2012

Werbung:
Hallo Eda!



Ich bin immer wieder erschüttert, mit was für einem Schund man Geld verdienen kann.



Angst macht mir eigentlich eher, dass es so viele Menschen gibt, die auf so etwas hereinfallen.



Erzähl' uns doch kurz, was "Herz vom Licht" so zur Zukunft zu sagen hat. Dann brauchen wir das Buch nicht kaufen. ;)



Was denn genau für Energie? Wieviel J so ungefähr? Und wie wird gemessen?



Wie muss man sich das vorstellen? Die Autorin behauptet, ihr sei das Geschriebene von einem Geist diktiert worden? Woher weiß sie denn so genau, dass sie keine psychische Störung hat? Aber mal unter uns: Leute, die mit so etwas Geld verdienen, die lügen sich auch oft einfach mal etwas zusammen.

Gruß, Schlucke.

Ich würde das Buch erst mal lesen, anstatt vorher zu Urteilen.
Prüfe es dann mit deinem Herzen, sofern du das kannst, und entscheide dann ob es was für dich ist, aber gibt nicht vorher was darüber ab wenn du gar nichts darüber weißt.
 
Ich würde das Buch erst mal lesen, anstatt vorher zu Urteilen.
Prüfe es dann mit deinem Herzen, sofern du das kannst, und entscheide dann ob es was für dich ist, aber gibt nicht vorher was darüber ab wenn du gar nichts darüber weißt.
Dazu müßt man es ja erstmal kaufen - und genau darum geht es.

Außerdem ist mittlerweise bewiesen das die Kristallschädel nicht *echt* sind, sondern in modernen schleifstätten des 1900 Jahrhunderts angefertigt wurden.
Wird aber penetrant ignoriert.

Ich kann Dir auch ein Buch (mit dem gleichen Inhalt) vom goldenen Ei des Komorans schreiben.
Das ließt sich mit dem *Herzen* (?) dann genauso. :rolleyes:
 
Also ich finde so ganz Ohne sind diese Kristallschädel nun doch nicht. Das habe ich gefunden, ist zwar ein anderer aber es ist eben auch so was.


Rätsel um die 13 Kristallschädel
Veröffentlicht: von Lord Bär 24. Februar 2007 in Geologie, Geschichte, Human Nature, Mystery, Science und X-Files.

Bär Facts Kristallschädel - Mitchell-Hedges-SchädelDie 13 Kristall-Schädel gehören zweifellos zu den rätselhaftesten Objekten, die je auf der Erde gefunden worden sind. Ihre Herstellungsart gibt genau so viele Rätsel auf, wie ihr Zweck, ihr Alter und ihre Erschaffer.

Nach 2 langen Wochen durch den südamerikaischen Dschungel finden der Archäologe Frederick A. Mitchell-Hedges und seine Tochter endlich wonach sie suchen: die Ruinen von Lubaantun. Eine Kultstätte der Maya. Ein gottverlassener Ort. Zufällig stoß die damals 17-jährige Anna Mitchell-Hedges auf einen Schädel aus Quarz-Krstall. Wenige Meter entfernt von ihm fand man 3 Monate später den dazu gehörigen Unterkiefer.

Bär Facts KristallschädelIn London wurde der Schädel von Lubaantun genauer untersucht. Es ist ein Frauenschädel mit einem Durchmesser von 15 cm, der über 5 kg wiegt. Er besteht aus lupenreinem, durchsichtigem Bergkristall; seine Maße und Proportionen sind anatomisch verblüffend korrekt; die beiden Seiten sind vollkommen identisch. Wie dieser Schädel derart genau bearbeitet werden konnte, weiß niemand. Die Herstellungsart ist volllkommen unklar. Der Kristallschädel wurde entgegen der Achse des Kristalls geschliffen. (Zur Erklärung: Ein Kristall wächst spiralförmig.) Eine solche Bearbeitung führt normalerweise unweigerlich zum Bruch des Kristalls. Wie haben die Hersteller dies verhindert?
Aber selbst, wenn sie dies geschafft hätten, würde eine derart genaue Bearbeitung mehrere Jahrhunderte dauern – selbst mit heutiger Technik. Darüber hinaus finden sich keinerlei mechanische Bearbeitungsspuren. Aus heutiger Sicht ist der Schädel von Lubaantun vollkommen unmöglich herzustellen.

