Allein wäre bloße verschwendung !!

Angenommen das ein Gott dieses alles entwickelt hat in dem wir Leben .

Wer hat ihm das wissen und die macht für das gegeben ?

Wer waren seine Meister ?

Wer waren seine Eltern ?

Die Warscheinlichkeit das uns diese fragen jemand beantwortet ist genauso wie zu beantworten warum sich alle diese zufälligen zusammenkünfte hier ereigneten.

Lg Thor 78

Du verstehst nicht ganz.....diese Fragen sind ganz leicht zu beantworten.

Gott war immer da und wird immer sein.
Er hat keinen Meister. Er ist der Meister.
Gott hat keine Eltern....er ist der Urvater von allem!

LG, Gono38
 
Werbung:
Hallo


gono38 schrieb:
Eben....dieser Punkt unterscheidet uns. Was für Dich ein Verkettung von für uns günstigen Zufällen ist, kann einfach für mich kein Zufall sein.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Du sechs Richtige im Lotto hast,
ist um ein drilliardenfaches höher, als dass es Dich heute gibt.

Ist das so? Weshalb glaubst du, dass die Chancen für die Entstehung von intelligentem Leben so viel schlechter sind, als für einen Sechser im Lotto? Um ein paar Größenordnungen vielleicht, aber um ein "drilliardenfaches"?

Aber das ist ja auch egal. Angesichts der geschätzten 100 Milliarden Galaxien, die wiederum jeweils aus Milliarden Sternen bestehen, spielt es doch praktisch keine Rolle mehr, wie gering die Wahrscheinlichkeit letztlich ist. Wie im Lotto trifft es eben irgendeinen. Wir könnten uns jetzt nicht darüber unterhalten, wenn diese Zufälle nicht gerade hier stattgefunden hätten. Wäre es anders gelaufen, würden wir jetzt eben auf Ceti Alpha V sitzen und uns fragen, wie gerade dort intelligentes Leben entstehen konnte. Wäre es bei der letzten Ziehung der Lottozahlen im Studio nur ein zehntel Grad wärmer gewesen, wären die Kugeln anders gerollt und ein anderer Millionär geworden.


gono38 schrieb:
Ist es für Dich tatsächlich so schwierig, Dir das Nichts vorzustellen?

Oh ja! Ich komme kaum über eine Art leere, schwarze Kiste hinaus. Keine Materie kann ich mir ja vielleicht noch Vorstellen, aber einen Zustand ohne Raum und Zeit? Ich muss zugeben, dass meine Vorstellungskraft hier ihre Grenzen findet.


gono38 schrieb:
Hier wirkt auch nichts....keine Kraft, keine Zeit und kein Raum.
Das ist ja gerade das Gesetz des Nichts.

Ist das wirklich das Gesetz des Nichts oder nur der Versuch das Nichts zu beschreiben, indem man Eigenschaften aufzählt, die es nicht hat? Die es auch nicht haben kann, denn das Nichts ist ein Zustand ohne Eigenschaften.


gono38 schrieb:
Woher sollte denn in diesem Zustand Etwas daherkommen?
Wenn Etwas sich in diesem Nichts entwickelt hat, dann müsste es
eine der 3 Faktoren gebrochen haben, also das Gesetz des Nichts für nichtig erklärt haben.....und genau dann wäre es ja nicht Nichts gewesen....
ist das wirklich so kompliziert?

Finde ich schon. Klar, mir ist die Vorstellung, alles sei aus dem Nichts entstanden auch nicht gerade sympathisch. Nur eben etwas mehr als die Annahme, es sei schon immer etwas da gewesen, z.B. Gott. Vielleicht weil es mir genauso schwer fällt mir die Unendlichkeit vorzustellen, wie das Nichts.


gono38 schrieb:
Du verstehst nicht ganz.....diese Fragen sind ganz leicht zu beantworten.

Gott war immer da und wird immer sein.
Er hat keinen Meister. Er ist der Meister.
Gott hat keine Eltern....er ist der Urvater von allem!

Kann man diese Fragen nicht noch einfacher beantworten?

Es gab nie einen Gott und wird nie einen geben.
Es gibt keinen Meister. Der Meister sind die Naturgesetze.
Wir sind Kinder des Zufalls...er ist der Urvater und die Urmutter von allem!


