Nussschale
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Mai 2016
- Beiträge
- 420
Anarchie hilft uns da aber nicht, weil die selben Leute es immer noch tun werden.
Und sie werden ihre Macht dann auch ausbauen und neue Strukturen erschaffen.
Wer sollte sie daran hindern?
Wenn jemand sie daran hindern soll, haben wir wieder ein Herrschaftssystem, wo Institution X darüber kontrolliert, dass das eben nicht passiert.
Irgendwer muss auch irgendwie festlegen, was überhaupt (berechtigtes) Eigentum ist.
Wieso sollte es keine Schutzagenturen geben? wieso sollte es keine Rechtssprechung geben? stell dir einfach vor es gäbe mehrere Staaten auf unbestimmten territorium, die kaum mehr Macht besitzen als dich für Straftaten ins Gefängnis zu schicken. diese Agenturen und unternehmen stünden in Konkurrenz und du könntest je nach Angebot mit dem einen oder anderen einen Vertrag abschließen, wie bei deinem Handy. Das wäre aber keine Herrschaft, weil Herrschaft ein Gewaltmonopol besitzt. Es wäre aber sehr wohl eine privatwirtschaftliche form der Ordnung und Kontrolle.