Bär Facts Kristallschädel Schädel von LubaantunAber auch andere Aspekte sind mehr als rätselhaft. Wenn man in den Schädel hinein sieht, so sieht man manchmal Bilder von fremden Orten oder Dingen. So als ob der Schädel im Stande wäre, Visionen hervorzurufen. Es wurde auch schon beobachtet, dass der Kristallschädel eine unglaubliche Energiemenge an seine Umgebung abgab. Dabei sind schon des öfteren Gegenstände zu Bruch gegangen. Erklären kann man dies durch die Wissenschaft jedenfalls nicht.

Vielleicht aber durch alte Legenden – die Legenden der 13 Kristallschädel. Eine Legende besagt, dass verschiedene außerirdische Völker vor 36.000 Jahren auf die Erde kamen, und diese besiedelten. Sie verteilten 13 Kristallschädel, voll gestopft mit viel Wissen um das Universum und den Geheimnissen des Lebens. Doch das Entziffern dieses Wissens ist uns heute noch nicht möglich.
Eine andere Legende erzählt von Photon-Computern aus der Zeit von Atlantis. Die Atlanter waren bekannt für ihre hoch entwickelte Bearbeitung von Kristallen. Ihnen wird auch die Kristall-Programmierung nachgesagt. Aber wieso sollten sie 13 Schädel herstellen und diese in der ganzen Welt verteilen?
Und einer Maya-Legende nach, gab es insgesamt 12 dieser gläsernen Totenschädel. Sie sollten sich eines Tages vereinigen. Dann würden die Götter herabsteigen zu ihrem Volk…

Bär Facts Kristallschädel Schädel von LubaantunOb eine dieser Legenden auf Tatsachen beruht ist fraglich. Genauso fraglich ist, ob die Menschheit jemals hinter die Geheimnisse der Kristallschädel kommen wird. Fakt ist auf jeden Fall, dass der Schädel von Lubaantum nicht das einzige Fundstück seiner Art war. Er war nur einer von mehreren hundert Schädeln, die seit 1927 rund um den Globus gefunden wurden. Jedoch nur 13 von ihnen werden in den Legenden erwähnt. Und auch nur wenige kommen an die Schönheit des Schädel von Lubaantum heran. Ihr könnt Ihr Euch selber ein Bild machen. Die Kristallschädel werden in diversen Museen ausgestellt. So kann man sie in Paris, London und Washington D.C. besichtigen.
 
Ich hab den Film geschaut und hoffe, dass er nicht Realität für viele Menschen werden wird.
Ich halte alles für wahr: Es wird sich nichts ändern, es wird sich was grundlegendes ändern - die Welt geht unter.

Wir sind ein Kollektiv, dass diese Realität die wir für "real" halten erschafft. Wir sind in der Lage alles zu erschaffen - jede Realität und gottseidank ist es auch möglich Millionen Realitäten nebeneinander zu erschaffen, so dass ein jeder bekommt, was er sich wünscht :D

Mich erinnert diese Diskussion an mich selbst. Ich wurde geboren mit einem zum Tode führenden Geburtsfehler - zum Glück fand das jemand als ich 16 war heraus und ich wurde errettet - neues Leben Nr. 2. Neue Chance. Was hab ich gemacht ?

Gesoffen, geraucht, mich so ungesund ernährt wie es nur irgend möglich war. Ich hab alles daran gesetzt, diese 2. Chance auch noch zu versieben. Bis ich dann 32 Jahre alt war - ein Frack. All die 32 Jahre hab ich genau diese Sprüche gehabt: "Mir passiert nix. Mir macht das nix. Wird schon gutgehen. Warum sollte das nicht so weitergehen ?"

Höhö ...