Gruß
McCoy
 
Ich versuche Euch noch einmal zu erklären, in dem ich Euch mal die Fakten zusammenstelle,
die gegen die Wahrscheinlichkeit eines eventuellen Zufalls sprechen:
1. Ein Urknall, der dannach ein zufälliges System hervorbrachte, wo der Abstand der Sonne zur Erde ideal für Leben ist,....allerdings drehte sich die Erde zu schnell (Umlauf 8h)
und sie war nicht gerade stabil, ein Gegenkörper zum Gleichgewicht musste her.
2. Daher kommt plötzlich zufällig aus den weiten des Universums ein metallerner Asteroid,
der zufällig in die Erde, und genau im richtigen Winkel einschlug, um Erstens die Erde in ihrer Drehung zu verlangsamen (zufällig auf 24h Umlauf=1Tag), und Zweitens, um auf der anderen Seite Erdmaterial in das All zu schleudern, welches zufällig später zum Mond werden sollte, um Drittens, einen neuen, schwereren Erdkern zu bilden,
um später auch ein Magnetfeld zu haben...
3.Nachdem sich der Mond aus dem Erdmaterial gebildet hatte, war es immer noch furchtbar heiss auf der Erdoberfläche (etwa 400°C), zudem zog der Mond an der glühenden Oberfläche , dass die Massen auf und nieder gingen.........Es musste sich daher der Mond weiter entfernen und die Erde musste abkühlen.
4.Deswegen kam, natürlich rein zufällig, ein Eismeteoritenhagel auf die Erde,
und kühlte die Erde nicht nur ab, sondern es war sogar soviel Eis, dass die heutige Atmosphäre und die Weltmeere daraus entstanden, aber nicht zu viel Eis, um ein waterworld zu haben.
5.Ohne die speziellen Bereiche der Land zu Meer Regionen würde sich kein Leben entwickeln, deswegen erreichte der Mond zufällig eine angenehme Entfernung, wo er
gerade mal soviel an der Erde zog, um Ebbe und Flut zu haben, aber nicht zu viel,
um globale Tsunamis, Stürme und Erdbeben zu haben, denn nur bei halbwegs konstanten klimatischen Bedingungen, war das Entstehen des Lebens überhaupt möglich.
Das alles passierte selbstverständlich alles zufällig.
6.Es schlugen daraufhin öfters grosse Asteroiden auf der Erde ein, und des Leben wurde mehrmals gezwungen, sich von Neuem zu entwickeln. Das letzte grosse Ereignis war vor 65 Millionen Jahren, wo zufällig auf der Halbinsel Jukatan ein mortzmässiges Ding
die Erde traf. Daraufin starben fast alle Lebewesen samt den Dino Sauriern aus. Wäre das nicht passiert, gäbe es uns heute nicht, da die Ursprungsevolution in eine völlig andere Richtung lief. Dieser Asteorid war wiederum rein zufällig auf die Erde geknallt.
7.Hätte es in weiterer Folge nur eine Gattung fleischfressender Raubtiere mehr gegeben,
dann würde das Leben heute auf der Erde anders aussehen. Dass die Natur allgemein, für sich immer, für einen Ausgleich der Arten sorgte, und jedes Tier instinktiv evolutionär das Richtige tat, um seine Nachkommen zu schützen, und damit die Art zu sichern, ist natürlich auch reiner Zufall. Denn auch der Instinkt ist ein Zufall der Evolution.
8. Habt ihr Euch eigentlich noch nie gefragt, warum der Mond bei einer Sonnenfinsternis haargenau die selbe Grösse als die Sonne hat. Und umgekehrt, bei einer Mondfinsternis, wo die Erde zwischen Sonne und Mond steht, die Erde den Erdschatten von selber Grösse auf den Mond wirft? Was natürlich reiner Zufall ist.....gg....
Ich könnte Euch jetzt noch tausende Dinge aufzählen, die gegen jegliches Leben auf der Erde sprechen würden, doch die sind zufällig alle nicht passiert, und wir haben ein sehr stabiles System, was nach bisherigen Erkenntnissen kein anderer Planet vorzuweisen hat, weil die Monde der jeweiligen Planeten in Relation einfach zu klein sind...,
oder der planet zu schwer oder zu leicht, oder zu weit oder zu nahe an der jeweiligen Sonne usw.
All das könnte für Euch noch immer Zufall sein.....
Für mich, wie gesagt, sind das, und noch tausende andere Punke, die ich hier nicht alle aufzählen möchte, der Grund, nicht an Zufälle zu glauben.

LG, gono38
 
Weiters befürchte ich darüber hinaus, dass Ihr nicht annähernd abschätzen könnt, wie viele Drilliarden Zufälle passieren mussten, dass ich hier und jetzt vor dem PC sitze, und Euch per Internet in dieses Forum schreiben kann.
Daher bin ich dem lieben Gott zu tiefst dankbar für jeden Tag auf Erden, den er mir schenkt.

LG, Gono38
 
Es ist ja auch kein Zufall. Es ist eine mathematische Wahrscheinlichkeit, dass genau das auf x Planeten passiert. Man darf ja auch den Ewigkeiten nicht vergessen.

Außerdem gehst du hier auf genau einen Ablauf ein, der Leben entstehen lassen kann.
Die Erde brauchte den Mond zur Stabilisierung, aber nicht jeder andere Planet braucht das. Manche haben schon eine stabile Achsenneigung.
Gut Ebbe und Flut geht ohne einen Mond schwer, aber viele Planeten können auch einen Mond einfangen. (Gibt ja sogar ein paar Theorien dass der Erdmond eingfangen wurde und gar nicht durch den Zusammenprall entstand, woher dann der Erdkern ist, keine Ahnung).
Aber hat die Natur nicht schon oft bewiesen selbst einen Weg zu finden? Das Leben könnte einen anderen Weg vom Meer zu Land gefunden haben (zb tektonische Plattenverschiebung, abgeschnitten vom großen Meer), dauert vermutlich ein paar Millionen Jahre länger.
Es gibt nicht nur diesen einen einzigen Weg.

Faszinierend ist jedoch die Geschichte mit dem Mond, nur versteh ich eins nicht, wenn der Mond jedes Jahr 3 cm von der Erde wegwandert, dann deckte der Schatten zur Zeit der Entstehung des Lebens nicht genau die Sonne ab. Irgendwann, wenn der Mond weiter weg wandert, dann kommt halt der Zustand.
 
Weiters befürchte ich darüber hinaus, dass Ihr nicht annähernd abschätzen könnt, wie viele Drilliarden Zufälle passieren mussten, dass ich hier und jetzt vor dem PC sitze, und Euch per Internet in dieses Forum schreiben kann.
Daher bin ich dem lieben Gott zu tiefst dankbar für jeden Tag auf Erden, den er mir schenkt.

LG, Gono38

Warum Zufälle? Das sind Verkettungen. Wenn etwas anders gelaufen wäre, dann würdest du nicht als Gono38 schreiben, sondern vielleicht als Gono37, und hättest Haara auf dem Kopf, und statt Sonnenbrille wäre ein Halstuch auf dem Bild oder was weiß ich, nur hat es Gott entschieden, dass du hier schreibst, oder du selbst?

Ich glaub nicht, dass wir die Trilliarden Möglichkeiten übersehen, nur gibt es auch meist unglaublich viele Kombinationen die zum Ziel führen können, je nach Ausgangslage. Du beschreibst den einen Weg, dass du genau so wie du jetzt hier sitzt und das liest als Mensch entstanden bist, und vergisst alle anderen Möglichkeiten.
 
Es ist ja auch kein Zufall. Es ist eine mathematische Wahrscheinlichkeit, dass genau das auf x Planeten passiert. Man darf ja auch den Ewigkeiten nicht vergessen.

Außerdem gehst du hier auf genau einen Ablauf ein, der Leben entstehen lassen kann.
Die Erde brauchte den Mond zur Stabilisierung, aber nicht jeder andere Planet braucht das. Manche haben schon eine stabile Achsenneigung.
Gut Ebbe und Flut geht ohne einen Mond schwer, aber viele Planeten können auch einen Mond einfangen. (Gibt ja sogar ein paar Theorien dass der Erdmond eingfangen wurde und gar nicht durch den Zusammenprall entstand, woher dann der Erdkern ist, keine Ahnung).
Aber hat die Natur nicht schon oft bewiesen selbst einen Weg zu finden? Das Leben könnte einen anderen Weg vom Meer zu Land gefunden haben (zb tektonische Plattenverschiebung, abgeschnitten vom großen Meer), dauert vermutlich ein paar Millionen Jahre länger.
Es gibt nicht nur diesen einen einzigen Weg.

