365 Lektionen zur Wahrheit.....

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-338

LEKTION 338
Nur durch meine Gedanken werde ich beeinflusst.

1. Es braucht nur dies, um die Erlösung zu aller Welt kommen zu lassen. Denn in diesem einen Gedanken wird jeder endlich von der Angst befreit. Jetzt hat er gelernt, dass niemand ihn in Angst versetzt und dass ihn nichts gefährden kann. Er hat keine Feinde, und er ist sicher vor allen äußerlichen Dingen. Seine Gedanken können ihn in Angst versetzen, doch da diese Gedanken ihm allein gehören, hat er die Macht, sie zu verändern und jeden Gedanken der Angst gegen einen glücklichen Gedanken der Liebe einzutauschen. Er hat sich selbst gekreuzigt. Doch Gottes Plan ist, dass sein geliebter Sohn erlöst sein wird.

2. Dein Plan ist sicher, mein Vater – nur der deine. Alle anderen Pläne werden scheitern. Und ich werde Gedanken haben, die mich in Angst versetzen werden, bis ich lerne, dass du mir den einzigen Gedanken gegeben hast, der mich zur Erlösung führt. Meiner allein wird scheitern und mich nirgendwohin führen. Doch der Gedanke, den du mir gegeben hast, verspricht mich heimzuführen, weil er dein Versprechen an deinen Sohn birgt.
 
Werbung:
https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-339


LEKTION 339
Ich werde das empfangen, was auch immer ich erbitte.

1. Niemand verlangt nach Schmerz. Doch kann er denken, Schmerz sei Lust. Niemand möchte sein Glück vermeiden. Doch kann er denken, dass Freude schmerzhaft, bedrohlich und gefährlich sei. Jeder wird das empfangen, um was er ansucht. Doch kann er fürwahr verwirrt sein über die Dinge, die er will, und über den Zustand, den er erlangen möchte. Um was kann er dann ansuchen, das er wollen möchte, wenn er es empfängt? Er hat um das gebeten, was ihn in Angst versetzen und ihm Leiden bringen wird. Heute wollen wir beschließen, um das zu bitten, was wir wirklich wollen, und nur um das, damit wir diesen Tag in Furchtlosigkeit verbringen mögen, ohne Schmerz mit Freude oder Furcht mit Liebe zu verwechseln.

2. Vater, dies ist dein Tag. Es ist ein Tag, an dem ich nichts allein tun, sondern deine Stimme in allem, was ich tue, hören möchte, indem ich nur um das ansuche, was du mir anbietest, und nur die Gedanken akzeptiere, die du mit mir teilst.
 
https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-339


LEKTION 339
Ich werde das empfangen, was auch immer ich erbitte.

1. Niemand verlangt nach Schmerz. Doch kann er denken, Schmerz sei Lust. Niemand möchte sein Glück vermeiden. Doch kann er denken, dass Freude schmerzhaft, bedrohlich und gefährlich sei. Jeder wird das empfangen, um was er ansucht. Doch kann er fürwahr verwirrt sein über die Dinge, die er will, und über den Zustand, den er erlangen möchte. Um was kann er dann ansuchen, das er wollen möchte, wenn er es empfängt? Er hat um das gebeten, was ihn in Angst versetzen und ihm Leiden bringen wird. Heute wollen wir beschließen, um das zu bitten, was wir wirklich wollen, und nur um das, damit wir diesen Tag in Furchtlosigkeit verbringen mögen, ohne Schmerz mit Freude oder Furcht mit Liebe zu verwechseln.

2. Vater, dies ist dein Tag. Es ist ein Tag, an dem ich nichts allein tun, sondern deine Stimme in allem, was ich tue, hören möchte, indem ich nur um das ansuche, was du mir anbietest, und nur die Gedanken akzeptiere, die du mit mir teilst.

O mein Gott... wie unbedacht sind wir Menschen, wenn wir uns Leid, Schmerz und Krankheiten erbitten....
 
Nicht aufregen. Damit wird womöglich die Lack- und Leder-Fraktion angesprochen. ;)
hm...naja, aber selbst das, da hat sich ja erstmal keiner aufzuregen drüber, solange es im gegenseitigen einvernehmen geschieht, hat sich da niemand zu brüskieren, neurosen werden verschieden ausgelebt, besser reflektiert als unreflektiert subtil die gesamte umgebung zu dominieren

nee ich glaube das ist genau so gemeint wies da steht, der alte kranke Mann der unter der Brücke liegt, hat sich das so ausgesucht, immer das selbe thema, von den Sklavenkinder in Afrika mal ganz zu schweigen

bloß das hat so gar nichts mit jesus zu tun und zwar rein überhaupt nix

Jesus ist Lehrer der Gerechtigkeit und gerecht ist ausschließlich am leben zu sein....im paradies, da gehts auch mehr um gruppendynamik
 
hm...naja, aber selbst das, da hat sich ja erstmal keiner aufzuregen drüber, solange es im gegenseitigen einvernehmen geschieht, hat sich da niemand zu brüskieren, neurosen werden verschieden ausgelebt, besser reflektiert als unreflektiert subtil die gesamte umgebung zu dominieren

nee ich glaube das ist genau so gemeint wies da steht, der alte kranke Mann der unter der Brücke liegt, hat sich das so ausgesucht, immer das selbe thema, von den Sklavenkinder in Afrika mal ganz zu schweigen.

Die, die solche Behauptungen aufstellen, sind ja von der Fraktion. Aus genau diesem Grunde können sie nicht verstehen, dass andere anders sein können.

Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, wie einer sich selbst Leid oder sonstige Schweinereien wünschen kann. Du womöglich auch nicht, da es dich eher abzustossen scheint. Genau so kann diese Fraktion nicht verstehen, wie einer anders als sie sein kann.

Nicht allen SM´lern ist es bewusst, dass sie welche sind. Wenn man aber sieht, wie sie die Dinge sehen, in dem sie nämlich solche Behauptungen aufstellen, dann wirds offensichtlich.
 
Werbung:
Die, die solche Behauptungen aufstellen, sind ja von der Fraktion. Aus genau diesem Grunde können sie nicht verstehen, dass andere anders sein können.

Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, wie einer sich selbst Leid oder sonstige Schweinereien wünschen kann. Du womöglich auch nicht, da es dich eher abzustossen scheint. Genau so kann diese Fraktion nicht verstehen, wie einer anders als sie sein kann.

Nicht allen SM´lern ist es bewusst, dass sie welche sind. Wenn man aber sieht, wie sie die Dinge sehen, in dem sie nämlich solche Behauptungen aufstellen, dann wirds offensichtlich.

ich...kann mir eine riesen menge vorstellen und noch ein bisschen mehr als das, dafür kenn ich die menschen zu genau^^ ich bin da ziemlich schmerzbefreit was das angeht, wie schon erwähnt und da gibt es nichts mehr hinzuzufügen
 
Zurück
Oben