2012 ist jetzt!

Hallo Trixi

meinst du mich?

Ich spreche von 2 verschiedenen Planeten: 1. unsere Erde hier, auf der wir leben und aus deren Seele unsere Seelen hervorgegangen sind. 2. eine neue Erde, deren Seele wir gemeinsam sein/werden können und die, wenn es so sein soll, in einigen Milliarden Jahren Lebewesen tragen wird, deren Seelen aus der Seele, die wir gemeinsam bilden, hervorgehen werden.

Herzliche Grüße
Marjul
 
Werbung:
Hallo Trixi

meinst du mich?

Ich spreche von 2 verschiedenen Planeten: 1. unsere Erde hier, auf der wir leben und aus deren Seele unsere Seelen hervorgegangen sind. 2. eine neue Erde, deren Seele wir gemeinsam sein/werden können und die, wenn es so sein soll, in einigen Milliarden Jahren Lebewesen tragen wird, deren Seelen aus der Seele, die wir gemeinsam bilden, hervorgehen werden.

Herzliche Grüße
Marjul
Hallo Marjul, mich erinnert das an die Idee des Terraforming- oder auch der planetaren Besiedelung. Ich glaube gar nicht, daß es soviele Jahre dafür braucht, vielleicht reichen auch ein paar Tausend.

Die Wissenschaftler forschen ja schon wie bekloppt an der Möglichkeit, irgendwann einmal einen Planeten, der sich in der vitalen Zone um eine Sonne herum befindet wie die Erde, aber kein Leben in sich trägt, mit genetischem Material zu infizieren. Und eben so eine zweite Erde heran zu bilden. Man wird so quasi zum Gärtner für Planeten. Eine lustige Vorstellung... aber gar nicht mal unreal.

Ohne genetisches Material kann sich ja keine Seele an etwas binden, daher fällt mir das dazu ein. Eine sehr hoffnungsvolle Geschichte, ja, egal welche Seite man nun betrachtet. Die Erde wird bald vor Menschen überquillen, das stellt die Menschheit vor die größte Herausforderung, vor der sie je gestanden hat. Das Töten für Landgewinn hat ja schon vor geraumer Zeit begonnen- es kann wohl nur aufhören, wenn die Lebensraum-Ressourcen langfristig auch planetar erweitert werden.

:liebe1:
 
Hallo Trixi

mich erinnert das an die Idee des Terraforming- oder auch der planetaren Besiedelung. Ich glaube gar nicht, daß es soviele Jahre dafür braucht, vielleicht reichen auch ein paar Tausend.

Das habe ich nicht gemeint - nicht etwas, das wir Menschen mit unserer Technologie machen können, sondern etwas, das wächst, so wie das Leben auf unserer Erde auch gewachsen ist, vom sich replizierenden Molekül bis zum selbst-bewussten Lebewesen. Wenn ich in Biologie richtig aufgepasst habe, dauert das Jahrmilliarden. Die junge Erde, deren Bild ich vor mir sehe, ist als Fluchtziel denkbar ungeeignet.

Herzliche Grüße
Marjul
 
Hallo Trixi

Das habe ich nicht gemeint - nicht etwas, das wir Menschen mit unserer Technologie machen können, sondern etwas, das wächst, so wie das Leben auf unserer Erde auch gewachsen ist, vom sich replizierenden Molekül bis zum selbst-bewussten Lebewesen. Wenn ich in Biologie richtig aufgepasst habe, dauert das Jahrmilliarden. Die junge Erde, deren Bild ich vor mir sehe, ist als Fluchtziel denkbar ungeeignet.

Herzliche Grüße
Marjul
hm, aber das beschreibt doch genau das, was jetzt gerade geschieht wie schon immer. Der Mensch wird sich seiner selbst bewußt. Das geschieht doch hier, jetzt. Dieses Ziel ist doch mit der hiesigen Population noch gar nicht erreicht.

Was ist denn also da auf diesem Planeten und warum? :confused:

:liebe1:

(ich tu nix, will nur spielen. Mir ist nur das spirituelle Konzept quasi neu, daher die Neugier. Lernen...)
 
hi,

hmm, nur ein paar gedanken, wo ich gerade hier reinschneie....

mutter erde hat sich immer regeneriert, immer gewandelt, immer geheilt.
so sind bewohner verschwunden, wurden dezimiert. hochkulturen verschwanden, nichts von ihrem alten wissen ist zur gänze geblieben, so erscheint es. so denken wir aufgeklärten oft, wir seien mit unserem ganzen technischen firlefanz und unserem wissen die creme in der suppe.

auch unsere kultur wird unweigerlich verschwinden. klima wandelt. kontinente wandern. meere fliessen. steine rollen. winde wehen. dies aufzuhalten wäre irrsinn. dies zu beschleunigen ebenfalls.

materie ist permanentem werden und vergehen unterworfen.

achten wir den organismus, auf dem wir leben? sehen wir uns als teil von ihm?