Faszinierend ist jedoch die Geschichte mit dem Mond, nur versteh ich eins nicht, wenn der Mond jedes Jahr 3 cm von der Erde wegwandert, dann deckte der Schatten zur Zeit der Entstehung des Lebens nicht genau die Sonne ab. Irgendwann, wenn der Mond weiter weg wandert, dann kommt halt der Zustand.

Zur Zeit Dino Saurier, war der Mond nur um 200 km näher der Erde, also kein grosser Unterschied zu heute, aber es gab eine Zeit, als der Mond den halben Himmel über dem Horizont verdeckte....
Mit dem, dass sich Leben auch anders entwickeln hätte können, hast Du natürlich recht, aber wie es auch immer seinen Weg gefunden hätte, uns würde es heute nicht in der Form als menschen geben, wäre nur 1 einziger Zufall der Drilliarden Zufälle nicht passiert.....und damit meine ich gar nicht unbedingt mich als Gono38, sondern alle Menschen.

LG, Gono38
 
Das ist mir etwas zu Pauschal. Einer dieser Zufälle fehlt und alles wäre ganz anders? Kann sein, muss aber auch gar nicht, und schließt vorallem nicht aus, dass es nicht wo anders auch so sein kann.

Sieh dir doch den Mars an, ein Marstag ist nur ein wenig länger als ein Erdentag. Er hat auch eine stabile Achse. Hatte früher ein eigenes Magnetfeld, hatte Wasser. Vermutlich sogar einen Wasserkreislauf.
Wenn alles sooo unwahrscheinlich ist, wieso gibt es dann einen 2. Planten in unserem Sonnensystem auf dem rein theoretisch primitive Lebensformen vorhanden sein könnten?
Das sind schon 2 Planeten die die Basis für primitives Leben bieten, nur in unserem Sonnensystem.

Also entweder hat uns Gott gleich neben die Erde eine Planeten geschenkt, um irgendwann dort hin siedeln zu können, wenn es auf der Erde nicht mehr möglich ist zu leben, oder diese Zufälle haben ein System und kommen weit öfter vor als du dir vorstellen kannst.
 
Hallo gono38!

Weiters befürchte ich darüber hinaus, dass Ihr nicht annähernd abschätzen könnt, wie viele Drilliarden Zufälle passieren mussten, dass ich hier und jetzt vor dem PC sitze, und Euch per Internet in dieses Forum schreiben kann.

Es macht aber eher den Eindruck, als wenn Du nicht genau verstehen würdest, wie solche Zufälle zu bewerten sind. Bei der Menge an Planeten im Universum wäre es schon fast ein zu großer Zufall, dass nicht auf einem einzigen von ihnen intelligentes Leben entstehen könnte.

Ist halt so ähnlich, wie mit dem Lottogewinn. Die Wahrscheinlichkeit für einen 6er mit Superzahl liegt bei einer Größenordnung von 0,00000071511 % (lt. Wikipedia). Trotzdem gibt es immer wieder Gewinner...

Daher bin ich dem lieben Gott zu tiefst dankbar für jeden Tag auf Erden, den er mir schenkt.

Eine zusätzliche Entität zu bemühen, um intelligentes Leben erklären zu können, scheint mir völlig überflüssig. Und, wenn wir von einem intelligenten Wesen erschaffen worden sind, warum hat dieses intelligente Wesen das Leben überhaupt von so vielen Zufällen abhängig machen müssen? Und wie viele Zufälle braucht man, um die Existenz dieses intelligenten Lebens erklären zu können?

Übrigens: Bist Du dem "lieben" Gott auch böse für die vielen tausend Kinder, die täglich verhungern?

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Also gebe ich gerne die Frage an Euch zurück:
Wenn es nicht Gott war, der Etwas erschuf.......Wer oder was war es dann??

LG, Gono38

Am Anfang war das Bewusstsein... und es erschuf das Universum > http://www.sein.de/archiv/2010/dezember-2010/quantum-activist--ueber-die-wissenschaft-zu-gott.html

Das Bewusstsein fällt die Endscheidung (="Zufall") aus den unzähligen Wahrscheinlichkeiten.

Übrigens: Bist Du dem "lieben" Gott auch böse für die vielen tausend Kinder, die täglich verhungern?

Gruß, Schlucke.
Gott/Wir sind dafür verantwortlich und können es auch ändern.
 
Zurück
Oben