Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

Das Innere ist wie ein innerer Raum
Ein guter Gedanke,
das Innere als einen Raum zu erkennen, einen sakralen Raum.
Und in diesem sakralen Raum ist es gestaltet wie ein Altar.
Und über dem Altar brennt ein Licht, ein ewiges Licht.
Und vor dem Altar ist eine Bank, auf der du niederknieen kannst,
und beten zu Gott, so oft und wann und wo immer du willst.
LG ELi
 
Werbung:

Jesus wurde NICHT aus der heidnischen Mythologie kopiert



Celsius, es ging um diese deine Aussagen
Leider viele, welche die Bibel nicht kennen, haben falsche Vorstellungen. 😉

Nochmals:
Um die Bibel zu verstehen,
solltest du die Geschichte ihre Entstehung verstehen, siehe vorige Antworten:

Die israelitische Kultur war weitgehend kanaanäischer Natur
Die ursprüngliche Kultgegenstände der Israeliten sind die des kanaanäischen Gottes El

Dazu

4. In "The Bible Unearthed" haben Finkelstein und Silberman die jüngsten Studien zusammengefasst.
Diese Untersuchung hat das plötzliche Auftauchen einer neuen Kultur gezeigt
die im Gegensatz zu den philistäischen und kanaanitischen Gesellschaften steht,
die zu Beginn der Eisenzeit (1150-950) im Lande Israel existierten[24].

Diese neue Kultur zeichnet sich durch die Abwesenheit von Schweinefleischresten aus,
  • der Verzicht auf den philistäisch-kanaanäischen Brauch der reich verzierten Töpferwaren
  • und die Praxis der Beschneidung.
Die ethnische Identität der Israeliten entstand
nicht durch den Exodus und die anschließende Eroberung,
sondern durch eine Umwandlung der bestehenden kanaanitisch-philippinischen Kulturen[25].
Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass
die Tora in der mittelpersischen Periode (5. Jahrhundert v. Chr. Rechn.) verfasst wurde,

obwohl einige Hintergrundtraditionen älter sind,
da die Geschichte von Propheten wie Amos und Hosea im 8. Jahrhundert v. Chr. Rechnung angedeutet wird,
aber ihre südlichen Zeitgenossen wie Jesaja und Micha zeigen keine Kenntnis des Exodus.

Aus der Bibel geht hervor, dass der Auszug aus Ägypten
die mythologische Grundlage oder Staatsideologie für das Nordreich Israel bildete, siehe

The Exodus- the founding myth of the Israelites.

Quelle History_of_ancient_Israel_and_Judah



PS
Über die Erfindung des theologischen Jesus aus weiteren nicht israelitischen Quelle, siehe:

Römisches Mithraismus einer der Quelle für die Erfindung des Christentums
 
Um die Bibel zu verstehen,
solltest du die Geschichte ihre Entstehung verstehen,
und um das zu verstehen,
sollte du die wahre Geschichte der Israeliten kennen,
nicht die, welche sie in ihren Schriften erfunden haben.
Warum sollten die Heimat- und Rechtlosen für sich nicht auch einen Nationalgott als Alleinstellungsmerkmal beanspruchen? War es nicht das Nordreich, das sich von seinem armen Bruder Judäa trennt? Die Politik des Nordreiches war ja dann auch der Grund zu dessen Untergang: „Übermut, tut selten gut!“

Unabhängig davon bedeutet das Wissen um solche Hintergründe nicht, dass man damit auch den geistigen Inhalt dieser Bücher verstanden hat. Selbst wenn sich die Bibel gerne als eine Chronik der Historie darstellt, sollte sie eigentlich eine Lehre vermitteln.

Ich finde es also für die Judäer sinnvoll, sich um ihren Gott Jahwe zu vereinen.

Merlin
.
 
Warum sollten die Heimat- und Rechtlosen für sich nicht auch einen Nationalgott als Alleinstellungsmerkmal beanspruchen?

Die Israeliten waren keine Heimat- und Rechtlosen, als sie den Gott Jehova, als ihr Gott etablieren wollten:
  • deren Heimat war seit Jahrhunderte Kanaan
  • und deren Gesetze waren die der Kanaanitern.
siehe vorige Antworten:

Die israelitische Kultur war weitgehend kanaanäischer Natur
Die ursprüngliche Kultgegenstände der Israeliten sind die des kanaanäischen Gottes El
Die ethnische Identität der Israeliten entstand nicht durch den Exodus und eine anschließende Eroberung Kanaans
 
4. In "The Bible Unearthed" haben Finkelstein und Silberman die jüngsten Studien zusammengefasst.
Diese Untersuchung hat das plötzliche Auftauchen einer neuen Kultur gezeigt
die im Gegensatz zu den philistäischen und kanaanitischen Gesellschaften steht,
die zu Beginn der Eisenzeit (1150-950) im Lande Israel existierten[24].
Die Israeliten waren keine Heimat- und Rechtlosen, als sie den Gott Jehova, als ihr Gott etablieren wollten:
  • deren Heimat war seit Jahrhunderte Kanaan
  • und deren Gesetze waren die der Kanaanitern.
Ja was denn nun? Fakt ist, dass nach der Vernichtung des Nordreiches sich die Judäer große Teile des vormaligen Israel einverleibten. Zudem gab es im Nordreich in Tel Dan noch über einige Zeit eine Kultstätte der alten Götter, während die Judäer Jahwe verehrten. Unabhängig davon gab es in jener Zeit allerorts Recht- und Besitzlose.

Über das Thema hatten ja wir schon ausführlich diskutiert, da möchte ich jetzt nicht nochmals die alten Kamellen auspacken. Hat jetzt auch nichts mit dem wiederkehrenden Jesus zu tun.

Merlin
 
Das Innere ist wie ein innerer Raum
Die Endzeit ist nah und Jesus ist ja schon da, im Inneren eines jeden Menschen, der ihn in sich selbst angenommen hat und das Gespräch mit Jesus Christus sucht.
Jesu Geburt.webpDas Salomonsiegel im Geburts-Chart von Jesus Christus
Das Herzzentrum im eigenen Inneren ist die Stätte der Begegnung.
Hier verweile ich im Gebet und wende den Blick in Demut gen oben und erhalte Antwort in der Gnade von Jesus Christus, denn Demut und Gnade sind die beiden Teile des Salomonsiegels im Gebet zu Gott.

Die wesentlichen Religionen kennen dieses Herzensgebet.
In der Bhagavad gita des Hinduismus erklärt Krishna dem Menschen, dass im Yoga der Hingabe die innere Vereinigung mit Brahman das letztendliche Ziel des Menschen ist, dann sind Atman und Brahman Eins.
Herz-Lotos.webpdie 12-blättrige Lotosblüte des Herzzentrums im Yoga

Im I GING des Taoismus werden YIN und YANG im TAO Eins. Dabei werden das Trigramm der Erde mit dem Trigramm des Himmels vereint. Das erfreut die Geistwesen und sie helfen dem Menschen, sein Leben zu meistern.

So hilft auch Jesus Christus dem Menschen, wenn sich dieser im Gebet des Herzens Eins fühlt mit Jesus Christus und mit dem göttlichen Licht des Lebens und der Liebe.
Jesus.webp
Wer an Jesus Christus glaubt, der hat nicht auf Sand gebaut, denn er hat das ewige Leben
- und der Tod wird nicht mehr sein
Alles Liebe zum Weihnachtsfest, dem Fest des Lichtes und der Liebe
von ELi
 
Werbung:
Zurück
Oben