75 Liter Urin...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Pinkeln Fische auch?

:ROFLMAO:
Zippe

genau wie jedes Tier und jeder Mensch.
klar doch.

siehe

Fische
Das Ausscheidungsorgan der Fische ist eine modifizierte Urniere, Opisthonephros genannt. Die Urniere tritt bei Säugetieren nur vorübergehend beim Embryo auf. Das Nephron der Fische besitzt keine Henle-Schleife, die zur Konzentration des Urins benötigt wird. Deshalb können sie keinen hyperosmolaren Harn (größere Konzentration an gelösten Stoffen als im Blutplasma) produzieren. Bei einigen Fischarten (beispielsweise Seenadeln, Seeteufel, Austernfisch) sind nicht einmal Nierenkörperchen ausgebildet (aglomeruläre Niere), bei ihnen entsteht der Harn demnach nicht durch Ultrafiltration, sondern durch Sekretions- und Diffusionsvorgänge in den Nierenkanälchen.

Die Funktion und Zusammensetzung des Urins ist abhängig vom Lebensraum.
...........

aus:
http://www.chemie.de/lexikon/Urin.html#Fische
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben hier bei Kassel ein Ozonbad, das ist sehr angenehm.
fühlt sich an und riecht wie normales Wasser aus einem See,
weil es ohne Chlor auskommt. leider hat diese Technologie
sich nicht weiträumig in Bädern durchsetzen können.

wenn ich da an das stark gechlorte Wasser in Berlin denke .. brrr
hab mich anfangs gewundert, warum manche Frauen sich dick
Creme ans Kinn geschmiert haben, bevor sie ins Wasser gingen.
nach ein paar Runden schwimmen war´s mir klar: das trocknet
einem total die Haut aus und macht Runzeln, so chlorig isses.
 
Werbung:
Zurück
Oben