anadi direkt

Das wird dort, in diesem Lexikon - ja auch gar nicht behauptet.:)

Zitat:
"Anadi Gujarati Deutsch
Anadi Gujarati Deutsch: Anadi ist ein Wort bzw. Ausdruck aus der indischen Gujarati Sprache und kann unter anderem übersetzt werden mit Unbeholfen. Das Gujarati Wort, der Gujarati Ausdruck, Anadi wird geschrieben in der in Gujarat üblichen Gujarati Schrift અનાડી, in der in weiten Teilen Nordinindiens gebräuchlichen Devanagari Schrift अनाडी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen anāḍī. Gujarati Anadi hat also die Bedeutung Unbeholfen."
Quelle: https://wiki.yoga-vidya.de/Anadi_Gujarati_Deutsch

Zitat:
"Gujarati (ગુજરાતી, f., gujarātī, [guʤəˈrɑːtiː], Sprache von Gujarat) gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen.

Das Verbreitungsgebiet des Gujarati deckt sich weitgehend mit dem indischen Bundesstaat Gujarat, dessen Grenzen 1960 entlang der Sprachgrenze des Gujarati gezogen wurden.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gujarati
1. Das hat mit den Vedischen Schriften und somit auch mit Yoga nichts zu tun.
2. Das kann auch nicht als Quelle für die neue Erfindung der Vedischen Bedeutung des Sanskrit Wortes anādi als Engel.
3. Auch das Wort anāḍī अनाडी gibt es nicht in der Sanskrit Sprache, die Sprache des Wissens über die Verbindung mit dem Absoluten die auch unter dem Namen Yoga Vidya bekannt sein kann.
4. Das ist auch keine originale Yoga Quelle, siehe Post 94.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
4. Das ist auch keine originale Yoga Quelle, siehe Post 94.
Nö, das ist selbstverständlich bloß ein Lexikon. Und da steht eben nicht drin, dass das Wort Anadi eines aus dem Sanskrit sei und es wird auch nicht behauptet, dass dieser vermeintliche „Engel“ direkt etwas mit den philosophischen Schriften des Hinduismus, den Upanischaden zu tun hätte.
Oder hab ich da was überlesen?:cautious:

Zitat:
„Als Yoga Schriften im engeren Sinne gelten Texte, die sich mit den traditionellen Lehren des Yoga befassen. Sie wurden von indischen Yogameistern in der Sprache Sanskrit verfasst und in der Regel zunächst mündlich überliefert, bevor sie als schriftlich fixierte Texte ihre endgültige Form erhielten. Darüber hinaus gibt es vielen Schriften philosophischen und religiösen Inhalts, die mehr oder weniger umfangreiche Passagen enthalten, welche über yogische Praktiken oder yogisches Wissen handeln.“
Quelle: https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Schriften





 
Malak (Sendbote), hebräisch מַלְאָךְ mal’akh, ist ein Semitisches Word welches in Kanaan zu findet war, welches auch in der Hebräischen Sprache, beim ursprünglichen Kopieren der Kanaanäischen Religion übernommen wurde, wie in
Wenn Du glauben magst, dass Kanaan der Quell aller Dinge gewesen sei, dann möchte ich Dich davon nicht abhalten wollen. Nur noch so nebenbei, die persische Sprache ist keine semitische Sprache.

Merlin
.
 
Nö, das ist selbstverständlich bloß ein Lexikon. Und da steht eben nicht drin, dass das Wort Anadi eines aus dem Sanskrit sei und es wird auch nicht behauptet, dass dieser vermeintliche „Engel“ direkt etwas mit den philosophischen Schriften des Hinduismus, den Upanischaden zu tun hätte.
Oder hab ich da was überlesen?:cautious:
Zur Erinnerung:
1. Es wurde behauptet, dass die Bedeutung meines Namens - anādi - gem. dem Lexikon Yoga-Vidya, Engel bedeuten würde.
2. Das ist falsch.

Argumente:
2.1 Siehe Post 92
2.2 Siehe Mein Name und die Sanskrit Sprache - und die Unverlässlichkeit der Quelle "Yoga Vidya" (von Veda - Wissen) für Transzendentale Wissen.
2.3 Siehe Mein Name ist ein Sanskrit Name, verlinkt mit den Vedischen Wissen (Yoga Vidya) und hat mit Gujarati nichts zu tun.
 
Wenn Du glauben magst, dass Kanaan der Quell aller Dinge gewesen sei, dann möchte ich Dich davon nicht abhalten wollen.
1. In dem Beispiel ging um den Engeln - Angelos,
die von den "Christen" von den Juden übernommen wurden,
die wiederum von dem Pantheon der Kanaanitern kopiert waren, siehe Post 92.

2. Es wurde nicht behauptet, Kanaan wäre die Quelle aller Dinge.
Teile des ursprüngliche Transzendentalen Wissens gibt es in den noch gebliebenen Vedischen Schriften.

