75 Liter Urin...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Schwimmen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal in einem öffentlichen Bad war.
Wenn, dann schwimm ich in einem Donau-Seitenarm ....

:o
Zippe
 
Schwimmen ist so ziemlich das Genialste was man für den ganzen Körper tun kann.
man muß halt sehn, wann man am besten hingeht, wann nur wenige Leute da sind.

wenn ich keinen Bock hab auf lärmende Blagen und kraulende Wasserumpflüger,
bei denen man immer aufpassen muß, daß man ihnen nicht in die Quere gerät,
dann geh ich Montag um 13 Uhr hin, da ist hier das sogenannte Seniorenschwimmen
für Leute ab 50 und für Behinderte. bis ich im Wasser bin isses etwa 13:30, da beginnt
die Wassergymnastikgruppe im Nichtschwimmerbecken. dorthin gehen dann nochmal
zwei Drittel der Anwesenden, und so haben letztlich fünf bis zehn Mann das große Becken
für sich alleine, - herrlich- bis um 15 Uhr die Kids zu ihrem Spielenachmittag kommen.
da geh ich dann raus. ungestört in Ruhe anderthalb Stunden Schwimmen reicht allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwimmen ist so ziemlich das Genialste was man für den ganzen Körper tun kann.
man muß halt sehn, wann man am besten hingeht, wann nur wenige Leute da sind.

wenn ich keinen Bock hab auf lärmende Blagen und kraulende Wasserumpflüger,
bei denen man immer aufpassen muß, daß man ihnen nicht in die Quere gerät,
dann geh ich Montag um 13 Uhr hin, da ist hier das sogenannte Seniorenschwimmen
für Leute ab 50 und für Behinderte. bis ich im Wasser bin isses etwa 13:30, da beginnt
die Wassergymnastikgruppe im Nichtschwimmerbecken. dorthin gehen dann nochmal
zwei Drittel der Anwesenden, und so haben letztlich fünf bis zehn Mann das große Becken
für sich alleine, - herrlich- bis um 15 Uhr die Kids zu ihrem Spielenachmittag kommen.
da geh ich dann raus. ungestört anderthalb Stunden Schwimmen reicht allemal.
Ich gehe auch am liebsten in der Mittagszeit, und in der Hochsaison abends zum Ende der Badezeit, da pennen die Touris bereits, weil die "gute Seeluft" sie früh umhaut.

R.
 
im Wasser wird einem bewußter, daß wir diese Substanz alle miteinander teilen,
mit der Luft ist es aber auch nicht anders. mehr noch: im Wasser schwimme ich ja nur,
und wenn ich aufpasse, trinke ich nichtmal was davon. aber die Luft, die ich einatme,
die hat zuvor jemand anderes ausgeatmet. die war in dem drin und kam aus dem raus!
und da sind dann tatsächlich allmögliche Bakterien, Viren und sonstwas drin enthalten.

:mad2:
 
Schwimmen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal in einem öffentlichen Bad war.
Wenn, dann schwimm ich in einem Donau-Seitenarm ....

:o
Zippe
Ich hab Jahrzehnte in einem Kurort mit Thermalbad gelebt und bin früher oft schwimmen gegangen - meist abends, weil da keine Kurgäste mehr drin waren.
Positiv war, dass die Wasserqualität aufgrund des Kurbetriebes sehr streng kontrolliert wurde (in Wellnesshotels uä. würde ich da nicht so drauf wetten :D).

Als es später dann umgebaut wurde in eine Wellness-Therme, war mir der Wirbel zu groß und ich habs gemieden.
Am liebsten schwimme ich immer noch im Meer - ich glaub, da muss ich wieder mal hin. :cautious:
 
Werbung:
Ich hab Jahrzehnte in einem Kurort mit Thermalbad gelebt und bin früher oft schwimmen gegangen - meist abends, weil da keine Kurgäste mehr drin waren.
Positiv war, dass die Wasserqualität aufgrund des Kurbetriebes sehr streng kontrolliert wurde (in Wellnesshotels uä. würde ich da nicht so drauf wetten :D).

Als es später dann umgebaut wurde in eine Wellness-Therme, war mir der Wirbel zu groß und ich habs gemieden.
Am liebsten schwimme ich immer noch im Meer - ich glaub, da muss ich wieder mal hin. :cautious:

Ich schwimm gar nicht gern im Meer. Nur solang ich bis an den Grund sehen kann.
Ist aber in der Donau auch so - mir ist das supekt, wenn ich nicht sehen kann, was evtl. von unten kommen könnte und mich beisst ...


:D
Zippe
 
Zurück
Oben