ACHTUNG: Alexa hört mit

Was sagt dir dieser Satz?

dass die ganze Technik eben auch ihre Kehrseite hat und solche Abhörmöglichkeiten erst möglich macht, abgesehen vom Stromverbrauch und da entscheidet jeder selber ob er mitmacht und alle neuen Geräte haben muss, dann hat er dazu diesen Nachteil der Überwachung oder ob man/frau eben nicht jeden Scheiss mit machen muss, also Selbstverantwortung wie überall im Leben.

...da ist Aufklärung vom Lion etwas gutes, man muss nur aufpassen, dass man sich da nicht rein steigert....und wer so verklemmt ist und Angst hat dass seine Seegeräusche gehört werden, sollte einfach leiser stöhnen...:lachen:
 
Werbung:
Es geht darum, daß man das fressen muss, was die Elite einem vorsetzt, ausser man verzichtet komplett und geht in den Wald und lässt jede Technik hinter sich.
 
Nachdem dieses Thema sehr wesentlich ist, aber bisher noch nicht gekommen ist:

In unserem Haushalt fühlen wir uns sicher. Niemand kann ohne unsere Erlaubnis in diesen Bereich eindringen, niemand kann uns dort ohne unser Einverständnis belästigen ... oder?

Erstmalig in der Geschichte hat es nun ein Unternehmen, Amazon, geschafft, sich in unseren Haushalt einzuschleichen, jedes unserer Worte mitzuhören, in späterer Folge jedes dieser Worte zu Werbe- und Überwachungs-(Spionage-)zwecken zu missbrauchen.

Das Ding ist Amazons Alexa, mittlerweile in unterschiedlicher Form vertrieben. Alexa ist ein serverbasiertes System zur Spracherkennung, Alle Gespräche im Umfeld von Alexa werden aber nicht nur direkt ausgewertet, sie werden auch bei Amazon aufgezeichnet.
Herausgekommen ist das bei einem Mordfall in den USA, bei dem die Tonaufzeichnungen von Amazons Alexa als Beweismittel zur Identifikation des Mörders herangezogen werden konnten.

Dadurch haben wir einen neuen Stand der Überwachung erreicht ... ein US-Unternehmen dringt in die Privatsphäre unserer Haushalte ein. Und ... auf Grund der rechtlichen Lage in den USA ... dringen damit auch alle Strafverfolgungsbehörden - weitgehend frei von Kontrolle - in unsere europäischen Haushalte und Unternehmen ein.

Dadurch sind den USA beliebigste Auswertungen, sowohl in Punkto gezielter Werbung (Meinungsbeeinflussung) als auch z.B. in punkto politischer Meinung, persönlicher Gewohnheiten und Kontakte (wer denkt schon dran, wenn er im Wohnzimmer mit Freunden plaudert, dass die USA mithört).
In Unternehmen ist es noch kritischer, wo Firmengeheimnisse, Technologien etc. ausspioniert werden können.

Bitte vermeidet diese Geräte wenn euch eure Privasphäre lieb ist ... insbesondere, da sie derzeit ohne die entsprechenden Interfaches (Stichwort: intelligentes Haus) sowieso nur einen marginalen Vorteil bringen.
Gesetzliche Regelungen sind hier dringend notwendig.



daas kligt "grauslich" .... diese verschwörungstheorie...habe nichts zu tun mit amazon....dringen sie dann auch in mein haushalt ein?

shimon
 
ich seh das entspannt und daher habe ich davor auch keine Angst und wer keine Angst hat zieht auch nichts entsprechendes an....der Rest ist Schwarzmalerei und negative Denke,

Ich bin ein sehr positiv denkender Mensch und betreibe keine Schwarzmalerei. Was mich von Dir unterscheidet: ich komme aus der Technik und weiß, was jetzt bereits möglich ist und wieviel dabei jetzt schon schief geht und wie oft dabei Unschuldige unter die Räder kommen.

Die breite Masse könnte das seit Snowden wissen, aber sie hat wichtige andere Dinge zu tun :D
 
Ich glaube auch , dass das nur für die gefährlich und unangenehm werden könnte , die irgendwie dem Staat nicht genehm sind . Ottonormalverbraucher und Angepasste wie wir sicher nicht. Trotzdem ist das schon irgendwie unangenehm , dass das möglich ist , aber wie geht und wie schafft man das Millionen /Milliarden von Menschen und deren Daten /Emails zu beobachten oder abzuhören ? Das wäre ein riesiger Aufwand an Zeit und Personal . o_O

Jetzt und hier ist das für uns sicherlich nicht sonderlich "gefährlich"... aber die Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen... in 10, 20 50 Jahren, also für unsere Kinder und Kindeskinder können die Folgen schwerwiegend sein... über die Elektronische Gesundheitskarte sind über ein paar Klicks und mit entsprechend VitaminB sämtliche Krankheiten und Verläufe ersichtlich, in allem Möglichen SMs liegen unzählige Daten offen, Geräte und Computer zeichnen über Fernsteuerung die Privatspähre auf...

Für mich heisst das, das bereits in Grundschulen aufgeklärt werden müsste und die Kinder statt Fremdsprachen vielmehr Informatik und Computersprachen lernen sollten. Des Weiteren müssen wir jetzt schon den Anfängen wehren und solche Produkte solange boycottieren, bis zuverlässige Kontrollorgange eingerichtet sind, die unseren Datenschutz gewährleisten... gäbe da einiges zu tun.
 
daas kligt "grauslich" .... diese verschwörungstheorie...habe nichts zu tun mit amazon....dringen sie dann auch in mein haushalt ein?

shimon


San FranciscoDigitale Sprachassistenten wie Amazon Echo oder Google Home registrieren mehr von ihrer Umwelt als mancher Nutzer vielleicht vermuten würde. Damit die intelligenten Lautsprecher jederzeit auf ein Kommando ihres Besitzers reagieren können, müssen sie im Grunde ständig wachsam, also „angeschaltet“ sein – selbst wenn er ihnen dazu nicht den expliziten Weck-Befehl „Okay Google“ oder „Alexa“ gegeben hat.


Der Dauereinsatz der Horch- und Sprachgeräte in Wohnzimmer und Küche führt dazu, dass immer mehr Informationen über den Nutzer digital vorliegen und damit prinzipiell auslesbar sind, sei es nun für Amazon oder Google oder jemand anderen. Das können nun auch die Gesetzeshüter sein.

http://www.handelsblatt.com/technik...assistent-alexa-hoert-immer-mit/19485418.html
 
Die breite Masse könnte das seit Snowden wissen, aber sie hat wichtige andere Dinge zu tun :D

es gibt tatsächlich wichtigeres und ich weis gar nicht weshalb ich in dieses Thema reingekommen bin,
wo ich doch weis, dass wer Angst hat, diese doch nur teilen möchte, ich teile sie eben nunmal nicht...
 
Werbung:
Es geht darum, daß man das fressen muss, was die Elite einem vorsetzt, ausser man verzichtet komplett und geht in den Wald und lässt jede Technik hinter sich.


Was ich mich bei sowas immer Frage... es muss ja dann eine Art Verbindung bestehen zwischen dem, der abhört und der, der abgehört wird. Könnte man nicht, bei entsprechend technischer Begabung oder Ausbildung eine Rückverbindung herstellen, mit der man die Gerätschaften so umfunktioniert, dass nun der Abhörer abgehört/technisch observiert würde? Etwas in der Art? Besteht diese Möglichkeit grundsätzlich?
 
Zurück
Oben