Mit 32 Jahren dann hatte ich wohl eine Erleuchtung und plötzlich wurde mir klar: Wenn man versucht sich umzubringen, gelingt das irgendwann auch.
Also hab ich was geändert und auch meine 3. Chance auf Leben genutzt und einmal komplett Tabularasa gemacht.

Ich sehe 2012 als genau das an. Eine Hilfe zur Entscheidung. Weiterso und egal, oder doch mal was Neues machen ?

Außerdem gebe ich mal zu bedenken, wo wir hier ja alle im christlichen Land leben - in der Bibel nennt sich 2012 die Offenbarung. Steht da alles sehr ausführlich beschrieben - die Endzeit. Und dann die Ankündigung des Paradieses - aber für alle ?

Wie soll das gehen ?

Wie sollen wir alle ein Paradies geschenkt bekommen, wenn es immer noch welche gibt, die glauben dass Krieg, Hass, Neid und Gemeinheit, dass Ingoranz, Intoleranz und Gewalt, Druck und Angstmacherei die Menschheit und diesen desolaten Planeten weiterbringt ?

Es braucht sich nichts ändern ?

Wirklich nicht ?

Alles supergut so ?

Na dann - viel Spaß in den nächsten Jahrzehnten in der genauso bleibenden Realität !
 
Der Kristallschädel wurde entgegen der Achse des Kristalls geschliffen. (Zur Erklärung: Ein Kristall wächst spiralförmig.) Eine solche Bearbeitung führt normalerweise unweigerlich zum Bruch des Kristalls

Blödsinn Blödsinn Blödsinn

Ein Kristall hat keine "Achse" und kann daher in jede beliebige Richtung geschliffen werden. Und zudem ist Quarz (was Bergkristall nun mal ist) auch nicht gerade das allerhärteste Material wos gibt, und kann ohne weitere Probleme mit in jede nur erdenkliche Form Geschliffen werden (die Mohshärte von Quarz beträgt 7, kann also von Korrunt, Saphir oder Diamant ohne Probleme geschliffen werden (Härte 9, bzw 10)

zu den Wachstumsarten von Quarzkristallen

Für auffällige Wachstumsformen von Quarz haben sich eigene Namen etabliert:

* Tessiner Habitus: Quarze, deren Kristallform von großen, sehr steilen Rhomboederflächen dominiert werden
* Skelettquarz: Bei schnellem Kristallwachstum in übersättigten Lösungen erfolgt das Wachstum besonders entlang der Kristallkanten und Ecken. Es bilden sich rahmenartig hervorgehobene Kanten um tiefer gelegene Kristallflächen (Rahmenquarz). Mitunter wachsen diese tiefer liegenden Kristallflächen von den hervorstehenden Kanten her wieder zu, wobei sich dünne Quarzscheiben über einem Hohlraum bilden (Fensterquarze).
* Kappenquarz: Quarzkristalle, bei denen Partien am Ende des Kristalls wie eine Kappe ablösbar sind
* Würfelquarz: Quarze, deren Kristallform von den Rhomboederflächen {10-11} dominiert wird. Der Winkel zwischen diesen Flächen beträgt beim Quarz 85,5°, was diesen Kristallen einen würfeligen Habitus verleiht.
* Zepterquarz: Wächst auf einem Quarzkristall in Richtung längs der Hauptachse eine zweite, junge Generation, bilden sich sogenannte Zepterquarze. Die „Töchter“ sind meist klarer als der Mutterkristall. Erfolgt das spätere Kristallwachstum nur an einem Ende des Kristalls, bildet sich die charakteristische, zepterförmige Kristallform heraus.
* Fadenquarz: Ein Fadenquarz entsteht, wenn während des Kristallwachstums ein Kluftriss auftritt und den Kristall auseinander reißt. Während des Öffnens der Kluft wächst der Kristall von beiden Seiten des Risses aus wieder zusammen. Der Riss selbst bleibt als dünner „Faden“ im Kristall sichtbar. Er tritt an der geschliffenen und polierten Oberfläche wie Schleifspuren und Anhäufung von feinen Löchern in Linien (Streifen) zu Tage.
* Friedlaender Quarz: Quarzkristalle mit Flächenstreifung auf den Flächen des sechsseitigen Prismas (10-10) quer zur kristallographischen c-Achse bzw. zum Prisma.
* Phantomquarz: Erfolgt das Kristallwachstum in mehreren Phasen, sind die verschiedenen Wachstumsstufen in klaren Kristallen durch einschlussreiche Zonen sichtbar.

