Alkohol / Komasaufen

Hallo !

Meine Meinung zu Alkohol ist,
unter 18 Jahren total verbieten,
bei erwischt werden 500€ an einen Kindergarten.
Wer jugendliche unter 18 Jahren Alkohol verkauft,
Lizenzenzug seines Verkaufsgewerbes, und 5 Jahre Gefängnis ohne Bewährung

Weil Alkohol ist Selbstmord auf Raten !

LG
das__LICHT


...stimmig....und für das verbot des ausschank nach mitternacht...oder früher wegen der versuchung!

LG
 
Werbung:
Rücksichtslos vielleicht nicht aber eine Art Freibrief....mit dem du persönlich dann machen kannst was du willst!

Warum Freibrief? es ist ja nicht so das ich dann sinnlos viel trinke, noch dazu das meine eltern dabei waren und aufgepasst haben.

außerdem muss ich dazu sagen wie schon erwähnt es kommt immer auf die Person an, wie sie ist wie sie mit umgeht und wie sie es verträgt, wenn es mir nichts ausmacht, warum sollte ich dann nicht trinken? total sinnlos. Noch dazu trinkt man zu Silvester, das ist ganz normal!!!!


das__LICHT schrieb:
Hallo !

Meine Meinung zu Alkohol ist,
unter 18 Jahren total verbieten,
bei erwischt werden 500€ an einen Kindergarten.
Wer jugendliche unter 18 Jahren Alkohol verkauft,
Lizenzenzug seines Verkaufsgewerbes, und 5 Jahre Gefängnis ohne Bewährung

Weil Alkohol ist Selbstmord auf Raten !

LG
das__LICHT

Entschuldigung aber wie bist du denn Drauf?
Gefängniss ohne bewährung?

Ich meine ein wenig alkohol ist nicht schädlich, noch dazu kann man es ja mit Orangensaft oder so mischen für die Jüngeren!!!

aber deswegen gleich Gefängniss strafen auszuhalten geht zuweit. Noch dazu ist Alkohol ja nich tunter 18 Jahren verboten wo ist das Problem? In manchen Gerichten ist auch Alkohol drin und das essen auch Jugendliche. Und solange es nicht in Übermaß ist passiert doch gar nichts.

Klar ist es nicht okay Alkohol an 10-14 Jährige rauszugeben. Doch ich finde ab ende 15 anfang 16 ist es okay. Sollange es nicht die ganz harten sachen sind. Wie Wodka oder ähnliches. Ein wenig Sekt schadet doch nicht.

So Far

ViolaAnn
 
Radikalisierung der Justiz diebezüglich führt zu frust unter den Jugendlichen -das führt zu mehr frusttrinken mit den entsprechenden folgen .diese brutallösungen führen zu nichts ausser zu angst und den damit einhergehenden folgen.
alles zusätzlich zu kriminalisieren führt zu misstrauen untereinander einschliesslich in der beziehung von eltern und ihren kindern .was soll das ?
alles liebeHW
 
Radikalisierung der Justiz diebezüglich führt zu frust unter den Jugendlichen -das führt zu mehr frusttrinken mit den entsprechenden folgen .diese brutallösungen führen zu nichts ausser zu angst und den damit einhergehenden folgen.
alles zusätzlich zu kriminalisieren führt zu misstrauen untereinander einschliesslich in der beziehung von eltern und ihren kindern .was soll das ?
alles liebeHW


...ist das nicht nur eine ausrede!
...der staat wird diese verbote einführen wie andere auch und keiner kann daran was ändern....und wenn eltern ihren kindern freibriefe erteilen heisst das noch lange nicht das sie ihn ausschöpfen sollen bis zum koma!
....nieman hat etwas gegen alkohol in maßen....aber selbst diese maße vertragen wenige!

LG
 
Entschuldigung aber wie bist du denn Drauf?
Gefängniss ohne bewährung?

Ich meine ein wenig alkohol ist nicht schädlich, noch dazu kann man es ja mit Orangensaft oder so mischen für die Jüngeren!!!

aber deswegen gleich Gefängniss strafen auszuhalten geht zuweit. Noch dazu ist Alkohol ja nich tunter 18 Jahren verboten wo ist das Problem? In manchen Gerichten ist auch Alkohol drin und das essen auch Jugendliche. Und solange es nicht in Übermaß ist passiert doch gar nichts.

Klar ist es nicht okay Alkohol an 10-14 Jährige rauszugeben. Doch ich finde ab ende 15 anfang 16 ist es okay. Sollange es nicht die ganz harten sachen sind. Wie Wodka oder ähnliches. Ein wenig Sekt schadet doch nicht.

So Far

ViolaAnn

Hallo,
wer die wirklichen Folgen der Alkoholkrankheit erlebt und gesehen hat, der ist für so einen Radikalkurs.
Unter 18 Jahren ist die Leber eines Jugendlichen nicht in der Lage das Gift abzubauen,Folge Vorschädigung fürs ganze Leben.
und mit ein bisschen Sekt, oder nicht so harte Sachen, ist alles nur Augenwischerei.
Alkohol ist Alkohol auch in kleinster Menge.
zB. ein 30 Jahre trockener Alkoholkranker kann mit einem Schluck Alkohol wieder in seine Krankheit zurückfallen. >EIN SCHLUCK ist zu viel<
Gut vllt hab ich die Strafen etwas überzogen, aber ohne spürbare Strafe bessert sich nicht.

LG
das__LICHT
 
Komasaufen hilft zumindest beim sparen ...

