An meine Kinder, wenn ich mal alt bin......

jupi schrieb:
Lichtpriester wir reden wieder mal klassisch vorbei..weder beziehe ich mich auf ein ist zustand vielmehr gebe Beispiele an und du wirst persönlich Lichtpriester..das Thema gehört einfach nicht in die Rubrik so einfach..oki?

Ähm sorry, aber......... "Lichtpriester, ich bin enttäuscht von dir" ist so gar nicht persönlich, gell? ;)

Du hast mich schlicht nicht verstanden. Ich habe diesen Beitrag sehr wohl ernst genommen. Aber vielleicht hast du einfach eine andere Meinung als ich. Ich persönlich würde meinem Kind nie eine derartige Bürde auf die Schultern legen.

:rolleyes:

LP
 
Werbung:
Da geb ich Dir völlig recht!

Es kommt immer auf die Umstände an - nicht immer - bzw. in den allermeisten Fällen sind die Eltern selber schuld, wenn sich Kinder im Alter nicht um sie kümmern wollen...
Wenn die Kinder zu früh von den Eltern weggegeben werden (in die Obhut fremder Leute), verlieren sie den innigen Bezug - die Eltern bleiben ,Fremde´....und werden in späterer Folge ebenso ,abgegeben´...

Eigentlich eine ganz simple Schlussfolgerung - und eine traurige....

.............


Das muss nicht zwangsläufig so sein. Ich bin nie in den Kindergarten gegangen und meine Mutter war immer zuhause. Ich hab so gut wie überhaupt kein Verhältnis zu meiner Mutter.

Umgekehrt ist meine Tochter schon mit eineinhalb Jahren in den Kindergarten gegangen - ganztägig. Ich war alleinerziehend und hätte es mir nicht leisten können nicht oder nur einen halben Tag arbeiten zu gehen. Ich musste sie in den Kindergarten geben, mir ist gar nichts anderes übriggeblieben.
Und meine Tochter und ich haben heute ein sehr inniges Verhältnis.

Also - deine Theorie geht nicht immer auf. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiss.


:o
Zippe
 
Ähm sorry, aber......... "Lichtpriester, ich bin enttäuscht von dir" ist so gar nicht persönlich, gell? ;)

Du hast mich schlicht nicht verstanden. Ich habe diesen Beitrag sehr wohl ernst genommen. Aber vielleicht hast du einfach eine andere Meinung als ich. Ich persönlich würde meinem Kind nie eine derartige Bürde auf die Schultern legen.

:rolleyes:

LP

ja ok-Lichtpriester wir haben uns alle wohl falsch verstanden,du hast den Beitrag ernst genommen,so wie ich auch nur gehört nicht in diese Rubrik und was jeder als derartige Bürde auf die Schultern nimmt von seinen Kindern,möge selbst entscheiden..zufrieden?na bitte...:)

lbg.jupi
 
Es ist doch etwas anderes einem Baby, einem Kind den Popo abzuputzen und es zu versorgen, groß zu ziehen, als einem alten, vielleicht auch dementen Menschen, und dann den eigenen Eltern dies angedeihen zu lassen. Die Argumentation, warum andere als die eigenen Kinder das tun sollten, greift schon deswegen nicht, weil es Berufe gibt, Menschen, die das offenbar in gewisser Hinsicht gerne tun und als ihre Berufung ansehen und - wenn auch mieserabel - dafür bezahlt werden.

Es ist ein Unterschied, ob es sich um einen fremden Menschen handelt oder die eigene Mutter, den eigenen Vater. Diese Nähe und alles, was damit verbunden ist, kann schon einmal unerträglich werden. Zumal die Alten sich selten so zeigen, wie es da in diesem Gedicht so hübsch verklärt beschrieben wurde, gerade wenn es gegenüber den eigenen Kindern ist. Ich kann jeden allzugut verstehen, der sich außer Stande sieht, die eigenen Eltern auf diese Art zu versorgen.

Im Übrigen gibt es da sicher ein Copyright darauf, ich sah vor Monaten einen Trailer im Netz, der Text war identisch. Es dürften also nicht die formulierten Zeilen des TE sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
An jenem Tag, an dem Du mich als alter Mensch
siehst und ich nicht mehr ich bin,
hab Geduld mit mir und versuche mich zu
verstehen.

Wenn ich mich beim Essen bekleckere, mich
nicht richtig anziehe, hab Geduld.
Denke zurück an die Stunden, die ich damit
verbracht habe, es Dir damals beizubringen.

Wenn ich mich mit Dir unterhalte und ich mich
zum hundertsten Mal wiederhole, unterbrich
mich nicht, hör mir einfach zu. Als Du klein
warst, habe ich mir Dein Geplapper ständig
und überall angehört, ob Zuhause, im Geschäft
oder bei Bekannten.

