Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Ich diskutiere das Thema nicht, schon gar nicht mit dir.
Keine Homöopthie, keine Astrologie, nichts.
Ich poste meine Meinung dazu- das wars, nur der Meinungsvielfalt wegen.

Weder meine persönlichen Erfahrungen damit, noch endlose, sich in kurzer Zeit verhakende Beweisführungen noch sonstwas.
Unter anderem, weil Leute wie du so denken wie sie denken, und das ohnehin für sie in Stein gemeißelt ist
und sie dabei auch bleiben werden.
Reine Energieverschwendung.

Fertig ab und Ende.
Naja, @Joey ist einer der Wenigen mit dem man normal diskutieren kann. Er beschimpft oder verhöhnt einen nicht.
Ansonsten denke ich mir immer so, ich weiß, dass es wirken kann. Jeder soll halt seine Erfahrungen machen.
 
Werbung:
Ich diskutiere das Thema nicht, schon gar nicht mit dir.
Keine Homöopthie, keine Astrologie, nichts.
Ich poste meine Meinung dazu- das wars, nur der Meinungsvielfalt wegen.

Das ist Dein gutes Recht, wie es auch mein Recht ist und bleibt, meine Ansichten zu vertreten.

Weder meine persönlichen Erfahrungen damit, noch endlose, sich in kurzer Zeit verhakende Beweisführungen noch sonstwas.
Unter anderem, weil Leute wie du so denken wie sie denken, und das ohnehin für sie in Stein gemeißelt ist
und sie dabei auch bleiben werden.
Reine Energieverschwendung.

Nein, meine Meinung zur Homöopathie ist tatsächlich nicht in Stein gemeißelt - ebenso übrigens meine Meinung zur Astrologie. Ich gebe sogar Kriterien an, weswegen ich meine Meinungen dazu überdenken würde:
Wenn es eine nachvollziehbare Erklärung geben würde, wie und warum es funktioniert, würde es immerhin plausibel werden. Oder, wenn es unabhängig reproduzierbare Studien mit hochwertigem Design geben würde, die die Wirkung belegen würden, würde ich auch nochmal nachdenken, selbst wenn eine plausible Erklärung dann noch fehlen würde.

Diese Kriterien hingegen sind für mich ziemlich in Stein gemeißelt. Soweit richtig.

Es ist aber lustig, dass Du das ansprichst bzw. es als Grund angibst, dass sich deswegen eine Diskussion nicht lohnt. Wenn Deine Meinung weniger in Stein gemeißelt wäre, als Du mir zuschreibt, könnte sie sich für Dich beispielsweise lohnen, Anreize zum Umdenken zu suchen. Eine Diskussion lohnt sich nämlich nicht nur dann, wenn man glaubt, andere überzeugen zu können, sondern auch ab und zu dann, wenn man selbst zum Umdenken bewegt wird. Das ist zwar unangenehmer - immerhin müsste man sich und anderen dann damit eingestehen, dass man eine Wekle falsch lag - aber nicht weniger lohnend.

So betrachtet sind wahrscheinlich alle Meinungen in Stein gemeißelt...
 
Naja, @Joey ist einer der Wenigen mit dem man normal diskutieren kann. Er beschimpft oder verhöhnt einen nicht.
Ansonsten denke ich mir immer so, ich weiß, dass es wirken kann. Jeder soll halt seine Erfahrungen machen.
Das vllt nicht. Aber er versteht die Argumentationen z.T. nicht, akzeptiert die Argumentationsgrundlage des anderen nicht (persönliche Erfahrung z.B.), beharrt auf "Beweisführungen" und verdreht die Gegenargumente auch häufig, tut interessiert, stellt Scheinfragen, obwohl er von Beginn an nicht die geringste Offenheit für die andere Meinung hat.
<Man kann sich also aussuchen, ob man sich abarbeiten will.:rolleyes:

Und es ist ohnehin wahr, auch Homoöpathie ist deswegen nicht diskutierbar, weil man nur Erfahrungen mit ihr machen kann.
Ich habe einige gesehen, wo ich mich selber hinsetzen musste, weil man es kaum glauben konnte.
Kann man nicht diskutieren.
 
Das vllt nicht. Aber er versteht die Argumentationen z.T. nicht, akzeptiert die Argumentationsgrundlage des anderen nicht (persönliche Erfahrung z.B.), beharrt auf "Beweisführungen" und verdreht die Gegenargumente auch häufig, tut interessiert, stellt Scheinfragen, obwohl er von Beginn an nicht die geringste Offenheit für die andere Meinung hat.
<Man kann sich also aussuchen, ob man sich abarbeiten will.:rolleyes:

Natürlich kann man sich das aussuchen. Und, wenn man selbst offener ist, als man mir zuschreibt, könnte man ja vielleicht such mal versuchen, meine Gedanken etc. besser nachzuvollziehen. Das könnte evtl. dazu führen, dass man selbst umdenkt.

Oder aber man hat wirklich irrsinnig tolle Beweise und Antworten auf meine Frsgen, die mich überraschen würden. Das könnte u.U. mich zum Umdenken bewegen.

