An alle Eltern

entschuldigung, kann mir mal jemand erklären was ein indigo kind ist?
ich habe nämlich überhaupt keine ahnung, sorry :(
 
Werbung:
Naja, ein paar Regeln wird sie schon in jeder Schule anerkennen müssen. Darum kommst du nicht herum - und das hat ja auch seinen Sinn - wir alle müssen im Zusammenleben mit allen anderen ein paar Regeln akzeptieren.

Die Frage wurde schon gestellt - interessiert mich aber auch: wie hast du denn das mit ihr bei dir zu Hause so im täglichen Zusammenleben gehandhabt bis jetzt? Wie hast du den Umgang miteinander in Bahnen gelenkt? Akzeptiert sie einsichtig erklärte Grenzen?

Und - jetzt einmal nicht vermeidend, sondern fördernd gedacht - was hat sie denn für Talente? Wo zeichnet sich was ab, was du unterstützen möchtest? Das ist vielleicht wegweisender als wenn du dir jetzt schon Sorgen machst, was es eventuell für Schwierigkeiten geben könnt - die dann hoffentlich eh nicht auftreten?

Ja waren so ein paar Gedanken dazu.
 
Kinnaree schrieb:
Naja, ein paar Regeln wird sie schon in jeder Schule anerkennen müssen. Darum kommst du nicht herum - und das hat ja auch seinen Sinn - wir alle müssen im Zusammenleben mit allen anderen ein paar Regeln akzeptieren.

Die Frage wurde schon gestellt - interessiert mich aber auch: wie hast du denn das mit ihr bei dir zu Hause so im täglichen Zusammenleben gehandhabt bis jetzt? Wie hast du den Umgang miteinander in Bahnen gelenkt? Akzeptiert sie einsichtig erklärte Grenzen?

Und - jetzt einmal nicht vermeidend, sondern fördernd gedacht - was hat sie denn für Talente? Wo zeichnet sich was ab, was du unterstützen möchtest? Das ist vielleicht wegweisender als wenn du dir jetzt schon Sorgen machst, was es eventuell für Schwierigkeiten geben könnt - die dann hoffentlich eh nicht auftreten?

Ja waren so ein paar Gedanken dazu.

Also ich versuche immer Kompromiße mit ihr einzugehen.Es ist aber auch so das ich sehr locker bin und wie manche sagen starke Nerven habe.Nicht zu locker ,sie hat Grenzen auch wenn sie versucht diese immer zu erweitern.Sie ist sehr Musikalisch wo ich auch beschloßen habe dieses fördern zu lassen.Auch sportliche Talente scheinen in ihr zu schlummer.Meinst du andere Talente?Sie könnte eine große Rednerin werden...
 
iriebuddha schrieb:
Sie ordnet sich in keiner Weise unter und ich habe Angst das sie dann in der Schule unter geht.

Ich habe zwar keine eigenen Kinder, hier trotzdem ein Tip: was sich nicht unterordnet, kann auch nicht unter gehen. Rein logisch, oder?
Du musst nur zusehen, dass Deinem Kind Gerechtigkeit widerfährt. :)
 
iriebuddha schrieb:
Also ich versuche immer Kompromiße mit ihr einzugehen.Es ist aber auch so das ich sehr locker bin und wie manche sagen starke Nerven habe.Nicht zu locker ,sie hat Grenzen auch wenn sie versucht diese immer zu erweitern....

Weißt, ich denk mir, wenn sie mit Grenzen allgemein eh umgehen kann, dann kann ja der Schulalltag auch eine Herausforderung sein. Daß Volkschullehrerinnen Kinder, die nicht ganz so ticken wie Otto Normalverbraucher, weil sie eventuell kreativ sind, impulsiv Gefühle erleben, Phantasie haben und gelegentlich auch mit offenen Augen träumen, nicht derpacken, davon kann ich dir ein Lied in mehreren Strophen vorsingen. (Aber die 4. Klasse ist bald aus *knirsch*) Solang aber du hinter ihr und ihrer Kreativität stehst und sie das spürt und weiß, kann nichts wirkliches passieren.

Im Gegenteil. Sie lernt, daß es auch weniger verständnisvolle Menschen gibt als Mama - und wie man mit ihnen trotzdem so umgeht, daß man mit ihnen auskommen kann.
 
