Achtung Schamanische Wichte !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ps.: Kann man Schamanismus wissenschaftlich erklären?

Ich bin mir sicher Delphinium kann es!:D

Natürlich, ich kann dir auch Drogenfreak oder ähnliches wissenschaftlich erklären. Aber bitte in einem ernsthaften Thread und nicht in einem Haßkasperl-Thread. Ich mach auch gern ein Seminar für dich und die sonstigen Konsorten hier. Wetten das wird lustig? ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Was sind DEINE Gründe hier zu schreiben, eine sachliche Auseinandersetzung oder persönliche Reibereien?

Wieso, du hast dich doch genau dazu angemeldet, also um an Reibereien teilzunehmen, passt doch genau zu deinen ersten Beiträgen. Lonesteen meldet sich an um die arme Izabella gegen das Böse zu verteidigen. Aber hey, nix gegen Reibereien *reib*, bloß solltest du genug Arsch in der Hose haben hier nicht einen auf betroffenen Moralkasper zu machen.

ciao, :blume: Delphinium

PS: Rudi, bist dus? *g*
 
Mich verwundert das noch immer......vor allem scheint es kein Kraut dagegen zu geben...oder doch? Ich habe schon die verschiedensten Reaktionsmuster als Reaktion darauf probiert...nix hilfts....gibt keine angemessene Reaktion, oder sie entzieht sich mir grad um Arschl.....

Ich denke aber, genau das wäre ev. diese Kommunikationskompetenz (schwieriges Wort, echt) und ich denke, DIE war nie wirklich DA......deshalb *denki, wurde da auch nix begraben oder weggezaubert....hmmm....vllt. früher mal? vor Jahren vllt.?

lol du bist es echt, ey. Daß die "Kommunikationskompetenz" hier umstritten ist und daß es hier vielleicht für gewisse Kader nicht einfach ist zu diskutieren, ist ein Thema. Das andere und das unverschämte ist aber, daß du dich davon ausschließen willst. Du gehst hier seid Wochen ab wie eine gestörte She Hulk (nur rosa, nicht grün) und tust dann so als seien das alles nur die Anderen. Siehe obiges Posting an Lonesteen, das mit dem Arsch in der Hose gilt auch für dich, und deine peinlichen Versuche, manipulativ gehässig zu sein, sind einfach nur lächerlich. Was widerum doppelsinnig lächerlich ist, denn manipulativ gehässig ist ja nun nichts schönes.
Aber, wisse, mein Kleines...

(1) Jan
(6) Izabella
(8) Rudi
(76) Chollo

so schnell fällt man von der Ruhmesleiter nach unten ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Ja also Du, mit dem Erich hab ich sowieso meine Probleme, um Erich zu sein. EHRLICH zu sein, wollte ich schreiben. Erich steckt in Ehrlich drin - schon aufgefallen? Warum wohl?

Kennst Du Sieich? Nein.
Kennst Du Duich? Nein.
Kennst Du Wirich? Nein.
Aber schWIeRICH !


Ist das nicht ein einziger Wortskandal? Erich - Er und Ich - wie hab ich das bitte zu verstehen?

Es gibt Erich auch andersrum. Dann heißt er Icher. Steckt in Sicher. *kicher*

Weißt Du, und wenn wir mal ganz unpersönlich werden: kannst Du MANIsCH?


:confused:

...seit ich Kind bin such ich in Buchstabensuppen rum... wer noch? :)
ach, und manchmal gibt's auch Zahlensalat dazu...



Ach ja, und: da kann man mal wieder sehen: selbst Wort ist nur Methode. Den Inhalt muß man selber kultivieren - das Wort allein tut's nicht.

Ja ist mitunter ne interessante GeschICHte.....Ich kenn WIRklICH und sICHERlICH und

sPanisch reimt isch auf MANIsCH....mir würd da noch so allerlei einfallen...doch ich fang dann auch zu vergleichen an, mit meiner Sprache und da wirds dann schwieriger.

Was machst du z.B.mit "jestem" (das heißt ICHBIN)? Kann man nicht teilen in zwei Wörter(*g , auch sehr aussagend, nech?) man kann noch davor das "Ja" setzen also "Ja jestem" (ICH ICHBIN)*GGG (Jaichichbinlach). Man kann es auch nicht mit anderen Wörtern, quasi, austauschen.