diese frage muss sich jeder selbst beantworten, und sich dabei auch fragen: was würde ich tun mit einem wesen, dem ich ein zu hause biete, dem ich nahrung biete, doch als dank ernte ich ignoranz, verstümmelung, werde ausgebeutet und getreten?

alles ist immer im gleichgewicht. doch harmonisch wird das gleichgewicht erst dann, wenn man im sinne des grossen ganzen agiert. verhalte ich mich wie eine gesunde zelle, oder mutiere ich zur krebszelle?

der aufstieg ist jetzt. er war immer jetzt. es gibt kein 2012. niemand von uns weiss, ob es dies jemals geben wird. wozu warten? wer wartet, der bleibt sitzen.

liebe grüsse, krabat tanzt den apokalypso.



(earth is shaking shaking shaking - well done big mama, get rid of us now)
 
(ich tu nix, will nur spielen. Mir ist nur das spirituelle Konzept quasi neu, daher die Neugier. Lernen...)
Geht mir auch so, Trixi Maus.

Darüber nachgedacht habe ich schon länger - dass, wenn die Erde ein Lebewesen ist, sie geboren werden, sich vermehren, alt werden und sterben müsste. Dass ich es so geschaut habe - liegt das daran, dass ich es vorher gedacht habe oder habe ich es gedacht, weil es für mich da war? Ich nehme an, beides.
Ich frage mich, warum es so schwierig ist, die Erde als Lebewesen zu erkennen. Wir stellen uns Lebewesen anders vor. Der Sprung zwischen, sagen wir, einem Hund und einem Menschen ist längst nicht so groß wie der zwischen einem Menschen und einer Erde. Eigentlich nicht verwunderlich, dass wir uns da nicht einmal einig sind, ob die Erde überhaupt ein Lebewesen ist.

Dass die Erde auch krank werden kann und die Lebewesen auf ihr sich wie Krebszellen oder Parasiten verhalten können, leuchtet mir ein. Ich habe die Erde schon mal als eine alte Dame im Rollstuhl gesehen. Das war natürlich ein Bild. Vieles von dem, was zur Zeit hier vor sich geht, passt möglicherweise zu diesem Bild - Ausgehen der Resourcen, Verschlackung, Unkontrollierte Vermehrung der Bewohner. Ich habe auch schon mal Altersdemenz vermutet (die sich in unserer Demenz niederschlägt), dafür aber Protest geerntet...:nudelwalk

Herzliche Grüße
Marjul
 
Diese Auffassung ist mir auch bekannt, lieber Friedvoll. Ich teile sie aber nicht. Ich sehe es eher umgekehrt: wir als Lebewesen sind Teile der Seele/des kollektiven Bewusstseins unseres Planeten.

Belebte Planeten sind für mich Lebewesen mit Seele und Geist. Sie können sich auch vermehren, allerdings nicht geschlechtlich. Wenn auf einem belebten Planeten genügend Lebewesen einen Grad von Bewusstheit erreicht haben, dass sie Eins werden möchten, vereinigen sie sich und werden zu der Seele eines neuen Planeten. Diese Planetenseele sucht sich oder bekommt als Körper einen bisher unbelebten Planeten, auf dem Bedingungen herrschen, dass Leben entstehen kann. Dass sie ihn beseelt hat, zeigt sich darin, dass Leben dort entsteht.
Hallo

eine sehr interessante Sichtweise, finde ich. Das hieße, dass der Aufstieg darin bestünde, den 3 Dimensionalen Planeten zu wechseln und in einen 3 Dimensionalen Planeten einzugehen. Während Gaia ohne Menschheit auskommen müsste.
In meinen Augen sind alle Planeten Lebewesen mit Seele und Geist, also Gedanken und Gefühlen, genau wie wir. Das kollektive Bewusstsein der Menschheit erschafft die Natur und die Umgebung auf dem Planeten. All das ist Ausdruck des Bewusstseinsfeldes der Menschheit.

Während sich im Planeten neue Vorgänge entwickeln bezüglich der Anhebung ihres Bewusstsein, heben die Menschen ihrerseits ebenfalls ihr Bewusstsein an. Wir erheben uns zusammen, Gaia und Menschheit, in die 5. Dimension des Bewusstseins. Das geschieht jetzt. So hebt sich in allem (Natur und Umgebung) das Bewusstein, da es das Bewusstseinsfeld der Menschheit ist.
Wenn jetzt ein Meditierender bspw in der 5. Dimension seines Bewusstseins verweilt, im reinen Sein, ist bald die gesamte Menschheit und der Planet in diesem Bewusstsein. Das ist eigentlich alles, nur das unsere Wahrnehmung sich entsprechend verfeinert und unsere Fähigkeiten zunehmen, da wir uns ihrer zunehmend bewusst werden.