Falls ich mich nicht wasche, dusche oder
bade, schimpf nicht mit mir und vor allem
beschäme mich nicht. Erinnere Dich daran, wie
oft Du Ausreden hattest und wie oft ich dich
ans baden gehen erinnern musste.

Wenn Du meine Ignoranz gegenüber neuen
Technologien bemerkst, bitte ich Dich mir die
nötige Zeit zum erlernen zu geben. Und bitte
lache währenddessen nicht über mich.

Ich habe Dir so viele Dinge beigebracht ….
Wie man richtig isst, wie man sich benimmt,
wie man spricht, wie man sich anzieht und wie
man sich in dieser Welt zurechtfindet.
Sehr viele dieser Dinge; sind das Ergebnis
der Kraft und Zusammenarbeit von uns beiden –
Dir und mir.

Falls ich irgendwann vergesslich werde oder
den Faden unserer Unterhaltung verliere, gib
mir die nötige Zeit um mich zu erinnern. Und
falls ich mich doch nicht erinnern kann,
werde nicht nervös und böse; ich glaube
nämlich; dass die Unterhaltung nicht das
Wichtigste ist, sondern die Nähe zueinander
und dass Du mir zuhörst.

Zwing mich nicht zum essen, wenn ich es nicht
will. Ich weiß am besten was ich brauche und
was nicht.
Wenn mich irgendwann meine müden Beine nicht
mehr schnell gehen lassen, reiche mir deine
helfende und stützende Hand, genauso wie ich
es für Dich getan habe, als Du laufen gelernt
hast.

Und wenn ich Dir eines Tages sage, dass mein
Leben nicht mehr lebenswert ist und dass ich
sterben will, sei mir nicht böse. Eines Tages
wirst Du verstehen, dass es gar nichts mit
Dir zu tun hat, nicht mit deiner Liebe zu mir
und auch nicht mit meiner Liebe zu Dir. Lerne
einfach zu verstehen, dass ich in meinem
Alter nicht lebe, sondern zu überleben
versuche.

Eines Tages wirst Du erkennen, dass ich trotz
der Fehler die ich gemacht habe, nur das
Beste für Dich wollte und dass ich versucht
habe Dir dein Weg durch diese Welt so gerade
und eben wie möglich zu machen.
Du darfst weder böse noch traurig sein und
Dich auch nicht unfähig fühlen, wenn Du mich
so siehst. Du musst nur an meiner Seite sein,
versuchen mich zu verstehen und mir helfen,
so wie ich es gemacht habe, als Du in diese
Welt geboren wurdest.
Jetzt bist Du an der Reihe, mich auf meinem
schwierigen, nicht immer geraden und ebenen
Weg zu begleiten. Hilf mir diesen Weg mit
Liebe und Geduld zu Ende zu gehen. Ich werde
es Dir mit einem Lächeln und mit der
unendlichen Liebe, die ich immer für Dich
hatte, habe und haben werde, danken...

Nachdem ich beobachten konnte, wie viele nun erwachsene Kinder tatsächlich so mit ihren alten Eltern umspringen - un-tolerant und vor allen Dingen un-geduldig - spricht mich der Text durchaus an.......:)

Liebe Grüße
Urajup
 
Wenn's so ist, kann man ja die Moderation um Verschieben bitten. :)

LP

ja so in etwa Lichtpriester,allerdings war mir nicht bekannt gewesen,dass der og.Text-Gedicht-Reim Hommage was auch immer, nicht aus der eigenen
"Feder" vom TE-entsprang und Hagall hat es noch einmal auf den Punkt gebracht..das der Text im Net-rumkursiert..,ergo kann also der Text nicht einmal verschoben werden unter"Aufgeschrieben"laut Forenregeln...was soll`s
 
jupi schrieb:
ja so in etwa Lichtpriester,allerdings war mir nicht bekannt gewesen,dass der og.Text-Gedicht-Reim Hommage was auch immer, nicht aus der eigenen "Feder" vom TE-entsprang und Hagall hat es noch einmal auf den Punkt gebracht..das der Text im Net-rumkursiert..,ergo kann also der Text nicht einmal verschoben werden unter"Aufgeschrieben"laut Forenregeln...was soll`s

Ich dachte auch, sie hätte das selbst geschrieben. Fremde Texte einfach in ein Forum zu stellen, kann gefährlich werden (Copyright). Ich bezog mich rein auf die Aussage, und die kam bei mir ausgesprochen fordernd - schon bald unverschämt - an.

LP
 
Werbung:
Zurück
Oben