Und es ist ohnehin wahr, auch Homoöpathie ist deswegen nicht diskutierbar, weil man nur Erfahrungen mit ihr machen kann.
Ich habe einige gesehen, wo ich mich selber hinsetzen musste, weil man es kaum glauben konnte.
Kann man nicht diskutieren.

Eine Aussage, die keinerlei Offenheit für andere Meinungen zeigt, von einer Person, die meint, eine Diskussion mit mir lohne sich nicht, weil ich nicht offen für andere Meinungen wäre.
 
Das vllt nicht. Aber er versteht die Argumentationen z.T. nicht, akzeptiert die Argumentationsgrundlage des anderen nicht (persönliche Erfahrung z.B.), beharrt auf "Beweisführungen" und verdreht die Gegenargumente auch häufig, tut interessiert, stellt Scheinfragen, obwohl er von Beginn an nicht die geringste Offenheit für die andere Meinung hat.
<Man kann sich also aussuchen, ob man sich abarbeiten will.:rolleyes:

Und es ist ohnehin wahr, auch Homoöpathie ist deswegen nicht diskutierbar, weil man nur Erfahrungen mit ihr machen kann.
Ich habe einige gesehen, wo ich mich selber hinsetzen musste, weil man es kaum glauben konnte.
Kann man nicht diskutieren.
Dann lass es doch ganz einfach sein.
Mir wäre meine Zeit für so ein Hickhack zu schade.
 
Homöopathie ist eh nicht diskutierbar. Gibt weder verlässliche Studien , noch Fakten, dass es über den Placebo Effekt Wirkung zeigt.

🤷

Eine kleine Korrektur: ..., dass es über Placebo- und Kontext-Effekte hinaus Wirkung zeigt.

Es gibt ja nicht den einen Placebo-Effekt, sondern es ist ein Sammelbegriff vieler Effekte, die eine Wirkung vortäuschen, wo keine ist.

Dabei ist es nicht einmal schlimm, wenn etwas "nur" über die Placebo-Effekte wirkt. Im Gegenteil: Ich finde es schön, dass z.B. Pusten und "Heile, heile, Segen..." singen ausreicht, um Schmerzen bei meiner Tochter zu lindern, wenn sie dich irgendwo und irgendwie weh getan hat. Und, damit das nicht so lapidar bleibt: Es gibt Forschung darüber, die Placebo-Effekte derart auszunutzen, dass man Immunsuppressiva bei Menschen mit Organtransplanteten reduzieren kann.

All das ist super!

Das klappt aber auch, ohne Märchen über bis dato unbekannte Naturgesetze zu erzählen, die so gar nicht zu dem passen, was wir über Physik, Chemie, Biolohie etc. wissen.
 
Als Stichwort fällt hier gerne das Wort "Information"; aber wie wird die da gespeichert bzw. vom Körper ausgelesen? Und warum nimmt man dann Homöopathische Präperate ein, die die gewünschte Information irgendwie tragen soll, hat aber keine Angst vor irgendwelchen anderen Wasser o.ä., welches alle mögliche errstische Information tragen könnte. Oder was an der Potenzierung bewirkt wie, dass nur so die Information in der Trägersubstanz gespeichert wird?

Auch z.B. die Carstens-Stiftung, die die Homöopathie u.ä. fördern will, erklärt, dass die Wirkung eigentlich im Rahmen von allem, was wir über Physik, Chemie und Bioligie wissen, äußerst unplausibel ist. Aber anstelle sich darüber mal Gedanken zu machen, dass der Mangel an positiven Studienergebnissen von Studien mit
Ich selbst hab zwar noch nie was hoch potenziert „Homöopathisches“ zu mir genommen, und kann daher auch nicht wissend beurteilen, ob es bei mir wirken würde oder eben nicht -

Falls jedoch aber wirklich was an dessen Wirksamkeit dran sein sollte …
Hängt dies vielleicht, ähnlich wie in „der“ Quantenwelt - ja auch theoretisch bloß vom subjektiven Beobachter/Erzeuger eines potentiell dann objektiv fassbaren Informationsgewinns ab – der dann vom Wasser (als Medium) her – als „Wirklichkeit“ für jeden sichtbar zutage tritt. :cautious::weihna1








 
Auch z.B. die Carstens-Stiftung, die die Homöopathie u.ä. fördern will, erklärt, dass die Wirkung eigentlich im Rahmen von allem, was wir über Physik, Chemie und Bioligie wissen, äußerst unplausibel ist.
Ich will hier bewusst weder für noch gegen Homöopathie Stellung beziehen, finde es aber spannend (und hätte es nicht erwartet), dass in der Charité Berlin Homöopathie angebiten wird. Rief da heute mal an....
 
Werbung:
Ich will hier bewusst weder für noch gegen Homöopathie Stellung beziehen, finde es aber spannend (und hätte es nicht erwartet), dass in der Charité Berlin Homöopathie angebiten wird. Rief da heute mal an....
Hab dann auch gleich bei unserem Klinikum gegoogelt und hab entdeckt, dass zumindest auf der Geburtenstation :D auch Homöopathie und div. andere Naturheilverfahren angeboten werden....

 
Zurück
Oben