Alles Paletti ?

Werbung:
Himephelien schrieb:
Ja, liebe Elke, ich habe sie erkannt und nicht nur das, ich habe mich allen meinen Ängsten gestellt! Das ist eine Rosskur! doch sie klärt!

Und deshalb weiß ich wovon ich rede, und nur DANN rede ich!

In diesem Sinne, kann ich deinem Satz voll zustimmen: Nicht jeder der sagt, alles paletti, belügt sich selbst!

Alles Liebe
Himephelien
Da ein Mensch sich nur einen Bruchteil seines Unterbewussten bewusst anschauen kann, lügt jeder, selbst wenn er es bestreitet.
 
Maud schrieb:
Alles Paletti ?
Schaut man aber hinter die Kulissen stellt man Fest nichts aber auch gar nichts ist Paletti. Ich fragte mich schon sehr oft im Leben,
Warum so viele Menschen sich manchmal selbst belügen.
Ist das nicht sehr anstrengen, dann die Peinlichkeit wen es dann doch heraus kommt. Währe mir zu kompliziert.
Gibt es außer mir noch jemand, der diese Erfahrung machen konnte.
Alles Liebe Maud
Hi Maud,
einerseits denke ich ist es ein Spruch, weil man ja nicht gleich jedem unter die Nase binden möchte, daß es einem mal nicht so gut geht. Manchmal hat man vielleicht auch keine Lust, dem Anderen alles groß und breit zu erklären. Andererseits gibt es wirklich eine Menge Leute die so handeln, wie du es oben beschreibst. Das traurige ist, die Leute glauben sich selbst, sie sehen nicht mehr, daß es eine Lüge ist. Mich tät auch interessieren warum sie das machen. Sie müssen ja ein sehr gutes Gedächtnis haben. Mir wäre das auch zu anstrengend. Ich bin mal auf eine Frau getroffen, die unserer Gruppe erzählt hat sie hätte gerade mit ihrem Mann gebaut, würde da und da wohnen und hätte zwei Kinder. An ihrem Arbeitsplatz hat sie erzählt, sie hat drei Kinder. Ich bin später dahintergekommen, sie wohnte in einem ganz anderen Ort und hatte eine Tochter. Ich habe sie leider nie wiedergetroffen - ich hätte sie gerne gefragt, warum sie das erzählt. Na ja, die meisten Menschen möchten es vor anderen nicht zugeben, daß es ihnen nicht gut geht oder sie weniger haben als andere - weil sie denken - nur keine Schwäche zeigen....schön blöd.....aber so ist unsere Welt. Schöner - besser - schneller - höher - weiter, das Motto unserer Zeit. Da lügt man mal gerne, das man besser da steht....Ich denke die Leute, die lügen sind mit sich selber unzufrieden - wollen vor den anderen als zufrieden dastehen...ich glaube, sie denken nicht so weit, daß sie jemand "entlarven" könnte. Ich könnte mir vorstellen, daß es wie eine Sucht ist und wenn man erst mal in dem Strudel drin ist, geht es immer weiter, solange bis sie es selber glauben. Ich glaube der Ursprung davon könnte Neid sein.

Ich habe den Thread nur überflogen...das mit dem Geld....natürlich gibt es Menschen, die nicht viel wert darauf legen....doch ich denke die Mehrzahl benutzt diesen Spruch (Geld macht nicht glücklich) weil sie nicht so viel haben. Geld ist zwar nicht alles, doch wie Alyson schon sagte es ist beruhigend, wenn man welches hat. Also kann ich gut diesen Spruch benutzen, weil dann stehe ich vor mir selber besser da...und vor den anderen auch !?
LG Tarot
 
Mir fällt auch im Vorgängerpost auf, dass nur von "man" "der Mensch" etc gesprochen wird. Ich bin überzeugt, dass jeder die ein oder andere Lebenslüge lebt und von sich gibt. Warum wird hier nur so oft von DEN ANDEREN gesprochen, so als wäre ich selber nicht beteiligt???? Grübel :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
ich habe mich selbst und mein Umfeld jahrelang "belogen". Je dreckiger es mir ging, umso hübscher habe ich mich hergerichtet, meine Maske aufgesetzt und auf Fragen z. B. "Wie geht`s Dir" geantwortet: Super.
Das war reiner Selbstschutz, weil ich damals nicht mein Leben, sondern das Leben, dass sich meine Eltern, Grosseltern,..... für mich ausgedacht haben, gelebt habe. Ich war einfach zu schwach, das zu ändern. Jetzt bin ich es nicht mehr, "lüge" aber trotzdem, wenn ich nicht will, dass gewisse Personen wissen sollen, wie es mir wirklich geht. Es geht sie nichts an, das hat was mit Intimität zu tun, die ich nur mit "ausgewählten" Personen teile. Und so Neugierdsnasen, die sich durch andere vom eigenen Leben ablenken wollen, kann man schnell mit einem "Mir geht`s super" zum Schweigen bringen. Es gibt dann ja kein Thema, das man breittreten kann. Also sind so "Notlügen" ein Selbstschutz für mich!
 
ElkeB schrieb:
Mir fällt auch im Vorgängerpost auf, dass nur von "man" "der Mensch" etc gesprochen wird. Ich bin überzeugt, dass jeder die ein oder andere Lebenslüge lebt und von sich gibt. Warum wird hier nur so oft von DEN ANDEREN gesprochen, so als wäre ich selber nicht beteiligt???? Grübel :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Hallo Elke
...weil ich nicht beteiligt bin...sondern mein Umfeld beobachte.
LG Tarot
 
Ingrid schrieb:
Es geht sie nichts an, das hat was mit Intimität zu tun, die ich nur mit "ausgewählten" Personen teile. Und so Neugierdsnasen, die sich durch andere vom eigenen Leben ablenken wollen, kann man schnell mit einem "Mir geht`s super" zum Schweigen bringen. Es gibt dann ja kein Thema, das man breittreten kann. Also sind so "Notlügen" ein Selbstschutz für mich!
Genau so sehe ich es auch. Ich finde es schon merkwürdig wie wichtig es oft zu sein scheint das "Mir gehts gut" in Zweifel zu ziehen. :)
 
Werbung:
Hallo,

wenn von Lügnern gesprochen wird, denke ich sofort an eine mir vertraute Person.
Sie lügt schon seit der Kindheit an. Wobei sie eigentlich eine sehr starke Person ist, obwohl sie auf der anderen Seite sehr naiv ist. Ich habe den Eindruck, das sie ihre Lügen auch selbst glaubt.
Sie lebt eigentlich ganz gut damit, was ich auch ihrem Aussehen und ihrer Art zuschreibe. Ihr Leben ist bunt und chaotisch, eigentlich ganz das Gegenteil von meinem.
Das seltsame daran, spirituell haben wir uns, obwohl wir jahrelang räumlich getrennt sind, gleich entwickelt.
Auf ihre Art ist sie trotz ihres Hanges zur Lüge ein guter Freund und es ist ihr Leben das sie gestaltet.

LG

Olga
 
Zurück
Oben