Alt und gut: Zur Diskussion

Die Fakten sind sehr eindeutig: tot ist tot und lebendig ist lebendig.
Das ist nicht meine Ansicht, oder nicht Deine, das ist die Definition des Wortes. Wenn Du andres sagst verstehst Du den Sinn des Wortes nicht.
Wenn du von Leichen sprichst, ok. Aber wir sprechen von der Grenze. Und die ist tatsächlich selbst den Ärzten noch nicht klar. Es gibt von Land zu Land unterschiedliche medizinische Definitionen für "Tod". Wenn du dich beispielsweise mal mit Sterbehilfe oder Organspenden beschäftigt hättest, wüsstest du das. Aber du kannst dir natürlich weiterhin einreden, besser Bescheid zu wissen als die Mediziner dieser Erde.

Das ist natürlich so, als wenn man vor dem Matterhorn steht und dann allen erzählt wie es auf dem Gipfel ist ;)
Wenn ich die Reise bis zum Matterhorn getan habe und davor stehe, dann seh ich es wenigstens und habe eine Ahnung davon, wie es aussieht. Wenn ich es aber selbst nie gesehen habe, weil ich eben nicht dorthin gereist bin, sondern es nur Erzählungen aus dritter und vierter Hand kenne, tja dann ... Ist diese Logik einfach genug für dich?

Sugar, nein, Du BIST unlogisch, weil Du Dich nicht an Formalien des Wortgebrauchs hältst.
Nümmerchen, dir fehlt einfach das Format einen echten von einem falschen Horizont zu unterscheiden. Das hat nicht mal etwas mit Logik zu tun, nur mit Wahrnehmung.

...
 
Werbung:
Zitat: Die Teilchen wird es immer noch geben,
sie werden aber reorganisiert und das nicht unabhängig von dem Prozess...
und der Prozess wurde/wird von allem, was er beinhaltet, auch (schon) beeinflusst... das macht ihn eigentlich aus.


Ja, die Teilchen werden reorganisiert, bloß ist unser Bewußtsein nicht aus
Teilchen, sondern die Teilchen sind im Bewußtsein.
Der Reorganisationsprozess wäre also eine Art Denkprozess.

Das entscheidende ist in einem solchen Weltbild, ob Vorstellungen, (Denk)muster verloren gehen, wenn die Prozesse/Vorstellungen, die zu ihnen
geführt haben ncht mehr existieren. Das ist auch die Frage, ob es Informationsverlust gibt. Denn unsere phänomenalen Inhalte sind nicht
identisch mit Gehirnprozessen, wobei natürlich das Problem ist, dass unser
phänomenal beobachtetes Gehirn nur eine Rekonstruktion des Gehirns ist,
durch das Gehirn, welches seinerseits durch das allgemeine Bewusstsein gedacht wird. War das ein Satz, ob ich ihn morgen selber noch verstehe?
 
Ach ich gebs auf. Wenn die Leute hier schon der Meinung sind, man könne Telepathie im Gehirn räumlich verorten, ist es sowieso sinnlos *lol* Ich bin raus hier :danke: und tschüss ...
 
Das entscheidende ist in einem solchen Weltbild, ob Vorstellungen, (Denk)muster verloren gehen, wenn die Prozesse/Vorstellungen, die zu ihnen
geführt haben ncht mehr existieren.

Nein, diese gehen leider:D nicht so leicht verloren...
wir, die Menschen, nennen es "die Erbschaft",
wenn ich mich nicht irre.
Deswegen auch die Ähnlichkeiten mit den Affen, z.B..
 
Zitat:Nein, diese gehen leider nicht so leicht verloren...
wir, die Menschen, nennen es "die Erbschaft",
wenn ich mich nicht irre.
Deswegen auch die Ähnlichkeiten mit den Affen, z.B..


Das sind Informationen der ersten Simulation, des Unbewußten, und
die werden hier als genetischer Code weiter gegeben.
Aber wie sieht es mit Information auf der 2.Ebene aus, der phänomenalen
Ebene, immerhin kennen wir die erste ja nur indirekt durch diese zweite?
 
Das sind Informationen der ersten Simulation, des Unbewußten, und
die werden hier als genetischer Code weiter gegeben.
Aber wie sieht es mit Information auf der 2.Ebene aus, der phänomenalen
Ebene, immerhin kennen wir die erste ja nur indirekt durch diese zweite?

Ja, und genau das ist auch die Antwort.
 
Wenn du von Leichen sprichst, ok. Aber wir sprechen von der Grenze. Und die ist tatsächlich selbst den Ärzten noch nicht klar. Es gibt von Land zu Land unterschiedliche medizinische Definitionen für "Tod". Wenn du dich beispielsweise mal mit Sterbehilfe oder Organspenden beschäftigt hättest, wüsstest du das.

Danke für die Bestätigung Deiner Medizineranbetung. Du lässt hier ganz schön die Hosen runter Elli, aber das war ja schon klar als Du meintest "du äusserst dich nicht in einem öffentlichen Forum" ;)

Aber du kannst dir natürlich weiterhin einreden, besser Bescheid zu wissen als die Mediziner dieser Erde.

Da Du keinerlei Ahnung darüber hast, wer oder was ich bin, ist diese Äusserung äusserst schlicht um es mal so zu sagen.
WENN Du Ahnung hättest, dann hättest Du Dir diesen Satz ziemlich verkniffen ;)
Ich bin nicht eine Frau, die "Erfahrung" gesammelt hat und die sich jetzt "selbst annimmt" ;)



Ist diese Logik einfach genug für dich?

Es tut mir leid, ich spreche von formaler Logik, Du von einfacher Logik. Ich kann und will mich nicht auf Deine Stammtischlogik einlassen.
Das verstehst Du, denke ich, weil ich nehme an Du verwendest das Argument, fälschlicherweise, ebenso ;)


Nümmerchen, dir fehlt einfach das Format einen echten von einem falschen Horizont zu unterscheiden. Das hat nicht mal etwas mit Logik zu tun, nur mit Wahrnehmung.

Und Du, Elli, bist so überzeugt von Deiner subjektiven Wahrnehmung, geprägt von Deinen persönlichen Beliefs und "Erfahrungen", dass Du schlichtweg vollkommen unfähig bist irgendjemandem irgendetwas zu seiner Befreiung beizutragen.
Ich hoffe inständig Du tust das nicht. Ich hoffe inständig, dass Deine Sig ein Witz ist.

Und mein Ratschlag des Tages an Dich: Lerne die Bedeutung der deutschen Sprache, bzw. der formalen Linguistik

stop

418
 
Werbung:
Zitat:Hey, du hast vergessen, den Smilie zu zitieren !

Die machen die Reise nicht mit, bei strg-c, und strg-v, und im Grunde ist
das unser Thema.:D Wer macht die Reise mit, Ego, Teilchen, nur das Bewußtsein. Welche Information geht beim Kopieren verloren?
 
Zurück
Oben