anadi direkt

Hallo Anadi,
seit einer kurzen Zeit lese ich Deine Beiträge und Kommentare.
Ich möchte Dich nun einmal fragen woher Du die Gewissheit nimmst über Themen zu urteilen (und das tust Du leider), die eigentlich dem Glauben zuzuordnen sind.

Diese falsche Idee, dass Spiritualität Glaube wäre, ist durch Christentum in der Welt verbreitet, weil seine Grundlage falsch war und die Leute wurden unter Gewalt und Terror gezwungen etwas zu glauben, was sie wussten, dass falsch war, siehe Verbreitung des Christentums.

Spiritualität hingegen ist Wissen - Veda (Sanskrit - Wissen) und gründet in einer spirituellen Praxis
und dessen Ziel ist nicht die Hoffnung, dass in einer unbekannten Zukunft, etwas passieren wird,
sondern in diesem Leben die spirituelle Verwirklichung zu erreichen.
 
Werbung:
Spiritualität ist Wissen - Veda (Sanskrit - Wissen) und gründet in einer spirituellen Praxis, die hoffen lässt, in diesem Leben die spirituelle Verwirklichung zu erreichen.
🍀 lieber friedrichK,

deine Verwunderung verstehe ich, mir hilft es, wenn ich die Themen erstmal neutral und ohne sie selbst beurteilen zu wollen lese...

aufgrund meines Alters und meiner Lebenserfahrung ist mir aufgefallen, dass Glauben manchmal blindes Vertrauen verursacht, weil er übernommen wurde und nicht auf praktischen Erfahrungen basiert, nur über den Glauben zu lesen, genügt nicht...

anadi versucht hier mit Nachdruck zu vermitteln, dass Wissen, erworben aus den Veden, und die damit verbundene Praxis zur Spiritualität und ihrer Anhäufung führt, was ein Vertrauen aus Praxsis erschafft (spirituelle Verwirklichung) und uns mehr Sicherheit in unserem Leben bietet...

das Wunschdenken dabei ist, eine bessere Welt zu schaffen, das würde voraussetzen, dass diesen Weg die ganze Menschheit gemeinsam geht...

lieben Gruß, Siehdichfuer 🍀
 
🍀 lieber friedrichK,

deine Verwunderung verstehe ich, mir hilft es, wenn ich die Themen erstmal neutral und ohne sie selbst beurteilen zu wollen lese...

aufgrund meines Alters und meiner Lebenserfahrung ist mir aufgefallen, dass Glauben manchmal blindes Vertrauen verursacht, weil er übernommen wurde und nicht auf praktischen Erfahrungen basiert, nur über den Glauben zu lesen, genügt nicht...

anadi versucht hier mit Nachdruck zu vermitteln, dass Wissen, erworben aus den Veden, und die damit verbundene Praxis zur Spiritualität und ihrer Anhäufung führt, was ein Vertrauen aus Praxsis erschafft (spirituelle Verwirklichung) und uns mehr Sicherheit in unserem Leben bietet...

das Wunschdenken dabei ist, eine bessere Welt zu schaffen, das würde voraussetzen, dass diesen Weg die ganze Menschheit gemeinsam geht...

lieben Gruß, Siehdichfuer 🍀
Mag ja sein, dass @anadi für sich selbst seine richtige Religion gefunden hat, aber er kapiert nicht, dass andere Wege auch zum Ziel führen, wegen Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit. Ich habe nicht den Eindruck, dass anadi seinen inneren Frieden gefunden hat, da bist du spirituell schon weiter.
 
Mag ja sein, dass @anadi für sich selbst seine richtige Religion gefunden hat, aber er kapiert nicht, dass andere Wege auch zum Ziel führen, wegen Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit. Ich habe nicht den Eindruck, dass anadi seinen inneren Frieden gefunden hat, da bist du spirituell schon weiter.
lieber Moench-David 🌸...
wir haben alle die Neigung festzustellen, dass womöglich ein anderer irrt und sind darum gewillt ihm unsere Sicht der Dinge darzulegen, in der Ansicht wir wüssten es genau, wer möchte sich schon gerne irren??? aber es passiert, uns allen...

insofern ist es nicht gut einander was vorzuwerfen... das was anadi schreibt, nehme ich nicht persönlich, ich versuche daraus zu lernen und ich bin dabei mit Sicherheit spirituell nicht weiter als sonst wer anderer...

ich hege jedoch Bewunderung für große Persönlichkeiten, wie z.B. Sri Yukteswar (Yogi) oder Herrn Jesus, ob es ihn nun gegeben hat oder nicht, spielt für mich keine Rolle... auch von ihnen bin ich bereit zu lernen ohne etwas persönlich zu nehmen, denn auch das Geschriebene sollte neutral betrachtet werden, denn was bringt es stets etwas zu verurteilen?? 😢😪 damit bringt man sich selbst nur in die Irre...
lieben Gruß, Siehdichfuer
 
Mag ja sein, dass @anadi für sich selbst seine richtige Religion gefunden hat, aber er kapiert nicht, dass andere Wege auch zum Ziel führen, wegen Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit. Ich habe nicht den Eindruck, dass anadi seinen inneren Frieden gefunden hat, da bist du spirituell schon weiter.
Moench-David,

Ich habe gezeigt, warum die erfundene Padgett-Offenbarung in dem du glaubst, falsch sind,
Das hat mit Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit nichts zu tun.
Vielmehr ist deine Einstellung von Fanatismus und Engstirnigkeit geprägt.
 
Das hat mit Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit nichts zu tun.
Vielmehr ist deine Einstellung von Fanatismus und Engstirnigkeit geprägt.
lieber anadi 😪...
so geht das nicht!!! bin traurig über deine Aussage gegenüber Moench-David...
du lässt dich da auf ein Niveau herunter auf dem du als Gottgeweihter, der sich gerne in der Nachfolge von Sri Krsna Caitanyas sieht, gar nicht stehen möchtest...
dass das was du schreibst bzw. zitierst keine Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit ist, erkennen manche und manche eben nicht... belasse es einfach dabei!!! es steht dir nicht zu und auch niemandem anderen, andere derart zu maßregeln... würde dir ein jeder guter Meister (Yogi) bestätigen...
wach aus deiner Theorie auf und wende sie endlich in der Praxis an 🍀...
lieben Gruß, Siehdichfuer
 
lieber anadi 😪...
dass das was du schreibst bzw. zitierst keine Intoleranz, Fanatismus und Engstirnigkeit ist, erkennen manche und manche eben nicht... belasse es einfach dabei!!! es steht dir nicht zu und auch niemandem anderen, andere derart zu maßregeln... würde dir ein jeder guter Meister (Yogi) bestätigen...
wach aus deiner Theorie auf und wende sie endlich in der Praxis an 🍀...
lieben Gruß, Siehdichfuer
Liebe Siehdichfuer,

wenn jemand dich dermaßen so persönlich angreift
und behauptet er hätte Recht, was die Spiritualität angeht,
da sollten die andere verstehen, dass er nicht Recht hat,
und auch warum, siehe #295.
 
Liebe Siehdichfuer,

wenn jemand dich dermaßen so persönlich angreift
und behauptet er hätte Recht, was die Spiritualität angeht,
da sollten die andere verstehen, dass er nicht Recht hat,
und auch warum, siehe #295.
Falls ich deine Gefühle verletzt habe, so tut es mir leid, vielleicht waren diese Worte hart. Ich wollte dich nicht persönlich angreifen sondern dein Verhalten.
 
Werbung:
Zurück
Oben