8. Mai

Werbung:
Die Leute damals waren enorm arm, da ging es nicht um "finanzielle Goodies", die Leute haben ganz real gehungert, es gab keine Arbeit, kein Geld, sondern für heutige Verhältnisse unvorstellbare Armut. Meine Oma hat davon erzählt, ihre Mutter hat sie sogar ins Heim gegeben, weil sie sie nicht mehr versorgen konnte, dann hätte eine Frau sie fast adoptiert und ihre Mutter hat sie wieder zurück entführt, in der Straßenbahn unterm Mantel versteckt. Damals ging es ums nackte Überleben und klar haben viele einen Politiker gewählt, der das Ende vom Hunger versprochen hat. Und es ging ihnen dann ja wirklich besser, es gab Arbeit und Geld, hat man ja alles dem ermordeten Teil der Bevölkerung weggenommen.
Bravo @Loop, dass du den Mut hast hier mal auf den Punkt zu kommen. das war es die Menschen haben gehungert und waren arbeitslos, er hat jedem Arbeit versprochen, jedem ein Volksradio, einen Volkswagen und ein Häuschen.

Nun kam einer und sagte ihnen Sicherheit und einen gewissen Reichtum zu. Hier in der Stadt in der ich arbeite gibt es ein Viertel mit viel grün, darauf stehen diese Häuschen mit einem Grundstück so groß, dass ein zweites Haus darauf Platz hat.

Da wollte ich doch heute mal sehen, wenn jemand solche Versprechungen machen würde, zweifelhaft ob derjenige nicht gewählt werden würde.

Trotzdem meine Meinung der 8. Mai kann gerne als Gedenktag der Befreiung vom diesem Regime benutzen.

Doch als Feiertag, da habe ich meine Zweifel, obwohl ich da noch nicht gelebt habe.
 
ich hab mehrmals dazu geschrieben, auch ausführlich.

Es bezog sich vor allem auf den ersten Satz. Alle die NSDAP gewählt haben sind mitverantwortlich gewesen, selbst wenn es nicht notwendig eine Zustimmung zu dem war, was später kam.
Und danach mussten Befehle ausgeführt (was nicht von Schuld befreit) und interpretiert werden und letztlich wurde auch sehr viel ganz unabhängig vom "Führer" entschieden und umgesetzt.
 
Es ist etwas komplexer, und eventuell kann man argumentieren, dass es niemals über 50% Unterstützung gab, selbst nach dem sogenannten "Anschluss" Österreichs nicht. Ist aber fragwürdig. Manche dürften auch zu naiv gewesen sein, und sich etwas anderes unter dem Nationalsozialismus vorgestellt haben als es tatsächlich war, trotz "Mein Kampf". Man hätte sich aber informieren können (siehe "Mein Kampf" wieder).

Aber denke nicht, dass es wirklich Sinn macht, dass 3. Reich als eine Terrorherrschaft der NSDAP über und gegen einen großen Teil der Bevölkerung zu verstehen.

Es ist in der Tat äußerst komplex. Und in einem Punkt stimme ich mit Dir absolut überein: Wir sürfen uns nicht aus der Verantwortung stehlen.
 
Es leben auch heute noch Mensch, die direkt von der Befreiung profitiert haben, meine Tante zum Beispiel, sie wäre ohne vielleicht in ihrem Versteck verhungert, die ganze Familie war damals kurz davor.
Es gab aber nur wenige Widerständige, sonst hätte das 3.Reich nicht existieren können.
Fakt ist, fast alle waren Nazis und Mitläufer.
Und genau hier liegt der Casus knacksus, sich das einzugestehen, dass das unsere Vorfahren waren.

Und dann nach 45, im Osten gleich wieder, eine neue, hübsche Diktatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Verantwortung? Tun wir dies?

Eine Verantwortung, die ich für uns sehe, habe ich hier im Thread schon angesprochen im Dialog mit @Nifrediel (Beitrag #43 und auch ein paar davor): Angemessene Entschädigung, da wir als Nachkommen immernoch teilweise Nutznießer sind. Ich bin nicht sicher, ob das Ziel überhaupg erreicht werden kann... aber man muss dran arbeiten. Ich habe keinen guten Überblick, was da derzeit noch alles läuft.

Eine weitere Verantwortung für uns ist es, das Andenken zu wahren. Das machen zum Beispiel unsere Historiker mMn ganz gut.
 
Genau, so bin ich hin und her gerissen ob der 8. Mai ein Feiertag werden soll.

Was du über Beiträge hier schreibst setzt sich auch in anderen Threads fort nur nicht so offensichtlich.

<Es sind immer dieselben, seltsam. Die unter dem Deckmäntelchen der Esoterik kommentieren.

Wenn man sich diese "Esoterik" ansieht, ist da auch sehr viel von dem alten "Gedankengut" enthalten. Es wird nur nicht so deutlich gesagt wie damals, sondern eben unter dem Deckmäntelchen angeblich esoterischer Thesen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Was meinst du mit Verantwortung? Tun wir dies?

Wie zahlen immer noch und werden immer zahlen solange es den Deutschen Staat gibt.

Damit da unten am Mittelmeer eine neue Grausamkeit begangen werden kann. Ein Volk auszurotten.

Da der luxusgewöhnte Westen auf die Öllieferungen der arabischen Staaten angewiesen ist, werden wir denen wohl weiter in den Hintern kriechen und damit Bomben gegen Israel mitfinanzieren.

Gruß

Luca
 
Zurück
Oben