Mit ER kenn ich den Erkan....ERobERER...undsofort mit wirihrsiees...deutsche Sprache ist ein Unikum darin...:zauberer1
 
Jo...könnte man....wenn man außer sehen auch verstehen würd:)....ich fands herrlich.
hm beim Verstehen wird es schon wieder schwierig. Wort wird ja eben "verstanden", das heißt interpretiert. Liest Du Wort einfach nur, dann nimmst Du es zur Kenntnis. Mehr passiert da nicht. Ein zusätzliches Verstehen ist beim Lesen nicht nötig, es sei denn es ist ein Lerntext, der dazu auffordert.
(is echt so, beim Lesen muß man nicht verstehen, sondern einfach nur Buchstabe für Buchstabe aufsammeln und einlesen. Möglichst bemerkt man dabei dann die eigenen Gefühle, die Nebengedanken neben dem Gelesenen verursachen und wenn man nicht aufpaßt, bildet sich automatisch eine aus dem Gefühl heraus entstandene Meinung, die aber noch keiner kognitiven Prüfung unterlaufen ist. Und diese wird dann oft "hingeblökt".)

Nun aber ich gehe davon aus, daß wir das alle mal so machen. Nur nehmen wir unterschiedliche Gefühle zum Anlaß solcher Spontanäusserungen. Der Eine zeigt uns das Gefühl der Zerstörung und dann meinen wir, er sei auch ein Zerstörer. Dabei zeigt er uns nur dieses Gefühl, diese Rolle, in der er im Moment aufgeht. (Das ist jetzt bei mir ja nicht anders, indem ich dies schreibe. Ich schreibe das ja nur, weil ich eine Rolle "spiele", die Rolle des mißverstandenen Poeten zum Beispiel, der sich mit einem ihm unbekannten Smiliewesen namens Lonesteen verbrüdert. Ist ne Rolle, ganz klar, nix anderes. Der Unterschied ist vielleicht: mir ist bewußt, daß ich im Rahmen von Rolle auch ein Rollenverhalten mit dem dazugehörigen Geblöke habe. Und in der öffentlichen Kommunikation kommt man ohne Rollen schlecht aus. Es wird sonst schnell zu "persönlich".
Und wodurch wird das, deiner Ansicht nach, ausgelöst? Ich mein, was ist die Ursache? Hast du das auch beobachtet? Und kam dabei was raus?:banane:
Also Folgendes: zuallererst vermute ich körperliche Ursachen. Ich schiebe es wie die Medizin auf die hormonelle Lage. Nicht umsonst versteckt sich im Wort hyster, das man auch für die Gebärmutter verwendet, auch die Hysterie. Der Mann hat das Gefühl anders: er hat das Organ nicht dafür. Hysterische Homosexuelle zum Beispiel erscheinen oft viel hysterischer als Frauen, weil ihre Hysterie eben emotional-geistig ist und nicht an ein körperliches Organ gebunden ist. Daher drehen die dann mitunter völlig durch.... das soll nicht diskriminierend wirken, sondern ist eher ein Bericht aus einem entsprechenden Freundeskreis.

hm, und dann gibt's doch da diesen Spruch: Frauen und Männer "ticken" anders. Was tickt? Die Uhr. Frauen werfen Männern auch Langsamkeit vor, ebenso wie die Männern den Frauen. Irgendwie scheinen sie sich schlecht synchronisiert zu bekommen - was die Wissenschaft ebenfalls auf die Hormone schiebt und ich stimme dem da einfachheitshalber zu, ohne mir weitere Gedanken zu machen. Ich glaub das nämlich auch.

Mich verwundert das noch immer......vor allem scheint es kein Kraut dagegen zu geben...oder doch? Ich habe schon die verschiedensten Reaktionsmuster als Reaktion darauf probiert...nix hilfts....gibt keine angemessene Reaktion, oder sie entzieht sich mir grad um Arschl.....

Ich denke aber, genau das wäre ev. diese Kommunikationskompetenz (schwieriges Wort, echt) und ich denke, DIE war nie wirklich DA......deshalb *denki, wurde da auch nix begraben oder weggezaubert....hmmm....vllt. früher mal? vor Jahren vllt.?

Aber...es kann sein, dass die Geister dieses UFs dieses UF reiten...wer weiß das schon:confused:

glg Iza.
nuja das Kraut dagegen kann ja nur dort wachsen, wo die Krankheit auch entsteht. Das ist in der Natur doch immer so: das Gute steht direkt neben dem Schlechten, man muß es nur sehen.

Warum arbeitet denn jemand schamanisch bzw. beschäftigt sich damit? Jemand könnte ja auch hobbymässig Fußballspielen oder Volkstanz machen, Origami knüpfen oder die Sitzmeditation auf tibetisch üben: nein, er oder sie wird Schamane. Da gibt's ja nen Grund für, der in der Persönlichkeit und ihrer Lebensgeschichte liegt. Das ist das "gute Kraut", der Schamanismus.

Was ist denn das schlechte Kraut, das direkt daneben wächst? Die Schwarzmagie, das "Besetztsein". Die vollständige bis teilweise Unaufmerksamkeit, der "geistige Film", der man meint zu sein. Die Manipulation.


Zusammen ist das doch ein herrliches Paar. Es zu trennen bedeutet, entweder einbeinig zu werden oder zwei verschiedene Schuhe zu tragen. Einen linken und einen rechten, zum Beispiel.

lg
 
@ Feenweib

Bist du eine liebe oder eine böse?
Wenn ich deine Beiträge überfliege, höre ich meist die Stimme eines bösen, harten Weibes. Ich will mal die sanfte liebevolle Stimme einer Fee vernehmen! :)
Ansonsten solltest du deinen Nick ändern!


Und jetzt entschuldige mich, ich muß noch was erledigen!:umarmen:

lg - chollo

Sorry, dass ich mich einmische: Feen sind nicht immer nur sanft und liebevoll. Wenn man sie näher kennenlernt, weiss man das..... ;)
 
und was ist jetzt schamanisch an diesem Wortspiel "Wicht - Gewicht"? Es muss doch einen Grund geben, warum er dieses adjektiv hinzugefügt hat.... :confused:
nun ja, hmm, ich glaube was uns - oder irgendwem - Lonesteen sagen will, könnte man eine Botschaft nennen. Es versteckt sich da in dem Text, ich finde es ziemlich offensichtlich:

"Immer ist der wichtigste Mensch der,
der Dir gerade gegenübersteht.
Immer ist die wichtigste Stunde die Gegenwärtige.
Immer ist die wichtigste Tat die Liebe."

Ein Aufruf zur Bewußtheit ist das, was ich da lese. Komme zurück in diese Stunde und zu Dir selbst. Sieh das Gegenüber. Nimm es wahr, es ist das Wichtigste.

Ich finde diese Aussagen wunderschön und auch die Art der Formulierung gefällt mir sehr. Es ist ein klarer Aufruf und dasjenige, worüber Lonesteen reden will. Er will es aber offensichtlich nur mit denjenigen tun, die seine Worte "verstehen". Die anderen läßt er oder sie links liegen - es ist eine Art Sieb, das er mit diesen Worten "anrichtet". Manche passen durch's Gemäsche, andere nicht. Eine alte schamanische Technik, die Fischertechnik, die auch im Christentum Gebrauch fand und allüberall auch heute noch findet.


Ich seh's als "letzte verzweifelte Tat". Dabei ist er so nett, lacht so lustig da vor sich hin in seinem Smilie-Bildchen. Schelmisch. Und nun ja, das paßt zu seinem Gedicht im Verbund mit der Überschrift.

Weißt Du, wenn ich jetzt im Meditationsforum mich identifizieren würde und dort einer einen Thread aufmachen würde: "Vorsicht, meditative Wichte" und mir dann dieses Gedicht kredenzt: ich würde mich freuen! Und sonst gar nix. Ich würde beginnen, mich mit diesem Menschen zu unterhalten.

@Lonesteen: aus jahrelangem Gebrauch dieses Forums heraus kann ich Dir empfehlen, oben in der Leiste auf "Neue Beiträge" zu klicken und mit denjenigen zu schreiben, die sich für das Gleiche interessieren wie Du. Diese halten sich ja nicht zwingend in einem Unterforum auf, in dem dann Kommunikation über das Thema manchmal schwierig ist.

