1.Katastrophenwarnung DE -Blackout-für Krisenfälle rüsten

Werbung:
Es scheint so eine Art Schnittstelle zwischen Neoliberalismus und Neurechts zu sein. In dem Artikel geht jedenfalls weniger um Katastrophenschutz, als vielmehr darum, Strom aus erneuerbaren Quellen in Verruf zu bringen. Dass der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz in dem Interview in der Zeitung Die Welt, auf das eigentümlich frei Bezug nimmt, u.a auch Gefahren durch Waldbrände oder Hochwasser als Folgen des Klimawandels anspricht, wird passenderweise unterschlagen.

Was genau ändert es für dich?

Ohne die Digitalisierung -Strombörse und mit genug Energie wären das Risiko kleiner.. Wasserkraft ist zum Beispiel eine tolle erneuerbare co2 und Atom freie Energiequelle...die nicht gezeiten und Wetterabhängig ist.

In De könnten theoretisch viele Kraftwerke dieser Art gebaut werden...aber da der Strom hier nicht schwant und die Strombörse nichts von hätte wird nicht darauf gesetzt.
 
Die Vorstellung, dass ein paar Tausend Leute bei uns in den Park scheixx....:blue2:

Da bin ich doch eher für eine Fastenkur. Wer nicht frisst, scheixxt auch nicht so viel....und der Volksgesundheit täte es auch nicht schaden.
Ab und an sollte eh mal ein bisschen wieder "hungern" .... schadet dem Körper gar nicht....
 
Werbung:
Zurück
Oben