Ein Aspekt des "Dimensionswechsels" scheint mir darin zu bestehen, dass so viele Menschen bei uns überpersönliches Bewusstsein entwickelt haben, dass unsere Erde eine neue, junge Erde hervorbringen konnte. Anders kann ich nicht deuten, was ich geschaut habe:

19.11.07
Mir wird von vielen Wesen zugleich sehr viel Energie gegeben, so dass ich mich auf einer höheren Bewusstseinsstufe wiederfinde. Ich erfahre mich als die Seele einer neuen Erde. Ein Cherub wird mir zur Seite gestellt.
Der Engel nimmt mich mit in einem Fahrzeug, das mit Über-Lichtgeschwindigkeit in eine andere Galaxie fährt. Dort zeigt er mir einen kleinen Planeten, der um eine Sonne kreist und geeignete Bedingungen für Leben hat. Das ist die neue Erde, die ich beseelen soll, so dass Leben auf ihr entstehen kann. Mineralisch gibt es sie schon, aber sie trägt bisher noch kein Leben.
In die Seele dieser jungen Erde gehen immer wieder Seelen von Menschen ein.
Ich würde das so deuten, liebe Marjul:
Du bist das Bewusstsein der Menschheit, welches sich angehoben hat in die 5. Dimension. Diese neue Erde, welche Du vorfindest, ist unsere Erde auf einer höheren Bewusstseinsstufe - 5. Dimension.

Da Du eine bestimmte Vorstellung von der Entstehung einer neuen Erde hast, siehst Du es dementsprechend. Du siehst eine Planeten, den Du beseelen sollst. Dass Du mit Überlichtgeschwindigkeit fährst, könnte doch für Dich ein Hinweis sein, dass Du Dich in eine andere Dimension bewegst, in der Du dann den Planten vorfindest - in der 5. Dimension (und da Du ihn sehen konntest, hieltest Du es natürlich für die 3. Dimension). Da, wo unsere Erde bald ist.

Dass Du Dich als Seele einer neuen Erde erfährst, heißt Deinem Glauben nach, dass Du das kollektive Bewusstsein der Menschheit auf einer höheren Bewusstseinsstufe (5. Dimension) bist. Du beseelst (wie Du es nennst) die neue Erde, die sich in der 5. Dimension befindet, oder sollst sie beseelen. Du glaubst, die Seelen kommen aus der Seele der Erde, also gehst Du in Deiner Vision in die Erde ein, um wieder herauszukommen als Menschheit auf der Erde. Menschheit und Erde sind in der 5. Dimension.

Liebe Grüße
Friedvoll
 
Hallo Friedvoll

deine Deutung ist für das Bild von der jungen Erde (Beitrag 539) nicht die meine. Wohl aber für das Bild von der "Überfahrt" zu einem neuen Planeten (Beitrag 527). Damit scheint mir das ausgesagt zu sein, was du schreibst. Mein Bild vom 19.11. deute ich konkret: wenn man die Möglichkeit hätte, physisch in eine andere Galaxie zu reisen, würde man dort physisch den von mir gemeinten Planeten sehen. Wahrscheinlich würde man feststellen können, dass er Bedingungen für Leben bietet. Von Leben fände man aber keine Spur - das ist erst im Entstehen, auf sehr hohen feinstofflichen Ebenen, und es wird noch einige Zeit dauern, bis man erste Anfänge davon physisch feststellen könnte.
Das sind meine persönliche Deutung. Es sind aber alles Bilder, und man kann sie in verschiedener Weise verstehen.

Eines möchte ich aber klarstellen: ich sehe es nicht so, als ob unsere Erde durch die Entstehung des jungen Planeten entvölkert würde. Den gibt es zusätzlich. Es ist, wie du auch schreibst, ein Prozess im Bewusstsein: ich kann mich als Bewusstsein des neuen Planeten erleben (übrigens nicht allein, es ist ein kollektives Bewusstsein) und bin trotzdem noch hier auf der Erde und schreibe meinen Beitrag, habe auch nicht die Absicht von hier fortzugehen.
 
Hallo Marjul,

hatte dich jetzt verwechselt.

"Manul"

Einzelgänger, man weiß sehr wenig über ihn, kann extremer
Kälte standhalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Manul

Er lebt in felsigen Steppen, vorzugsweise im Gebirge in Ladakh, Tibet etc., wo er in Höhen bis 4800 m aufsteigt.

Neben den Wölfen, Tigern, Jaguar, Löwen habe ich auch ihn vor 2 Tagen besucht.
Ich habe ihnen ein Versprechen gegeben und sie gebeten, mir Kraft zu übertragen.

lg
 

Anhänge

  • romulus0905.webp
    romulus0905.webp
    63 KB · Aufrufe: 40
Werbung:
Hallo cyrus

für solche Art Verwechslung bin ich durchaus zu haben. Vielleicht ist es gar keine...

Einzelgänger, man weiß sehr wenig über ihn, kann extremer
Kälte standhalten.

Das Tier erinnert mich an meinen Kater, also, ich mag es.

Herzliche Grüße
Marjul
 
Zurück
Oben