100% vegan - eine naturwidrige Illusion

Werbung:
Sie werden ständig schwanger damit sie viel Milch geben. Die Kälbchen werden als männliche oft getötet die weiblichen dürfen weiter legen damit sie schön viel Milch bringen.
Ich möchte mal ein wenig klugschei****, denn ich finde, das solche Argumente ( die ja eh nicht neu sind ) wirklich stichhaltig sein sollten:
Eine Kuh wird nicht schwanger, sondern trächtig...die männlichen Kälber würde man - es sei denn, man kann sie zur Zucht nutzen, irgendwann sowieso töten müssen, da Stiere generell sehr gefährlich werden können und Ochsen ( kastrierte Bullen ) heute als Zugtiere ausgedient haben. Man kann die ganze derzeitige Milcherzeugung wirklich verdammen, aber wir Verbraucher ( also auch du ) haben auch einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung...würden die Menschen nicht Wert darauf legen, Milchprodukte täglich und extrem billig zur Verfügung haben zu wollen, würden immer mehr Menschen bereitwillig mehr Geld für vollwertige und gute Lebensmittel ausgeben, die biologische Landwirtschaft auch mehr unterstützen, bräuchte es dieses Veganertum garnicht.
Veganer verbrauchen auch Ressourcen, die Herstellung von veganen Lebensmitteln ist extrem aufwendig und teuer, damit es so schmeckt, wie es der Verbraucher seit Jahrzehnten auch von Fleischprodukten gewohnt ist. Von " naturbelassen " kann auch kaum die Rede sein.
Würden wir wieder uns dahinbewegen, die ganze Woche über vegetarisch und nur am nur Sonntag Fleisch zu essen, sähe die Welt bald anders aus. Der Veganer an sich ändert durch reines "anders-essen" nichts an diesen Zuständen.

Nach 5 Jahren ist eine Kuh "am Ende" und ein Kuh hat eine Lebenserwartung von 18-22 Jahre.
Das ist mir auch zu plakativ und mag auch nur für Turbo-Kühe gelten....Kühe in normaler / biologischer Haltung werden mindestens doppelt so alt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte mal ein wenig klugschei****, denn ich finde, das solche Argumente ( die ja eh nicht neu sind ) wirklich stichhaltig sein sollten:
Eine Kuh wird nicht schwanger, sondern trächtig...die männlichen Kälber würde man - es sei denn, man kann sie zur Zucht nutzen, irgendwann sowieso töten müssen, da Stiere generell sehr gefährlich werden können und Ochsen ( kastrierte Bullen ) heute als Zugtiere ausgedient haben. Man kann die ganze derzeitige Milcherzeugung wirklich verdammen, aber wir Verbraucher ( also auch du ) haben auch einen maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung...würden die Menschen nicht Wert darauf legen, Milchprodukte täglich und extrem billig zur Verfügung haben zu wollen, würden immer mehr Menschen mehr Geld für vollwertige und gute Lebensmittel ausgeben wollen, die biologische Landwirtschaft auch mehr unterstützen, bräuchte es dieses Veganertum garnicht. Veganer verbrauchen auch Ressourcen, die Herstellung von veganen Lebensmitteln ist extrem aufwendig und teuer, damit es so schmeckt, wie es der Verbraucher seit Jahrzehnten gewohnt ist. Von " naturbelassen " kann auch kaum die Rede sein.
Würden wir wieder uns dahinbewegen, die ganze Woche über vegetarisch und nur am nur Sonntag Fleisch zu essen, sähe die Welt bald anders aus. Der Veganer an sich ändert nichts an diesen Zuständen.

Das ist mir auch zu plakativ und mag auch nur für Turbo-Kühe gelten....Kühe in normaler / biologischer Haltung werden mindestens doppelt so alt...



Das kann ja jeder für sich handhaben wie er das möchte.
Ich habe das für mich so entschieden und wenn jemand weiterhin Fleisch essen möchte soll er das tun.

Im Enddefekt geht es darum das Tiere leiden und das nur weil der Mensch das so möchte. Diese können sich leider nicht wehren und somit wird es zu einer Selbstverständlichkeit, dass Tiere auf Grund der Gewohnheit und des Genusses getötet werden und leiden müssen.
 
Das kann ja jeder für sich handhaben wie er das möchte.
Ich habe das für mich so entschieden und wenn jemand weiterhin Fleisch essen möchte soll er das tun.

Im Enddefekt geht es darum das Tiere leiden und das nur weil der Mensch das so möchte. Diese können sich leider nicht wehren und somit wird es zu einer Selbstverständlichkeit, dass Tiere auf Grund der Gewohnheit und des Genusses getötet werden und leiden müssen.
Bist du dann auch so konsequent und ziehst keine Lederschuhe an, ißt keinen Honig mehr, ect?
 
Zudem werden die Kühe künstlich geschwängert, damit sie Milch geben. Ihre männlichen Nachkommen finden in fast allen Fällen einen sehr frühen Tod (»Kalbsfleisch«), während die weiblichen Nachkommen häufig selbst Milchkühe werden (mit demselben Schicksal ihrer Mutter). Eier werden u. a. gemieden, weil bei der Züchtung von Legehennen zu 50 % männliche Küken entstehen, die direkt nach dem Schlüpfen aussortiert und lebendig in einen Schredder geworfen oder vergast werden.

Neben der Tötungsfrage spielt bei diesen Überlegungen auch die Tatsache eine wichtige Rolle, dass den »Nutztieren« während der Haltung, des Transports und der Schlachtung viel Leid widerfährt. Das gilt sogar für Biotierprodukte, denn deren Tierschutzstandards stehen meist im Widerspruch zum guten Ruf, den diese Produkte (noch?) haben.
 
Werbung:
Das kann ja jeder für sich handhaben wie er das möchte.
Ich habe das für mich so entschieden und wenn jemand weiterhin Fleisch essen möchte soll er das tun.

Im Enddefekt geht es darum das Tiere leiden und das nur weil der Mensch das so möchte. Diese können sich leider nicht wehren und somit wird es zu einer Selbstverständlichkeit, dass Tiere auf Grund der Gewohnheit und des Genusses getötet werden und leiden müssen.

Für ALLES was "veganer Style" beinhaltet, muss es dann Ersatz geben, damit auch der "vegane Markt" (denn das ist es mittlerweile) bedient wird. Vegan heisst nicht nur Fleischfrei/tierproduktfrei zu leben, sondern ALLE tierischen Produkte/Erzeugnisse usw sein zu lassen, wofür widerum andere Dinge dann herkommen.
Bsp: Kein Leder? gibts dann VeloursPC oder andere Synthetik... uswusw..
Bei Wolle das Selbe...

Im Endeffekt und weitergedacht verlagert Veganismus die "Probleme" einfach; bzw erzeugt andere "Fehler" die der Natur ebenso schaden.


Am allerwitzigsten finde ich zB diese Hardcore-Neuzeit-Hipster Veganer, die dann in den Städten rumpalavern und einen auf "ich liebe die Natur" machen; dann aber in Jack Wolfshaut Jäckchen und Nike Turnschuhen (o.ä.) gepflegt in den 3.0 SUV steigen und erstmal zum einkaufen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben