Ab wann sind die Leute alt?

Werbung:
No problem...

Das Alter

Es ist seltsam mit dem Alter,
wenn man dreizehn und ein Kind,
weiß man glasklar, dass das Alter
so um die zwanzig rum beginnt.

Ist man aber selber zwanzig,
denkt man nicht mehr ganz so steif,
glaubt jedoch genau um dreißig,
sei man für den Sperrmüll reif.

Dreißiger, schon etwas weiser
und vom Lebenskampf geprägt,
haben den beginn des Alters
auf Punkt vierzig festgelegtt.

Vierziger mit Hang zum grübeln,
sagen dumpf wie ein Fagott,
fünfzig sei die Altersgrenze
und von da an sei man Schrott.

Doch die Fünfziger, die Klugen,
denken überhaupt nicht dran.
Und die um 60,70,80,
auch nur dann und wann.

Jung sind alle die noch lachen,
leben, lieben, weitermachen.

Alter.... ?
Fängt ab 100 an !


Bitteschön :)
 
Es bestätigt, dass die Gesellschaft einem sagt je höher die Zahl umso negativer der Zustand!
Was tatsächlich auch stimmt! Das gibt nicht nur die Gesellschaft vor, das sagt auch die Natur, und zwar bei jedem Säugetier: ist die Zahl der Alten zu hoch, wird der Platz knapp und es gibt in der Regel weniger Nachwuchs.
Beim Menschen allerdings setzen sich die Alten mit Erfahrung und in naher Zukunft auch mit Egoismus durch und wollen ewig leben. Was denkbar schlecht für die Art ist. Denn dadurch droht sie auszusterben.
Und wir wollen doch nicht aussterben, oder? Ergo sollte man sich gefälligst irgendwann alt fühlen und der Jugend frühzeitig Platz machen. :stickout2
 
Mich frug' ein Freund, wie viele Lebensjahre
Bereits auf meinen Schultern ruhten.
Ich sprach: „Im höchsten Falle zwei Minuten.“
Er wies bestürzt auf meine weißen Haare.
Da sagte ich: „Wir müssen klar erkennen,
Wie sich verteilt des Lebens Wert und Maß.
Ich küsste einmal so, dass ich es nie vergaß.
Den Rest der Erdenzeit kann ich nicht Leben nennen!“
 
No problem...

Das Alter

Es ist seltsam mit dem Alter,
wenn man dreizehn und ein Kind,
weiß man glasklar, dass das Alter
so um die zwanzig rum beginnt.

Ist man aber selber zwanzig,
denkt man nicht mehr ganz so steif,
glaubt jedoch genau um dreißig,
sei man für den Sperrmüll reif.

Dreißiger, schon etwas weiser
und vom Lebenskampf geprägt,
haben den beginn des Alters
auf Punkt vierzig festgelegtt.

Vierziger mit Hang zum grübeln,
sagen dumpf wie ein Fagott,
fünfzig sei die Altersgrenze
und von da an sei man Schrott.

Doch die Fünfziger, die Klugen,
denken überhaupt nicht dran.
Und die um 60,70,80,
auch nur dann und wann.

Jung sind alle die noch lachen,
leben, lieben, weitermachen.

Alter.... ?
Fängt ab 100 an !


Bitteschön :)

Hat mir gefallen! :liebe1:
 
anders rum; ab der ersten entstehungsstunde,jetzt hast du noch das meiste alter vor dir,so gesehen ,bist du jetzt am ältesten.............nun schwindet es immer mehr bis zum tode,da ist es wieder ganz weg !
b.g.gerard:escape:
 
Eva07, mir hat das auch supergut gefallen :) , darum habe ich es mir damals ausgedruckt und in meine Sammelmappe geheftet.

Vor allem der letzte Absatz
Jung sind alle die noch lachen,
leben, lieben, weitermachen.


Alter.... ?
Fängt ab 100 an !
gefällt mir am besten :banane: :party02:

Und es ist was wahres dran

LG
Merci :liebe1:
 
ja das gefällt mir auch ,ok ,dann darf ich mich weiter so fühlen wie ich grad drauf bin, 20 oder 80? super danke dir*lach*,da mir ja die liebe silesia ,glaub ich war das ,keine antwort bzw. sagt wie es sein soll sagt.*gggg*
 
Ich sag mal so, ich habe da eigentlich keine Zahlen im Kopf, für mich ist es eher eine Sache der Ausstrahlung. Es kann jeder mit 30 alt oder jung sein, jeder kann das mit 40,50, 60 oder 70...

Es ist auch eine Glückssache, wie gesund man bleibt. Ich lernte in der Laufgruppe Leute mit 70 kennen, die ihren ersten Marathon liefen, die waren bissig und echt zähe Typen und wirkten jung auf mich. Einer davon lief den Halbmarathon in 1:40 und ich brauchte 1:41. Den Marathon schaffe ich in 03:50, er in 04:03, ich war seinerzeit 35 und er 70. Solche Typen sind auch meine Vorbilder.


Ich denke oft, es ist eine Mischung, wie du deine Energien einteilst, wie bei einem Auto, wenn du es andauernd trittst ist es schneller kaputt, wenn du es pflegst, bleibt es lange gut erhalten und so ähnlich wird es beim menschlichem Körper sein.

Ich denke, es ist auch die gewisse Liebe zum Leben und das "Wissen" der Körper ist vergänglich, er wird eben dann doch schwächer, doch du kannst ihm mit Glück, wenn es mit der Gesundheit passt, und mit der entsprechenden Pflege (etwas Sport, Ernährung, Lebenseinstellung) sicher länger gut erhalten.
 
Werbung:
Ich sag mal so, ich habe da eigentlich keine Zahlen im Kopf, für mich ist es eher eine Sache der Ausstrahlung. Es kann jeder mit 30 alt oder jung sein, jeder kann das mit 40,50, 60 oder 70...

Es ist auch eine Glückssache, wie gesund man bleibt. Ich lernte in der Laufgruppe Leute mit 70 kennen, die ihren ersten Marathon liefen, die waren bissig und echt zähe Typen und wirkten jung auf mich. Einer davon lief den Halbmarathon in 1:40 und ich brauchte 1:41. Den Marathon schaffe ich in 03:50, er in 04:03, ich war seinerzeit 35 und er 70. Solche Typen sind auch meine Vorbilder.


Ich denke oft, es ist eine Mischung, wie du deine Energien einteilst, wie bei einem Auto, wenn du es andauernd trittst ist es schneller kaputt, wenn du es pflegst, bleibt es lange gut erhalten und so ähnlich wird es beim menschlichem Körper sein.

Ich denke, es ist auch die gewisse Liebe zum Leben und das "Wissen" der Körper ist vergänglich, er wird eben dann doch schwächer, doch du kannst ihm mit Glück, wenn es mit der Gesundheit passt, und mit der entsprechenden Pflege (etwas Sport, Ernährung, Lebenseinstellung) sicher länger gut erhalten.

Tolle Leistung, da sieht man wieder, was Menschen, die sich selbst *lieben*, vollbringen können....

:kuss1:
 
Zurück
Oben