8. Mai

Wenn man sich diese "Esoterik" ansieht, ist da auch sehr viel von dem alten "Gedankengut" enthalten. Es wird nur nicht so deutlich gesagt wie damals, sondern eben unter dem Deckmäntelchen angeblich esoterischer Thesen.

Gruß

Luca
Genau, denn damals war der esoterische Gedanke mit dabei. Was in Bezug auf den zweiten Weltkrieg und dem Nazi-Regime hier so vom Stapel läuft ist alles nachlapperei. Wenn schon jemand das Buch mein Kampf erwähnt, dann muss ich lachen. Oder es kommt es wäre zu wenig Widerstand gewesen.
Woher die User nur ihre Informationen haben.

Jeder der im Widerstand war setzte damit sein Leben und das Leben seiner Familie auf's Spiel.

Dabei denke ich an Stauffenberg und der Fehlschlag.

Was ein Glück das seine Familie überlebt, was sein Sohn wohl dazu sagt, dass der 8,. Mai ein Feiertag werden soll?

Meinen Großvater kann ich nicht mehr fragen der ist nicht mehr.
 
Werbung:
Da der luxusgewöhnte Westen auf die Öllieferungen der arabischen Staaten angewiesen ist, werden wir denen wohl weiter in den Hintern kriechen und damit Bomben gegen Israel mitfinanzieren.

Gruß

Luca
Es geht doch nicht nur darum, sondern, dass Deutschland an Israel zahlt ohne, dass es Öl in Arabien, kauft, so was nennt man Wiedergutmachung.

Wusstest du @Luca.S , das auf jeder Briefmarke, leider weiß ich die Zeit nicht mehr, es muss nach der Währungsreform gewesen sein, 1 Pfennig zusätzlich für Israel darauf war?

Bestimmt ist hier jemand der dies weiß.
 
Eine Verantwortung, die ich für uns sehe, habe ich hier im Thread schon angesprochen im Dialog mit @Nifrediel (Beitrag #43 und auch ein paar davor): Angemessene Entschädigung, da wir als Nachkommen immernoch teilweise Nutznießer sind. Ich bin nicht sicher, ob das Ziel überhaupg erreicht werden kann... aber man muss dran arbeiten. Ich habe keinen guten Überblick, was da derzeit noch alles läuft.

Eine weitere Verantwortung für uns ist es, das Andenken zu wahren. Das machen zum Beispiel unsere Historiker mMn ganz gut.
So @Joey nunr das dritten mal . Jetzt vorgeschriben in Word.

Das ist richtig so was darf nie mehr passieren. Doch, dass alle nachfolgenden Generationen das Büsserhemd anhaben sollen, finde ich nicht in Ordnung.

Zahlen tun wir doch, eben nur nicht an die richtigen. Daher finde ich es so schlimm, dass die Demos von den falschen missbraucht werden die auch noch wir sind das Volk rufen.

Wie damals die Mauer fiel da waren diese Menschen die demonstrierten und riefen „Wir sind das Volk“ für mich Helden.

Dabei geht es denen nicht um das Grundrecht sondern um ihre Ideologie, sie wünschen sich die Nazizeit zurück.


Das wird auch noch beklatscht., auch hier im Forum, da es brave Leute sind und nur unsere Freiheit verteidigen.

Wer so was gut heißt ist genau auf der Schiene wie die Rechten/Linken und Autonome.

Auch ich bin damit einverstanden einen Gedenktag für das Ende der Nazizeit zu haben, jedoch Feiertag nein danke.
 
Werbung:
Am 12 Juni ist noch nicht zu spät, um

14 Merkmale des Faschismus von Lawrence W. Britt zu posten:

1. starker und anhaltender Nationalismus

2. Geringschätzung der Menschenrechte

3. Identifizierung von Feinden/Sündenböcken als vereinigende Sache.

4. Vorrang des Militärs

5. wachsender Sexismus

6. kontrollierte Massenmedien

7. Besessenheit von der nationalen Sicherheit

8. Religion und Regierung sind miteinander verflochten

9. unternehmerische Macht wird geschützt

10. gewerkschaftliche Macht wird unterdrückt

11. Geringschätzung der Intellektueller und der Künste

12. Besessenheit von Verbrechen und Bestrafung

13. wachsende Seilschaften und Korruption

14. betrügerische Wahlen, auch Schmutzkampagnen und Medienmanipulation

SOLL KEINER SAGEN, MAN HAT DAVON NICHTS GEWUßT!
 
Zurück
Oben