Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Interessant. Das gilt nur nicht bei Erkrankungen.
Schaden kann es jedenfalls nix. :D

Zitat:
„Tritt der Arzt ganz in Weiß ans Krankenbett, kann das mehr als nur eine symbolische Wirkung auf den Patienten haben. Wie Äußerlichkeiten den Behandlungserfolg steigern können.“
 
Werbung:
Diese Studie hier z.B. fand ich auch ziemlich interessant – Genau, warum also unbedingt das Eine per se mehr oder minder kritiklos zu vergöttern und gleichzeitig das Andere reflexhaft - ungeprüft zu verteufeln – Statt vorher wirklich ernsthaft beide Wirkweisen wissenschaftlich erforschen zu wollen…

Genau so sehe ich die Zukunft... eine Win-Win-Win-Lösung für die (wertfrei) klassische Schulmedizin + die Alterativmedizin (Naturmedizin) + die Patienten...

Was kann es Wertvolleres geben als dieses Dreifach-Win?

Danke für diesen Beitrag...
 
Welch eine erstaunliche Prognose, wenn man bedenkt, dass der Stern der "Alternativmedizin" bereits seit Jahren sinkt...
Da haben wir eben unterschiedliche Sichtweisen...
Ein vorübergehendes Sinken vielleicht, da die Wissenschaft mit allen Mitteln versucht, und dabei auch nicht vor Manipulation zurückschreckt, gegen die Alternativmedizin anzukämpfen.

Ich vertraue der Prognose... und bleibe zuversichtlich.
 
Genau so sehe ich die Zukunft... eine Win-Win-Win-Lösung für die (wertfrei) klassische Schulmedizin + die Alterativmedizin (Naturmedizin) + die Patienten...
In Anbetracht dessen, dass die Alternativmedizin samt und sonders in keinem Bereich punkten konnte, gibt es da gewiss Wertvolleres. Vor allem wenn man bedenkt, dass du vermeintlich "pionierhafte Arbeit" befürwortest (Bezahlung der Ärzte erst bei Heilung des Patienten). Da kann man sich leicht ausrechnen, welche verheerenden Konsequenzen dies zur Folge hätte.
 
Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht.

Es steht ja jedem frei, auf die geldgierige und betrügerische Schulmedizin zu verzichten und auf sein Immunsystem und Homöopathie zu vertrauen.
Wird ja niemand gezwungen mit vorgehaltener Pistole....:rolleyes:
Umgekehrt genauso... es steht ja jedem frei, auf die Alternativmedizin zu verzichten.
Auch zu dieser wird hier niemand gezwungen...
 
Da haben wir eben unterschiedliche Sichtweisen...
Ein vorübergehendes Sinken vielleicht, da die Wissenschaft mit allen Mitteln versucht, und dabei auch nicht vor Manipulation zurückschreckt, gegen die Alternativmedizin anzukämpfen.
Es ist keine Sichtweise, dass es niemals jemanden gelang, die Wirkung zu belegen - auch nicht, wenn die Durchführenden die Testbedingungen mitbestimmten und dieser doppelt verblindet unter notarieller Aufsicht stattfand.

Wer schreckt denn konkret nicht vor Manipulation zurück? Wieder so eine vage Ahnung von dir? Wie das Erspüren eines (un)glücklichen Kochs? Oder das andere Impfungen hundertprozentig wirken? Oder das "Krankheiten im Körper schlummern und durch Viren erweckt werden? Wer manipuliert hier eigentlich...
 
Werbung:
Und die Globuli werden verschenkt?

Mit Globuli werden Milliarden-Umsätze gemacht ....mit noch sehr viel höheren Gewinnspannen ....

.
Ein Kilo Zucker kostet aktuell an der Börse 0.52 US-Dollar. Das sind ziemlich genau 0.48 Euro..

1692045680021.webp

Eine Packung Globuli beinhaltet im Durchschnitt 10 g und davon 100 Prozent Zucker.
Eine Packung kostet im Durchschnitt 8 Euro.

-----------------------------

Kosten für Zucker in einer Packung Globuli:

Wenn 1 Kilo Zucker 0,48 Euro kostet, dann kostet 1 Gramm Zucker:
0,48 Euro geteilt durch 1000 g = 0,00048 Euro/g

Daher kosten 10 g Zucker:
10 g mal 0,00048 Euro/g = 0,0048 Euro oder 0,48 Cent

Gewinn pro Packung Globuli:

Verkaufspreis einer Packung Globuli = 8 Euro

Kosten für Zucker in einer Packung = 0,48 Cent

Gewinn pro Packung = Verkaufspreis minus Kosten
= 8 Euro minus 0,0048 Euro
= 7,9952 Euro

Anzahl der Packungen Globuli pro Kilo Zucker:

1 Kilo = 1000 g, also bekommt man aus 1 Kilo Zucker:
1000 g geteilt durch 10 g/Packung = 100 Packungen Globuli

Gesamter Gewinn für 1 Kilo Zucker:

Wenn man 100 Packungen Globuli aus 1 Kilo Zucker herstellt:
Gewinn = 100 Packungen mal 7,9952 Euro/Packung
= 799,52 Euro

Gewinnmarge in Prozent:

Gewinnmarge = Gewinn pro Artikel geteilt durch Verkaufspreis pro Artikel mal 100%
= 7,9952 Euro geteilt durch 8 Euro mal 100%
= 99,94%

Zusammengefasst:

Mit 1 Kilo Zucker können Sie 100 Packungen Globuli herstellen.
Der Gewinn aus 1 Kilo Zucker (d.h. 100 Packungen Globuli) beträgt 799,52 Euro.
Die Gewinnmarge pro Packung beträgt 99,94%.
 
Zurück
Oben