2. Die Botschafter der Götter sind auch in dem ursprünglichen Transzendentalen Wissen bekannt und sind nicht aufgebläht dargestellt wie bei Christen & Co als sie den von Götter geleerten Himmel, fälschlicherweise mit deren Botschafter neu bevölkert haben.
 
1. Es wurde behauptet, dass die Bedeutung meines Namens - anādi - gem. dem Lexikon Yoga-Vidya, Engel bedeuten würde.
2. Das ist falsch.
Tut mir Leid Anadi. Ich denke das war für mich persönlich bestimmt es so zu interpretieren. Hat nichts mit dir persönlich zu tun.
Mich nerven auch die Zeichen weil ich nichts damit anfangen kann :(.

Heute morgen z.B. kam der Rest von Anfangsbuchstabe in Gedanken M=Mudita.
Direkt danach kam aus mir raus ein viererstern mit den spitzen nach innen gerichtet. und dann wieder das zittern.

Deine Beiträge zeigen viel Wissen über den Sanskrit. Aber irgendwie viel Theorie und wenig Praxis (meine Interpretation).

Ich habe dich gern.
 
Tut mir Leid Anadi. Ich denke das war für mich persönlich bestimmt es so zu interpretieren.
Wir sind nicht die Kontrollierende. Das Schicksal ist allmächtig.

Man müsste zu erst verstehen, wer oder was trifft die Entscheidungen.
Sind diese UNSERE eigene Entscheidungen?
Somit sollten wir verstehen, wer wir eigentlich sind.

Laut dem Transzendentalen Wissen, nur die Verwirrten denken sie wären nicht unter der Kontrolle des Transzendentalen Herrn.
Nur die durch das Falsche Ego verwirrten Lebewesen denken auf diese Weise.

Lass uns das Mechanismus des Entscheidungstreffens durchleuchten.
Alle Infos fließen im Geist, welcher eine feinstoffliche materielle Maschine ist, wie der Transzendentale Herr Krishna es erklärt

bhūmir āpo 'nalo vāyuḥ / khaḿ mano buddhir eva ca
ahańkāra itīyaḿ me / bhinnā prakṛtir aṣṭadhā (
Bhagavad-gita 7.4)

Meine materielle Energie hat acht Einteiungen - me prakṛtir aṣṭadhā bhinnā
Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum - bhumir apa anala vayu kham
Geist, Intelligenz und sicherlich das Falsche Ego - mana buddhi eva ca ahańkār

Nachtrag folgt
 
Wir sind nicht die Kontrollierende. Das Schicksal ist allmächtig.

Man müsste zu erst verstehen, wer oder was trifft die Entscheidungen.
Sind diese UNSERE eigene Entscheidungen?
Somit sollten wir verstehen, wer wir eigentlich sind.

Laut dem Transzendentalen Wissen, nur die Verwirrten denken sie wären nicht unter der Kontrolle des Transzendentalen Herrn.
Nur die durch das Falsche Ego verwirrten Lebewesen denken auf diese Weise.

Lass uns das Mechanismus des Entscheidungstreffens durchleuchten.
Alle Infos fließen im Geist, welcher eine feinstoffliche materielle Maschine ist, wie der Transzendentale Herr Krishna es erklärt

bhūmir āpo 'nalo vāyuḥ / khaḿ mano buddhir eva ca
ahańkāra itīyaḿ me / bhinnā prakṛtir aṣṭadhā (
Bhagavad-gita 7.4)

Meine materielle Energie hat acht Einteiungen - me prakṛtir aṣṭadhā bhinnā
Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum - bhumir apa anala vayu kham
Geist, Intelligenz und sicherlich das Falsche Ego - mana buddhi eva ca ahańkār

Nachtrag folgt

Die erste Funktion des Geistes ist Denken.

Diese Funktion des Geistes, Denken, beinhaltet
- nicht nur das Vergleichen der neuen mit den alten gespeicherten Infos sondern
- auch das Annehmen und Speichern der neuen Infos in dem geistigen Bibliothek, wo man seine Überzeugungen (die gewichtigen und im Überzahl zusammenstimmenden Infos hat, wenn sie mit den alten Infos passen
- oder das schnelle Ablehnen wenn die neuen Infos mit den Alten nicht zusammenpassen. Auch die abgelehnten Infos werden aber gespeichert, und zwar im "Abfallcontainer" der geistigen Bibliothek.

Die zweite Funktion des Geistes ist Fühlen.

Die Objekte (beseelt oder nicht), welche Infos gesendet haben, die mit den Alten gepasst haben, hervorrufen
Anziehungs- bis zu Liebesgefühle, oder
Ablehnung- bis zu Hassgefühle
welche in verstärkten Form als Emotionen auftreten,
und sich in dem Körper in verschiedener Formen sichtbar machen.

Nachtrag folgt
 
Werbung:
Zurück
Oben