... 2 Jugendliche lungern betrunken an der Bar.

Die Kellnerin fragt: "na Jungs, soll ich euch ein Taxi rufen ?

Darauf einer der Jugendlichen lallend "nöö, wir machen heute
komasaufen und fahren mit der Rettung "!
 
In Deutschland habe ich beobachtet, was mir ziemlich fremd vor kam, denn so was kenne ich einfach nicht:

Wir waren einkaufen in einem Kaufhaus in Berlin, an einem Samstag, abends war das. Noch nie in meinem Leben musste ich mir den Weg zum Alkohol "erkämpfen", diesmal schon, denn sehr viele jugendliche hatten das selbe Ziel wie ich, sie wollten sich Alkohol kaufen für den Abend. Der Laden war voll gerammelt mit Jugendlichen und alle standen sie an, in der Alkohol-Abteilung! Viele dieser Kids waren bestimmt unter 16.

Da mein Vater Alkoholiker war, nehme ich das Problem "Alkohol" nicht auf die leichte Schulter! Vater erzählte oft wie es bei ihm begann: Er feierte mit Freunden regelmässig "Feucht-Fröhliche" Abende und eines Tages war er voll drauf!

Wenn an einem Ball oder so, die Kids feiern, dann ist das wohl schon okay, denn Erfahrungen sammeln schadet nicht. Doch wenn eine gewisse Regelmässigkeit beginnt, dann sollten bei den Eltern, wohl die Alarmglocken läuten....

Ich wünsche unseren Jungen gute Gesundheit und das richtige Mass!

In Liebe,
Eisu
 
Schrödingers Katze;1336681 schrieb:
Das machen sicher einige Eltern. Aber ich denke halt auch, dass dank der teils eklatanten sozialen Struktur, vielen die Hände gebunden sind. Die Eltern kommen (nehmen wir mal Hartz-4-Familys) nicht an die Kinder ran. Was wollen sie denen denn auch erzählen? Sie sollen sich ihr Leben nicht durch den Suff versauen. Da lachen die Kiddies nur drüber und rennen in den nächsten Markt und holen sich ein Six-Pack.
Kids aus einem "gesunden" Elternhaus werden wohl kaum die Dauer-Komasäufer-Rige darstellen.
Die Sauferei im Osten war auch ein soziales Problem. Frustsaufen. Tja...

Da hast du schon recht, Kinder aus einem "gesunden Elternhaus" bringen sich in der Regel nicht langsam um, wie z.B. die aus Hartz-4 Familien, sondern sie erschießen sich, nehmen eine Überdosis Schlaftabletten, oder Springen vom Dach eines Hochhauses!


Lg
feuervogel
 
Hallo, ich glaube nicht, das Eltern immer genau wissen, was Jugendliche in ihrer freizeit so treiben!
Unabhängig davon, ob sie nun aus reichen oder armen Verhältnissen stammen und wie man sie als Kinder behütet hat.
Jeder sucht irgendwann seine grenzen und gerad Jugendliche sind ja im Loslösungsprozess der Eltern und ich glaub die wenigsten erzählen ihren Eltern alles.
Werden sie zu sehr behütet und befragt, fühlen sie sich eingeengt und fragt man nix und lässt sie gewähren, heisst es die Eltern interessieren sich garnicht für ihre Kinder.
Ich denke es ist nicht einfach, das ein gesunden Ausgleich zu schaffen..
man sollte einem kind auf jedem Fall ein großes vertrauen entgegenbringen
und mal ehrlich..
wer von uns hat nicht seine grnzen gesucht und war betrunken?
Und nicht jeder wird zum Alkoholiker oder zum Junkie, weil er eine Phase hat, in der viel abgefeiert wird.
Aus den meisten sind irgendwann immer noch vernünftige Menschen geworden.
Klar finde ich auch, das man seinen Kindern aufmerksam gegenüber sein sollte, aber verbieten bringt genauso wenig wie immer ja und amen zum Verhalten sagen!
Es gibt keine perfekten Eltern!
Wie mans macht, es ist verkehrt,
letztendlich hängt aber immernoch viel von der individuellen Persönlichkeit des Kindes ab, in weiweit es sich auf dem Weg ins erwachsen werden beeinflussen lässt und wo die eigene Innere Stimme anfängt, in vernunft umzuschlagen.
das hat nicht immer etwas mit Erziehung zutun, das bestätigt ja schon , wenn die selber Eltern mehrere Kinder haben, wovon eins oft schön brav ist und das andere laut Aussagen der Eltern ständig in schwierigkeiten gerät.
Also liegt wohl viel an der Persönlichkeit des jenigen.
Meine Tochter war zwischen 13 und 16 auch sehr schwierig,
heut ist sie 20 und sehr reif und vernünftig.
So super streng sollte man das echt nicht sehen..
Vertraut eueren Kindern, sie werden es euch danken :-) L.G
 
Werbung:
Hallo !

Meine Meinung zu Alkohol ist,
unter 18 Jahren total verbieten,
bei erwischt werden 500€ an einen Kindergarten.
Wer jugendliche unter 18 Jahren Alkohol verkauft,
Lizenzenzug seines Verkaufsgewerbes, und 5 Jahre Gefängnis ohne Bewährung

Weil Alkohol ist Selbstmord auf Raten !

LG
das__LICHT

Das würde die Arbeitslosenquote und die Firmenschließungen aber sehr deutlich erhöhen. Ein bißchen Maß und Ziel bei diversen Statements könnte nützlich sein.
 
Zurück
Oben