@Bougenvailla:
Warnen ist völlig ok, das tue ich auch (falls du das schon mal irgendwo bemerkt haben solltest). Die Frage ist nur - mit welchem TON warne ich, welches Vokabular benutze ich, welche Satzstellung, und last but not least welche Energie steckt hinter dieser Warnung. Sage ich "du, pass auf, das verhält sich so und so", oder erkläre ich rigoris "alle sind Abzocker", "alles Betrüger", "du bist so dumm, dass du das glaubst" etc. (nur Beispiele).
Ich frage mich, was daran so schwer zu verstehen ist. Ist das dein normaler Umgangston, dass du jedem übern Mund fährst, der etwas tut, was dir persönlich nicht passt? Einfach nur mal so für dich zum Nachdenken.
Du ziehst eine ganze Branche in den Dreck (in der es zugegeben viele Schafe gibt, die gibt es aber überall. Würdest du dich dort mal aufregen, hättest du genug zu tun *g), von daher spreche ich bei meinen Kontras auch nicht nur für mich, sondern für die Branche.
Wie würde es dir gehen, wenn ich die ganzen Hunderettungsvereine, einschliesslich noname-dogs in den Dreck ziehen würde? Und das immer und immer wieder, quer durch das ganze Forum, auch wenns unerwünscht ist?
Wenn du Anbieter als Abzocker und Betrüger bezeichnest, ist das nicht nur einfach eine Warnung, sondern eine i.d.R. unbewiesene Unterstellung, Verurteilung.
Mach dich nicht lächerlich. Es gab Fragen, die habe ich beantwortet, und ich habe mich darüber ausgetauscht, als das Thema aktuell war. Und wenn du "offen" gelesen hättest und nicht nur das, was du unbedingt als "Gegenmittel" behalten wolltest, hättest du bemerkt, dass ich den ganzen Hype um den Aufstieg sehr kritisiert habe.
LP