Laguz
Sehr aktives Mitglied
Und der Autor Frederik D. Tunnat vom Europablog ist sogar der Meinung:
Quelle:
Schlussfolgerung
Die Boomer-Generation ist keine „Privilegiengeneration“, sondern die am stärksten belastete Stütze des deutschen Rentensystems. Die Ursachen heutiger Probleme sind nicht „Boomer-Renten“, sondern:
Wer Generationengerechtigkeit herstellen möchte, muss diese strukturellen Ursachen angehen, anstatt die arbeitnehmergeprägte Boomer-Generation zum Sündenbock zu machen. Die jungen Generationen profitieren bis heute vom Sozialstaat, den Boomer maßgeblich aufgebaut und finanziert haben – das sollte bei aller Kritik nicht vergessen werden.
- das privilegierte Beamtensystem,
- die fehlende Einbeziehung von Selbständigen,
- die politische Zweckentfremdung von Rentengeldern,
- und politische Untätigkeit, das System nach niederländischem oder österreichischem Vorbild zu reformieren.
Quelle: