Hatte der Kopf Hörner? Stammte der Kopf von einem jungen Tier oder von einem ausgewachsenen?Dann sah ich wie ein roter Tierkopf aus Plastik, Lamm oder Ziege würde ich mal behaupten, auf dem Boden angefangen hat zu hüpfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte der Kopf Hörner? Stammte der Kopf von einem jungen Tier oder von einem ausgewachsenen?Dann sah ich wie ein roter Tierkopf aus Plastik, Lamm oder Ziege würde ich mal behaupten, auf dem Boden angefangen hat zu hüpfen.
Hatte der Kopf Hörner? Stammte der Kopf von einem jungen Tier oder von einem ausgewachsenen?
Ja, ich auch! Träume nehmen Reales wie die Verhältnisse aus dem Familienleben auf, um anderes damit zum Ausdruck zu bringen und um die Seele dafür zu sensibilisieren. Das zu unterscheiden, ist für den Traumdeuter auch nicht unbedingt einfach. Er kann es umso besser, je mehr er sich in der Bildsprache der Mystik und Religion auskennt.Witzig dass du nachhakst, ich dachte heute dass Renates Deutung doch sehr gut ist, aber irgendwie hab ich dass Gefühl da is noch was….
Wichtig ist die Bemerkung, dass der Tierkopf noch jung war. Es wäre vorab noch die Frage, ob es nur ein Eindruck war, das Tierskelett sei aus Plastik gewesen. War es wirklich aus Plastik? Kann es nicht sein, dass es einfach nur wie Plastik geglänzt hat?
In deinem Traum sind markante religiöse Begriffe aufgetaucht. Zuallererst ist es die Auferstehung, sie hat gleich die Assoziation des im Traum vorkommenden leiblichen Vaters als Vertreter des göttlichen Vaters geweckt.
Bei einer so genannten Auferstehung erscheint der Verstorbene als lebendig gewordener Mensch. In deinem Traum sah er aber noch aus wie eine Leiche, roch noch so und verhielt sich wie ein Zombie. Das ist keine Auferstehung.Das Wort Auferstehung hat mir gefehlt als ich den Traum googeln wollte
Das gilt überall. Er kam aber nicht zu seinen Hinterbliebenen... er war einfach nur eine wandelnde Leiche. Entschuldige die direkte Sprache.Bei uns ist es so, dass wenn wir von verstorbenen träumen, wir davon ausgehen, dass es der Verstorbene auch wirklich ist der vorbeikommt im Traum...
Da gibts nicht zu entschuldigen liebe Renate. Ich mag kein Drumrumreden und bin dankbar für jede direkte BenennungBei einer so genannten Auferstehung erscheint der Verstorbene als lebendig gewordener Mensch. In deinem Traum sah er aber noch aus wie eine Leiche, roch noch so und verhielt sich wie ein Zombie. Das ist keine Auferstehung.
Sein Aufstehen (mit eindrucksvoller Wirkung auf den Vater) soll das Bild dafür sein, dass die Erinnerung an den Verstorbenen in Herz und Geist lebendig ist, dass die Tatsache, dass er eben gestorben ist, Auswirkungen hat auf einen (oder mehrere) Angehörige. Sein Tod ist das Thema, nicht seine Auferstehung, die es wie gesagt nicht gab.
Und die Auflistung der Bedeutungen aus Traumdeiter.ch ist unbrauchbar für dich. Du verstehst wahrscheinlich die bildhafte Traumsprache nicht, die auf Assoziationen beruht. Das muss man wirklich lernen, denn wir werden erzogen, grundsätzlich immer unseren rationalen Verstand zu benutzen.
Und wenn überhaupt eine der gelisteten Bedeutungen in Frage kommt, dann nur die europäische. Es sei denn, du kommst aus einem der genannten Kulturkreise...
Das gilt überall. Er kam aber nicht zu seinen Hinterbliebenen... er war einfach nur eine wandelnde Leiche. Entschuldige die direkte Sprache.
Ja, ich meine um deines Vaters willen, um dir zu zeigen, was in den Gedanken und Gefühlen deines Vaters so vor sich geht.Habe ich den Traum geträumt um ihm zu helfen?
Die Gedanken und Gefühle des realen Vaters sind seine, die allein in ihm sind, ein Traum kann aus eigens Wahrgenommenen eine Geschichte konstruieren.Ja, ich meine um deines Vaters willen, um dir zu zeigen, was in den Gedanken und Gefühlen deines Vaters so vor sich geht.
Ok...bildlich gesprochen würde er sich eine Hand abhacken wenn er doch nur auferstehen würde?Ja, ich meine um deines Vaters willen, um dir zu zeigen, was in den Gedanken und Gefühlen deines Vaters so vor sich geht.