Weitere Namen sind für bestimmte Verwachsungen mehrerer Kristalle gebräuchlich:

* Sprossenquarze oder Artischockenquarze: Quarze, die aufgrund von Gitterfehlern viele einzelne Tochterkristalle ausgebildet und so artischockenförmige Aggregate gebildet haben.
* gewundene Quarze (Gwindel): Parallelverwachsung mehrerer plattiger Kristalle entlang einer Prismenfläche, wobei die kristallographischen Hauptachsen der Einzelkristalle nicht in einer Ebene liegen sondern gegeneinander verdreht sind.

hier z.b. ein paar Schmuckstücke aus Bergkristall... wie man unschwer erkennen kann sind die meisten in jede der drei Rauachsen bearbeitet... nach dem Esoblödsinn den du aus dem Buch hast währe das absolut unmöglich.

Aus heutiger Sicht ist der Schädel von Lubaantun vollkommen unmöglich herzustellen.

Blödsinn... mit CNC Steuerung, und Diamantfräsen ist das heutzutage EIN KINDERSPIEL... wahrscheinlich, inklusive Programierung nicht mehr als 1, 2 Tage Aufwand.
 
noch an

Der Name Bergkristall ist dem klaren, farblosen Quarz gegeben worden. Es wird als beliebter Ornamentstein und Edelstein verwendet. Auch ist er eine der weniger teueren Edelsteine, geschliffener Bergkristall wird als Imitation von Diamanten verwendet. Der Bergkristall hat aber kein Feuer, keine Farbe (natürlich nicht) und ist nicht selten genug, um als wertvoller Edelstein eingestuft zu werden. Trotzdem ist der Bergkristall als Edelstein wegen seiner Schönheit, Erschwinglichkeit, Verfügbarkeit und leichte Schleifbarkeit weit verbreitet.

Die häufigste Verwendung ist als Ornamentfigur. Die bekannteste Ornamentfigur des Bergkristalls ist die Kristallkugel zum Wahrsagen. Da große Kristalle des Bergkristalls mit der notwendigen Klarheit und Größe für Kristallkugeln nur schwer zu finden sind, verbinden die meisten Menschen ihn mit Wahrsagern. Bergkristalle werden oft zu Kugeln, Pyramiden, Obelisken, Eiern, Schalen und Stäben verarbeitet. Es gibt viele Kronleuchter mit Ornamenten aus Bergkristall.

http://www.wissen-im-netz.info/mineral/lex/abc/b/bergkris.htm
 
Werbung:
Also ich finde so ganz Ohne sind diese Kristallschädel nun doch nicht. Das habe ich gefunden, ist zwar ein anderer aber es ist eben auch so was.
Das goldenes Ei des Komorans hat es auch in sich.

Es ist aber nicht die Hülle in der du es vielleicht entdeckst, sondern NUR in dir selbst.

Alles andere sind eben Legenden in denen hinter ganz viel Müll und *Beweisen* jedweder Art, das Körnchen Wahrheit versteckt ist.

Wenn Buddha seine Erleuchung auf den klo erlangt hätte, würden heute die meisten Buddhisten auf dem Klo meditieren.
Was auch nicht verkehrt wäre.
So ein Klo ist in jeder wohnung als inventar im mietpreis enthalten.
Da braucht es nicht noch zusätzlich kristalle - Eier oder sonstwas.

Es sei denn man legt weiter wert auf solche Fetische und Rituale und verhaftet sich sogar fest mit ihnen.
SO kommt man da nur vom Regen in die Traufe.

1. kommt es immer anders, als man 2. denkt.

Und damit soll jetzt 2012 schlagartig eine Bewußtseinerhöhung in eine andere Dimension stattfinden ???
 
Zurück
Oben