Kinnaree schrieb:
Daß Volkschullehrerinnen Kinder, die nicht ganz so ticken wie Otto Normalverbraucher, weil sie eventuell kreativ sind, impulsiv Gefühle erleben, Phantasie haben und gelegentlich auch mit offenen Augen träumen, nicht derpacken, davon kann ich dir ein Lied in mehreren Strophen vorsingen. (Aber die 4. Klasse ist bald aus *knirsch*) Solang aber du hinter ihr und ihrer Kreativität stehst und sie das spürt und weiß, kann nichts wirkliches passieren.

Im Gegenteil. Sie lernt, daß es auch weniger verständnisvolle Menschen gibt als Mama - und wie man mit ihnen trotzdem so umgeht, daß man mit ihnen auskommen kann.
hallo ihr lieben,

auch mein kind "tickt" anders, hab ich so das gefühl....... . ich weiß zwar nicht generell, in welche richtung, aber in mir ruht ein grundsätzliches vertrauen, dass alles in ordnung ist wie es ist. das wahrscheinlich klassen-schlechteste zeugnis (erst 2. volksschule) ruft in mir ganz und gar nicht gefühle hervor wie "du bist zu dumm", sondern ich spüre einfach, dass die interessen meiner tochter anders gelagert sind. ihre phantasie ist so genial, dass sie "schule" nicht als willkommene abwechslung benötigt, sondern sie könnte tage/wochen ohne irgendwelche von außen diktierte beschäftigung sein. aber manchmal bin ich dennoch übermannt von einer ohnmacht, einer hilflosigkeit, denn eigentlich muss ich sie in eine richtung trimmen, die vorgegeben ist, - gegen meinen/ihren willen. es wird nach den herkömmlichen maßstäben ein bild vermittelt in form dieser noten, das nicht das ganzheitliche wesen erfasst. vielleicht erfolgt durch den wandel der zeit auch eine sensiblisierung des gespürs in der allgemeinheit, dass gute zeugnisse später nicht der fast alleinige maßstab für eine erfolgreiche berufslaufbahn sein müssen.

lg chira
 
iriebuddha schrieb:
Also,mein Kind ist so oder so etwas besonderes.Mir ist es nicht wichtig ob das nun Indigo ganannt wird oder einen anderen Namen hat.Die Beschreibung INDIGO passt vollkommen.Außerdem habe ich geschrieben das ich gut damit zurecht komme,aber nicht weiß ob sie mit ihrer Art in der Schule weiter kommt.


Wie kommt sie denn im Kindergarten zurecht? :foto: :foto:
 
Werbung:
Hallo

Von meiner Erfahrung kann ich nach wie vor nur sagen, das sie wirklich in ihrer eigenen Welt leben.
Die Zeit im Kindergarten war eigentlich noch leicht, da es ein Alter ist, in dem sie noch sehr verspielt sind. Freundschaften wurden aber auch nicht übermäßig viel gebunden, es gab da immer eins bis zwei feste Freundinnen, die meine Tochter hatte.
Zu anfangs möchte ich gleich sagen, man sollte es nie und bitte das meine ich auch so, das Leben eines Indigokindes als negativ ansehen. Den dieses spürt es auch, den meine Tochter hatte auch in der Grundschule u. Gymnasium wenig Freundinnen, aber für sie selbst war es mehr als ausreichend, den es waren besondere Freundschaften.
Zumal es noch hinzu kommt, das eine geistige Frühreife, es veranlasst das allgemeine Leben und die Welt, aus ihren Augen anders ausschaut, als des einer Gleichaltrigen.
Es ist ihre Art zu denken, sprechen, fühlen der Umgang mit dem eigenen Körper, machen sie manchmal zum Außenseiter weil sie den Eindruck des unnahbaren ausstrahlen. Diese sollte aber nicht negativ von der Mutter in Gedanken umgesetzt werden, das diese oft präsent sind.
Den auch sie machen ihren Weg das ich nur bestätigen kann, auch wenn es nicht immer einfach ist, und man als Mutter halt einmal mehr in der Schule antreten muss.
Es ist eben diese komplette Weltanschaung des Lebens, die sie aber im Endefekt auch zum Ziel führt u. Erfolg, durch Fördern u. Unterstützung.
Sie umgeben sich gerne mit Menschen, die immer ein bischen älter sind als sie selbst.
Ich kann nur sagen, ich habe den normalen Schulweg für meine Tochter gewählt, und sie ist nicht untergegangen.
Und diese tiefe Verbundenheit zwischen Mutter und Tochter bleibt für ewig bestehen.
Vieles muss man auch auf sich zukommen lassen und durchleben.

LG Tigermaus:)
 
Zurück
Oben