Silesia
Sehr aktives Mitglied
Hallo an euch beide!
Ich befasse mich seit ich mit meiner fast 2jährigen Tochter schwanger wurde mit dem Thema INDIGOKINDER und bin der Ansicht, dass dieses Phänomen vor allem dem anderen einfühlsameren und respektvolleren Umgang der Eltern mit dem Kind zuzuschreiben ist.
(das ist natürlich nur meine theoretische Erklärung)
Früher hatte man nicht soviel Interesse an der Kinderpsyche und an einem schönen Eltern-Kind-Verhältnis, heute bringt man schon den Ungeborenen im Mutterleib sehr viel Respekt und Begeisterung entgegegn.
Hat deine Kleine schon einmal die Reaktion der anderen Kinder auf ihr "eigenes Verhalten" erlebt?
Ist sie schon einmal ausgeschlossen und schlecht behandelt worden, während die anderen sich zusammenschlossen und Spass hatten?
Ich finde, in diesem Punkt sollte sie nicht beschützt werden.
Nur so wird sie schnell merken, dass man auch Indigo sein kann, ohne sich bei anderen schlecht zu stellen!
Oder geht es spurlos an ihr vorbei, wenn andere sie ausschließen?
Ich befasse mich seit ich mit meiner fast 2jährigen Tochter schwanger wurde mit dem Thema INDIGOKINDER und bin der Ansicht, dass dieses Phänomen vor allem dem anderen einfühlsameren und respektvolleren Umgang der Eltern mit dem Kind zuzuschreiben ist.
(das ist natürlich nur meine theoretische Erklärung)
Früher hatte man nicht soviel Interesse an der Kinderpsyche und an einem schönen Eltern-Kind-Verhältnis, heute bringt man schon den Ungeborenen im Mutterleib sehr viel Respekt und Begeisterung entgegegn.
Hat deine Kleine schon einmal die Reaktion der anderen Kinder auf ihr "eigenes Verhalten" erlebt?
Ist sie schon einmal ausgeschlossen und schlecht behandelt worden, während die anderen sich zusammenschlossen und Spass hatten?
Ich finde, in diesem Punkt sollte sie nicht beschützt werden.
Nur so wird sie schnell merken, dass man auch Indigo sein kann, ohne sich bei anderen schlecht zu stellen!
Oder geht es spurlos an ihr vorbei, wenn andere sie ausschließen?