Am anderen Ende eines Kreises

Wo ist das andere Ende des Kreises

  • 180° auf dem Kreisradius weiter

    Stimmen: 1 8,3%
  • Das Kreiszentrum

    Stimmen: 4 33,3%
  • der Punkt an dem Man steht (Ende des Kreisbogens)

    Stimmen: 4 33,3%
  • Bist du meine Mammi? nein Ralf, ich bin nicht deine Mammi

    Stimmen: 3 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Werbung:
kommod gesagt, gegenüber; oder, 'da drüben'. (wenn du irgendwo in den kreis hinein guckst, also ca. in Richtung Mittelpunkt)
Aber man kann es auch (mathematisch) komplizieren
wenns spaß macht
 
hi ihrsens

angenommen ihr steht auf einem Kreisradius... wo, von euch aus gesehen ist "das andere ende des kreises"?

hi dusens :D
Radius (wo? innen, aussen, dazwischen?, oder doch Umfang?
Anderes Ende? - ein Kreis hat kein Ende, weder eines noch ein anderes

aber falls du irgendeinen Punkt auf dem ich steh meinst, so würde ich einen gegenüberliegenden Punkt als "den anderen" bezeichnen - wie ein Spiegelbild (vis-a-vis)
 
hi ihrsens

angenommen ihr steht auf einem Kreisradius... wo, von euch aus gesehen ist "das andere ende des kreises"?

Anfang und Ende sind eine zeitliche Terminierung.
Zeit ist relativ vom Betrachter aus gesehen.
Das heißt das Ende ist bestimmt durch den Ort an den ich blicke und der ist relativ, weil ich entweder die Zeit betrachte oder den Ort und somit unendliche viele Variationen habe. Das andere Ende ist für mich daher eine Spiegelung meines Selbst. Ein Abbild, welches ebenfall unendlich viele Variationen offenbart.
Somit ergeben sich eine positive und negative Wechselwirkung, was im Prinzip ein und dasselbe ist. Anfang und Ende zugleich.
 
hi ihrsens

angenommen ihr steht auf einem Kreisradius... wo, von euch aus gesehen ist "das andere ende des kreises"?

:lachen:Fangfrage!

Wenn ich auf einem beliebigen Punkt eines Kreisradius stehe, dann stehe ich auf einer Fläche! Und logischerweise wäre das Ende der Fläche an jedem, von der Mitte aus betrachteten, gegenüberliegenden Punkt des Kreisradius - und somit auf jedem beliebigen Punkt auf dem Umfang der Kreisfläche.

Ein "Kreis" als solches bezeichnet jedoch eine Linie, die Kreislinie oder auch den Umfang einer Kreisfläche. Eine Kreislinie hat weder Anfang noch Ende.

Die Fragestellung ist nicht korrekt, weil der Ausgang der Frage von einer Fläche ausgeht, aber der Inhalt der Frage sich auf eine Linie bezieht --- ein Fehler der Dimensionen!:banane:
 
Ich bin immer wieder fasziniert, wie so ziemlich niemand sich die Mühe macht, dem Verlauf eines Threads zu folgen.




Es passt schon alles sehr gut zusammen in dieser Welt. (Eh klar.)
 
Werbung:
Zurück
Oben