Das ist auch natürlich so. Kein einigermaßen vernünftiger Mensch, der in irgendeiner Weise im praktischen Leben umsetzt, was in seinem Hirn an Plänen, Meinungen und Haltungen zu sich selbst, anderen und Materien vorgeht, wirft hier in einem Unterforum Perlen vor die Säue. Ausnahmen bestätigen die Regel: man findet Perlen. Aber man muß wie es jemand auch hier im Thread wieder beschrieben hat, vor den Säuen da sein, um das Zerhäcken der Kommunikation zu unterbinden. Es muß also eine tragfähige Kommunikationsebene erst mal vorhanden sein, dann können Störer einen Thread auch nicht spammen. Sie finden ihn schlicht uninteressant.

Gerade das gelingt aber oft nicht in einem Unterforum, weil dort oft Meinungsbildung geschieht ohne daß ein Wissensaustausch stattfindet. Die Ursache ist sicherlich, daß die Diskussion als sprachliches Mittel nicht beherrscht wird. Die Diskussion sieht eine Themenvorstellung vor (Eingangsthread) und wenigstens das Äussern einer These zu dem Thema. Im zweiten oder dritten Post ist dann meist die Gegenthese zu finden, oder aber eine Thesenerweiterung. Dann spätestens kommt ein Killerbeitrag wie "finde ich Unfug". Schafft man es aber, das Thema auf der ersten Seite oder wenigstens im Eingangspost darzustellen, dann hat der Thread auch über die Störungen hinweg Bestand. Manche halten jahrelang.

Was aber noch viel wichtiger ist, das ist die Ebene, auf der die Diskussion geführt wird. Auch dies wird nicht beherrscht - es muß nämlich eine bestimmte Ebene der Äusserung eingehalten werden, wenn überhaupt eine Diskussion gelingen soll. Es muß z.B. geschafft werden, persönliche Eindrücke zu schildern, z.B. ich habe den Eindruck daß... . Auf der Seite, die zuhört, muß gelernt werden, zuzuhören und sich diesen Eindruck des Anderen durch seine Worte zueigen zu machen. Dann erst, wenn der Andere wirklich verstanden wurde, sollte die Antwort sich im Geist bilden. Vorher macht es keinen Sinn und man sollte nachfragen, "habe ich das richtig verstanden, daß Du den Eindruck hast, daß..." und dies mit einem anderen Beispiel belegen. Dann erst entsteht die gleiche Ebene des Eindrucks, und damit die gleiche Wahrnehmungsebene für die geistige Beschäftigung rund um das Thema.


Kriege ich es z.B. kognitiv nicht gebacken, meine Gefühle, die ich beim Lesen von Text habe, von der Person des Schreibenden zu trennen, dann werde ich ihm Intentionen und Absichten unterschieben, die so gar nicht in ihm sind. Ich werde statt seine Worte zu lesen darein verfallen, meine Gefühle zu fühlen und werde ihm dann mein Gefühl antworten. Zum Beispiel meinen Vorwurf, daß er etwas wahrnimmt und seinen Eindruck äussert.

In einem solchen Moment ist die Ebene der Diskussion erst mal verlassen und die Ebene des persönlichen Austauschs beginnt. Ein Nebengespräch. Sehr oft sind diese zielführend, führen also entweder thematisch oder die Schreibenden letztlich zum Thema zurück. Oder sie sind, wie man so schön sagt, "Off-Topic". Also vom Thema abweichend.

In diesem Zusammenhang muß man jetzt dann entscheiden: will ich energetische Kommunikation?`Will ich also in persönlichen Nebengesprächen "wachsen", in einem letztlich auch sozialen Gefüge eines Unterforums also, in das ich mich einfügen muß in Form einer Rolle, damit diese persönliche Ebene nicht zum Gesprächsende führt? So ist es doch, letztlich...
Oder will ich themengebunden mich austauschen, Privates durchaus ausdrücken und einfliessen lassen, jedoch lasse ich die "zu persönliche Ebene" ganz einfach weg? Bzw. vertage sie oder verschiebe sie in eine Private Nachricht?

Im Grunde liegt's nur an einem selber. Und am Unterforum, natürlich. ;)
 
Werbung:
und was ist jetzt schamanisch an diesem Wortspiel "Wicht - Gewicht"? Es muss doch einen Grund geben, warum er dieses adjektiv hinzugefügt hat.... :confused:

Ìch habe auch ein schamanisches Gedicht:

"Klaus-Dieter zieht 2 Lose.
Dritter Preis, Fleisch aus der Dose!"

Was sagt uns das?

Oder der grosse Schamane Loriot in einem berühmten poetischen Sketch:

"Zicke, zacke, Hühnerkacke?!"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben