Laguz
Sehr aktives Mitglied
Wenn man sucht, findet man Soziologen, die da recht gründlich forschen!Also, der Autor sieht es ja mal, dankenswerterweise, aber sonst?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man sucht, findet man Soziologen, die da recht gründlich forschen!Also, der Autor sieht es ja mal, dankenswerterweise, aber sonst?
Die Boomer haben die Welt zerstört, die Millenials sind verweichlicht, die Gen Z ist viel zu anspruchsvoll.
Doch was ist dran an diesen Zuschreibungen?
Die kurze Antwort: So gut wie nichts. Sie werden der Wirklichkeit nicht gerecht.
Dummdreist oder was ist dein Problem?Na welcher Jahrgang denn nun? Eitel, oder was ist dein Problem...?
Und wieder ausgewichen.Dummdreist oder was ist dein Problem?
Ich konnte es erst, nachdem meine Mutter gestorben war. Wie schlimm für sie alles gewesen sein musste, und dass ich es ebenso wie sie verdrängen musste, wurde mir erstmals bei ihrer Abdankung bewusst. Der Kopf hatte es ja kapiert, was geschehen war, aber was es für die Gefühlswelt bedeutete in den verschiedenen Lebensaltern - für sie und für mich-, das ist nochmals was anderes. Ja, das wäre wirklich ein grosses Glück, da den passenden Therapeuten/die passende Therapeutin zu finden.
Ich habe mir viele Dokus angeschaut, die ich mir früher gar nicht zugemutet hätte, und noch viel mehr geheult. Nein, in einem solchen Forum kann man da eher nicht in die Tiefe gehen. Hier stehen meiner Meinung nach immer die politischen Aspekte/Auseinandersetzungen im Vordergrund. Das nützt wenig, wenn es um Ohnmacht, Scham und Wut geht. Ich konnte aber auch mit sonst niemandem darüber reden...bisher. ^^
Danke für dein Feedback.![]()
Meine Mutter, Jahrgang 43, Ihren Vater im Krieg verloren. Mein Vater Jahrgang 38, Juengstes von 9 Kindern, in der Stadt aufgewachsen und Essen besorgt. Ich Jahrgang 64, mehr oder weniger in den Siebzigern kosumverwoehnt und ohne Bildung aufgewachsen und wenig bis gar nicht geredet.
Ein großes Problem besteht darin, dass "Traumatherapeut" keine geschützte Berufsbezeichnung ist. Das heißt, es befinden sich auch viele Heilpraktiker unter den Anbietern, die über kein abgeschlossenes Psychologiestudium verfügen und auch keine psychotherapeutische Ausbildung haben.All diese Therapien sind für Trauma-Heilung entwickelt worden und wirklich gut und wirksam, werden nur leider allein nicht von den Krankenkassen bezahlt. Manchmal kann man Glück haben, dass ein Kassentherapeut zusätzlich eine Ausbildung in einer der Traumatherapien hat.
Danke. Ich habe sehr an mir gearbeitet. Es ist immer so, der kleinbürgerlichen, kleinstbäuerlichen Mutter vom Lande aus "guter" Nazifamilie mit anschließender Demütigung und dem halbstarken Arbeiter-Vater, der sich als Kommunist sah, und meiner Mutter nie gerecht wurde, gerecht zu werden und sich dann zu finden. Aus der Rolle der Vermittlung ihres soziologischen Beziehungsdilemma, dass dann scheiterte, scheitern mußte, herauszukommen, ohne einen von ihnen zu "verraten". Das Ergebnis sieht man an meinen Texten hier.Gerlind, das kann ich mir bei Dir überhaupt nicht vorstellen. Ich hab immer das Gefühl, du bist hochbegabt (oder eine schlaue KI), aber das muss sich ja nicht damit ausschließen, dass man trotzdem ohne Bildung aufwächst.
In diesem Thread bzw. Topic musste ich gerade irgendwie an dieses Stück hier denken:
1983. Ich - damals 8 Jahre alt - fand das Stück klasse, ohne den Inhalt geschweige denn die Ironie (Zynismus) zu verstehen.