Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Du kannst da jetzt aber auch nicht für alle sprechen. Meine Kindheit, und erst recht die Jugend, waren alles andere als unbeschwert. Die habe ich knapp überlebt. Und vom Jackpot war ich in jeder Hinsicht weit entfernt. Wie andere eben auch.
Und auch, wenn ich keinen Krieg erleben musste, wofür ich auch sehr dankbar bin, habe ich dafür ständig Krieg im eigenen Haus gehabt. Entweder kalten Krieg oder explosiven Krieg.

Und ein arabisches Sprichwort sagt sehr schön: Lieber 1000 Feinde außerhalb, als einen im eigenen Haus.
Hier kann man nichts verallgemeinern.
Vielleicht hast du die traumatisierten Menschen einfach nie kennengelernt, weil du anders geschwungen hast, eine andere Vita hattest und somit auch anders drauf warst.
Normalerweise findet man sich mit Menschen zusammen, die ähnlich sind und in irgendeiner Form auch ähnliches erlebt haben. Das sage ich völlig wertfrei. Es ist aber so.

Ja natürlich war nicht für alle und jeden alles gut.
Aber tendenziell war es eine gute Zeit - ich denke, die beste ever.

Einzelschicksale gibt es immer. Heimkinder hatten damals sicher auch kein Zuckerschlecken - frag @SunnyAfternoon .
Aber dennoch denke ich, dass diese Zeit eine ganz besonder Qualität hatte und auch eine enorme Kreativität.
 
Werbung:
Außerdem, ich wiederhole, man darf in D nicht vergessen, was die Nazis erstens emotional angerichtet haben in den Familien und zweitens, dass das Tätererbe gleichzeitig dafür sorgte, dass nichts davon als Leid und Trauma galt- was es aber war.
Die größten Schweine der Weltgeschichte haben kein Recht auf Leid.
Etc.
Das können andere Länder nicht nachvollziehen, das ist so.
Da gibts kein" Europa ".
Selbst Russen, Polen, Ukrainer, die ebenfalls schrecklich gelitten haben, haben dieses schlimmste Täter der Welt Erbe nicht.
 
Ja natürlich war nicht für alle und jeden alles gut.
Aber tendenziell war es eine gute Zeit - ich denke, die beste ever.

Einzelschicksale gibt es immer. Heimkinder hatten damals sicher auch kein Zuckerschlecken - frag @SunnyAfternoon .
Aber dennoch denke ich, dass diese Zeit eine ganz besonder Qualität hatte und auch eine enorme Kreativität.
Bei dir gab es doch auch jede Menge Ohrfeigen.
Hast du selbst geschrieben. Das
ist auch Gewallt.
 
Ja natürlich war nicht für alle und jeden alles gut.
Aber tendenziell war es eine gute Zeit - ich denke, die beste ever.

Einzelschicksale gibt es immer. Heimkinder hatten damals sicher auch kein Zuckerschlecken - frag @SunnyAfternoon .
Aber dennoch denke ich, dass diese Zeit eine ganz besonder Qualität hatte und auch eine enorme Kreativität.

Ich sags mal so: worin ich mit dir übereinstimme ist, dass wir die Generation waren die am wenigsten unter gesellschaftlichen Zwängen und Konventionen leiden mussten. Das ist sehr viel wert
Von daher gab es auch viel Freiheit in der Zeit, richtig. Wenn man aber innerlich nicht frei war, weil die Seele zu belastet war, dann hat man nur bedingt etwas davon gehabt.
An den Zeitgeist denke ich gerne zurück, an meine persönlichen Umstände aber nicht.
Ich hadere trotzdem nicht damit. Es ist alles aufgearbeitet und alles hat mich zu dem Menschen geformt, der ich heute bin.
Ich kann es nur einfach nicht stehen lassen, wenn gesagt wird, dass es uns allen doch super-duper gut ergangen ist.
Das Thema hatten wir ja schon beim Boomer-Soli.
 
Werbung:
Ja eh - hab ich ja geschrieben. Allerdings hab ich davon keine bleibenden Schäden oder Traumata.
Wir waren drei Kinder - und wir waren, sag ich jetzt mal, eher sehr lebhaft ...
Mein Vater hat mich auch geschlagen, mit einer kurzen selbstgeangefertigten Lederpeitsche. Einen Schaden oder Trauma habe ich davon nicht bekommen. Kam auch relativ selten vor, ich war ein braves Kind.
 
Zurück
Oben