2012 ist jetzt!

Werbung:
Wennn jemand behauptet bei ihm würden die Äpfel vom Baum nicht nach unten sondern nach oben fallen, dann wäre ich emotional nicht "betroffen", d.h. ich ginge nicht in Resonanz, sondern dann würde ich emotionslos diese Behauptung für unwahr bezeichnen.
LGInti

Echt? Du siehst wie unterschiedlich wir Menschen sind. Ich wäre total neugierig und würde ihn bitten, mir seinen Apfelbaum zu zeigen.

Katarina:)
 
Gaia
loool....würde auch im Widerspruch der Gesetze stehen, welch schöne Illusion, aber wenn es für den anderen wahr ist, na warum nicht
jeder kann glauben was er will, vielleicht läuft dieser Mensch ja immer auf den Händen, dann könnte bei ihm dieser Eindruck entstehen :D

Katarina
Echt? Du siehst wie unterschiedlich wir Menschen sind. Ich wäre total neugierig und würde ihn bitten, mir seinen Apfelbaum zu zeigen.
:D ja gute Antwort, da du damit deine Flexibilität und Toleranz anderen Wahrheiten gegenüber zeigst - aber ich renne inzwischen nicht mehr jedem hinterher der meint, eine völlig neue unkonforme Wahrheit entdeckt zu haben. Und ich kann mich damit abfinden, von anderen deshalb für kleingläubig gehalten zu werden, kannst du damit leben von anderen für gutgläubig angesehen zu werden?

Hier in der Nähe wo ich lebe, gibt es einen Bach der nach oben fließt, so steht es jedenfalls auf einem Schild das neben einem für Touristen angebrachten Parkstreifen steht - hast du Lust dir das mal anzuschauen?

Aber es ging ja hier nicht wirklich um Äpfel und wie ich zu meinem Glauben komme oder den Glauben anderer beurteile, sondern um Resonanz und deren Definition sowie um die Frage ob ich reagieren kann ohne emotionale Beteiligung
LGInti
 
Namasté!

Ja zurück, nach Oben, von mir aus auch zu den Wurzeln. Denn Oben ist ja auch Unten, kommt nur immer darauf an, wo man gerade steht.

Gruß


Drarak


Aha - naja, ich kann mir jetzt zwar immer noch nicht vorstellen, wo das genau sein soll, aber du vermutlich auch nicht :clown::clown::clown:

Wenn ich nicht mehr weiss, wo oben und unten ist, dann bedeutet das, ich hab zuviel Stressssss ....


Love
Mandy
 
Hi Inti,

Katarina :D ja gute Antwort, da du damit deine Flexibilität und Toleranz anderen Wahrheiten gegenüber zeigst - aber ich renne inzwischen nicht mehr jedem hinterher der meint, eine völlig neue unkonforme Wahrheit entdeckt zu haben. Und ich kann mich damit abfinden, von anderen deshalb für kleingläubig gehalten zu werden, kannst du damit leben von anderen für gutgläubig angesehen zu werden?
Und dahinter steckt keine emotionale Beteiligung? Ich glaube, es mir einfach egal, ob mich jemand für gutgläubig hält. Was heißt das eigentlich?

Hier in der Nähe wo ich lebe, gibt es einen Bach der nach oben fließt, so steht es jedenfalls auf einem Schild das neben einem für Touristen angebrachten Parkstreifen steht - hast du Lust dir das mal anzuschauen?
Wenn das bei mir um die Ecke wäre, würde ich es mir ansehen. Aber so ist es mir nicht wichtig genug.

Aber es ging ja hier nicht wirklich um Äpfel und wie ich zu meinem Glauben komme oder den Glauben anderer beurteile, sondern um Resonanz und deren Definition sowie um die Frage ob ich reagieren kann ohne emotionale Beteiligung.
Ja, darum ging es und diese Frage beantworten wir zwei eben unterschiedlich. No problem!

Katarina :)
 
Katarina
Und dahinter steckt keine emotionale Beteiligung?
in diesem Falle absolut nein - ich hebe mir meine Emotionen auf für Situationen in denen ich wirklich emotinal sein will - (obwohl ich muss es zugeben ganz manchmal bin ich trotzdem noch emotional spontan, einfach so zum Spass)
Ich glaube, es ist mir einfach egal, ob mich jemand für gutgläubig hält.
na also dann kennst du das doch auch (wenn auch nicht als Wissen sondern nur als Glauben) - du reagierst, aber ohne emotionale Beteiligung, also = keine Resonanz
Wenn das bei mir um die Ecke wäre, würde ich es mir ansehen. Aber so ist es mir nicht wichtig genug.
ach ja erst vollmundig und dann einen Rückzieher

Ja, darum ging es und diese Frage beantworten wir zwei eben unterschiedlich.
oke is mir recht - du meinst du resonierst immer und ich nicht immer!

LGInti
 
Katarina in diesem Falle absolut nein - ich hebe mir meine Emotionen auf für Situationen in denen ich wirklich emotinal sein will - (obwohl ich muss es zugeben ganz manchmal bin ich trotzdem noch emotional spontan, einfach so zum Spass)

Okay, dann bist Du halt emotionslos, bzw. fühlst nur, wenn Du Lust dazu hast, Emotionen zu empfinden. Ich für mich habe entdeckt, dass Emotionen sich gut verstecken können. Es ist ein Unterschied, ob ich eine Emotion aktuell nicht fühlen kann, weil sie verdrängt ist, oder ob wirklich keine da ist.

na also dann kennst du das doch auch (wenn auch nicht als Wissen sondern nur als Glauben) - du reagierst, aber ohne emotionale Beteiligung, also = keine Resonanzach

Ja, reagieren kann ich schon ohne emotionale Beteiligung. Ich sprach von innerer Ablehnung und/oder Zustimmung, die mE emotionale Beteiligung voraussetzen.

ja erst vollmundig und dann einen Rückzieher

Einen Baum, an dem die Äpfel nach oben fallen, finde ich einfach interessanter:weihna1.

Katarina :)
 
Werbung:
Katarina
Okay, dann bist Du halt emotionslos
nana ich hoffe du nennst mich damit jetzt nicht einen gefühllosen Holzklotz mit einem kalten Herz aus Stein, das müsste ich nämlich ganz emotionslos negieren. Ich erfreue mich an der Natur, an Tieren und auch manchmal an Menschen und wenn ein mir lieber Mensch stirbt, dann trauere ich.
wenn Du Lust dazu hast, Emotionen zu empfinden
das passt schon eher - ich habe gelernt dass ich es bin der darüber entscheidet wie ich mich fühle.
Ich für mich habe entdeckt, dass Emotionen sich gut verstecken können
ja das kenne ich das habe ich auch durch - und doch habe ich auch gelernt wachsam zu sein, wann in mir ein gewisses Unwohlsein entsteht, das dann nämlich genau dieses Versteckspiel anzeigt. Weiterhin verstecken kann sich diese Emotion dann aber nur wenn ich dieses Unwohlsein nicht beachte. Eine Therapeutin sagte mir mal "wo der Schmerz sitzt gehts lang". ;)
Es ist ein Unterschied, ob ich eine Emotion aktuell nicht fühlen kann, weil sie verdrängt ist, oder ob wirklich keine da ist.
das ist genau der punkt
Ja, reagieren kann ich schon ohne emotionale Beteiligung. Ich sprach von innerer Ablehnung und/oder Zustimmung, die mE emotionale Beteiligung voraussetzen.
Und ich behaupte immer noch, dass ich irgendwelche Dinge, Proozesse, Ereignisse ablehnen oder befürworten kann, ohne eine emotionale Beteiligung, diese würde erst eintreten, wenn ich Angst vor bestimmten Reaktionen wie Ablehnung habe, oder ich persönlich angegriffen werde etc.
einen Baum, an dem die Äpfel nach oben fallen, finde ich einfach interessanter
oke Entschuldigung angenommen - wahrscheinlich wären die Äpfel dann einfach leichter als Luft ;)

LGInti
 
Zurück
Oben