Ich versuche Euch noch einmal zu erklären, in dem ich Euch mal die Fakten zusammenstelle,
die gegen die Wahrscheinlichkeit eines eventuellen Zufalls sprechen:
1. Ein Urknall, der dannach ein zufälliges System hervorbrachte, wo der Abstand der Sonne zur Erde ideal für Leben ist,....allerdings drehte sich die Erde zu schnell (Umlauf 8h)
und sie war nicht gerade stabil, ein Gegenkörper zum Gleichgewicht musste her.
2. Daher kommt plötzlich zufällig aus den weiten des Universums ein metallerner Asteroid,
der zufällig in die Erde, und genau im richtigen Winkel einschlug, um Erstens die Erde in ihrer Drehung zu verlangsamen (zufällig auf 24h Umlauf=1Tag), und Zweitens, um auf der anderen Seite Erdmaterial in das All zu schleudern, welches zufällig später zum Mond werden sollte, um Drittens, einen neuen, schwereren Erdkern zu bilden,
um später auch ein Magnetfeld zu haben...
3.Nachdem sich der Mond aus dem Erdmaterial gebildet hatte, war es immer noch furchtbar heiss auf der Erdoberfläche (etwa 400°C), zudem zog der Mond an der glühenden Oberfläche , dass die Massen auf und nieder gingen.........Es musste sich daher der Mond weiter entfernen und die Erde musste abkühlen.
4.Deswegen kam, natürlich rein zufällig, ein Eismeteoritenhagel auf die Erde,
und kühlte die Erde nicht nur ab, sondern es war sogar soviel Eis, dass die heutige Atmosphäre und die Weltmeere daraus entstanden, aber nicht zu viel Eis, um ein waterworld zu haben.
5.Ohne die speziellen Bereiche der Land zu Meer Regionen würde sich kein Leben entwickeln, deswegen erreichte der Mond zufällig eine angenehme Entfernung, wo er
gerade mal soviel an der Erde zog, um Ebbe und Flut zu haben, aber nicht zu viel,
um globale Tsunamis, Stürme und Erdbeben zu haben, denn nur bei halbwegs konstanten klimatischen Bedingungen, war das Entstehen des Lebens überhaupt möglich.
Das alles passierte selbstverständlich alles zufällig.
6.Es schlugen daraufhin öfters grosse Asteroiden auf der Erde ein, und des Leben wurde mehrmals gezwungen, sich von Neuem zu entwickeln. Das letzte grosse Ereignis war vor 65 Millionen Jahren, wo zufällig auf der Halbinsel Jukatan ein mortzmässiges Ding
die Erde traf. Daraufin starben fast alle Lebewesen samt den Dino Sauriern aus. Wäre das nicht passiert, gäbe es uns heute nicht, da die Ursprungsevolution in eine völlig andere Richtung lief. Dieser Asteorid war wiederum rein zufällig auf die Erde geknallt.
7.Hätte es in weiterer Folge nur eine Gattung fleischfressender Raubtiere mehr gegeben,
dann würde das Leben heute auf der Erde anders aussehen. Dass die Natur allgemein, für sich immer, für einen Ausgleich der Arten sorgte, und jedes Tier instinktiv evolutionär das Richtige tat, um seine Nachkommen zu schützen, und damit die Art zu sichern, ist natürlich auch reiner Zufall. Denn auch der Instinkt ist ein Zufall der Evolution.
8. Habt ihr Euch eigentlich noch nie gefragt, warum der Mond bei einer Sonnenfinsternis haargenau die selbe Grösse als die Sonne hat. Und umgekehrt, bei einer Mondfinsternis, wo die Erde zwischen Sonne und Mond steht, die Erde den Erdschatten von selber Grösse auf den Mond wirft? Was natürlich reiner Zufall ist.....gg....
Ich könnte Euch jetzt noch tausende Dinge aufzählen, die gegen jegliches Leben auf der Erde sprechen würden, doch die sind zufällig alle nicht passiert, und wir haben ein sehr stabiles System, was nach bisherigen Erkenntnissen kein anderer Planet vorzuweisen hat, weil die Monde der jeweiligen Planeten in Relation einfach zu klein sind...,
oder der planet zu schwer oder zu leicht, oder zu weit oder zu nahe an der jeweiligen Sonne usw.
All das könnte für Euch noch immer Zufall sein.....
Für mich, wie gesagt, sind das, und noch tausende andere Punke, die ich hier nicht alle aufzählen möchte, der Grund, nicht an Zufälle zu glauben.
LG, gono38