1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Gibt es für Hartz-IV-Leute keine Kostenübernahmen für außergewöhnliche Belastungen? Da habe ich nämlich anderes gelesen! Sie bekommen nach meiner Kenntnis sehr wohl Erstattungen bei Notwendigem.

Du kannst doch lesen? Kannst du auch das Gelesene verstehen?

Wenn du das kannst, würde ich dir empfehlen mein Posting noch einmal genau zu lesen.
Damit du es jetzt doch vielleicht verstehst, es gibt vieles an Hilfen, wovon der Bürger nichts weiß und wenn er es weiß, der Sachbearbeiter es nicht kennt, weil er es nicht kennen darf.
Jetzt vielleicht verstanden ?
das dann jegliches erkämpft und erstritten werden muß, wenn es Hilfen rechtlich gibt, diese, aber diejenigen die es zu bewilligen haben, ignorieren.

So, und nun überdenke mal deine Aussage, denn mich triffst du damit nicht, denn ich kämpfe nicht nur um Arbeit, sondern auch gegen Sturrköppe in den Argen. Aber wieviele tun das und wieviele können das überhaupt! Da liegt nämlich das Problem, es interessiert nicht, was du Gelesen hast und ob es das und das gibt. Die Argesachbearbeiter müssen das auch wissen und die dürfen in der Regel es nicht wissen.
 
Werbung:
Eine Kommilitonin erzählte mir noch gestern Sie hätte sich letztens bei einem Call-Center beworben.Heraus kam das es sich um eine Telephone-Hot-Line handelt bei der Sie 6 Euro die Stunde bekäme aber Vorausstezung wäre das Sie auch Kot-und Urin-Spiele mitmacht da dazu die Frequenz hoch wäre.Wie sagtest Du ,das Leben ist kein Wunschkonzert.
 
Es ist superwichtig, dass sich jeder arbeitsfähige Arbeitslose so oft wie möglich bewirbt und sich nach Stellen erkundigt. Auch muss er bereit sein, ihm weniger zusprechende Arbeitsplätze anzunehmen! Das ergeht vielen so! Hinterfragt das nicht! Das Leben ist kein Wunschkonzert! Wer damit nicht zurecht kommt, ist wohl als Narzisst aufgewachsen und zu sehr verwöhnt worden! Das ist nicht die Realität! Oftmals bliebe ich morgens auch lieber im Bett! Aber ich sehe auch die Konsequenzen der eigenen Passivität! Sie kann z. B. Arbeitslosigkeit zur Folge haben! Achtet auf Stellenanzeigen in Zeitungen, im Internet und informiert Euch auch bei Verwandten, Freunden oder Bekannten, ob sie von freien Arbeitsplätzen hörten! Übernehmt hier die Verantwortung für Euch und Euer Leben! Seht auf die späteren Folgen! Deutschland ist ein Sozialstaat, aber KEIN immerfort nährender Mutterleib! Das gilt für Deutsche wie für Ausländer (mit der Ausnahme von in Not geratenen Asylanten).


Und wer jetzt wieder anfängt zu wettern, der scheint auch nicht wirklich arbeiten zu wollen und hat den Ernst der Lage auch gar nicht erkannt. Dass z. B. viele staatliche Steuergelder in die Arbeitslosenhilfen fließen usw.

und bei diesen Ausführungen und Vergleichen, darf ich dir nur eine lange Arbeitslosigkeit wünschen ..... und das vom ganzen Herzen!
 
und bei diesen Ausführungen und Vergleichen, darf ich dir nur eine lange Arbeitslosigkeit wünschen ..... und das vom ganzen Herzen!

Was ist falsch daran, wenn ich sage, dass arbeitslose Menschen, die sich nicht um einen neuen Beruf bemühen, das Sozialsystem Deutschlands als nährenden Mutterleib betrachten? Vielleicht kennen sie es nicht aus ihrer prägenden Kindheit, sich selber anzustrengen und für sich und sein Leben Sorge zu tragen, weil die Eltern jegliche Verantwortung stets übernahmen? Dein von Herzen kommender Wunsch ist einfach nur boshaft und offenbart Dein erschütterliches Wesen.
 
Du kannst doch lesen? Kannst du auch das Gelesene verstehen?

Wenn du das kannst, würde ich dir empfehlen mein Posting noch einmal genau zu lesen.
Damit du es jetzt doch vielleicht verstehst, es gibt vieles an Hilfen, wovon der Bürger nichts weiß und wenn er es weiß, der Sachbearbeiter es nicht kennt, weil er es nicht kennen darf.
Jetzt vielleicht verstanden ?

Du bist vielleicht ein arroganter Mensch, das ist ja kaum auszuhalten! Also: Es gibt viele Hilfen. Das war meine Aussage und diese bestätigst Du hier erneut. Was laberst Du mich also wieder dumm an? Mehr sagte ich nicht. Ob die Arbeitslosen darüber immer aufgeklärt werden, dazu habe ich kein Wort verloren. Lerne Du also erst mal lesen. Hör einfach auf, mich immer wieder so dämlich anzumachen! Ich habe keinen Bedarf, mit Dir zu reden!

So, und nun überdenke mal deine Aussage, denn mich triffst du damit nicht

Narzisstisch bist Du. Ich schreibe nicht, um ausgerechnet DICH zu treffen. >.<
 
Vergleiche einen Nebenjob mit einem 1-€-Job, dann wirst Du sehr schnell erkennen was sich mehr lohnt.
Beispiel 400 Euro Jobs
Ein Job auf 400 Euro Basis bringt einem Hartz4 Empfänger 160 Euro zusätzlich zum Hartz4 Geld. Die 400 Euro werden mit Hartz4 verrechnet, so dass Dir am Ende der Freibetrag von 160 Euro zusteht. Allerdings werden Dir diese 400 Euro schon zu Beginn jeden Monates mit Hartz4 verrechnet , so dass Du am Anfang jeden Monates weniger Hartz 4 bekommst , damit sich die 400 Euro die dann später von der Firma überwiesen werden ausgleichen , so dass Dir von den 400 Euro tatsächlich nur 160 Euro übrig bleiben. Also werden Dir zu Beginn jeden Monates 240 Euro abgezogen, damit Dir dann 160 Euro von den später überwiesenen 400 Euro übrigbleiben. Also hast Du dann 160 Euro zusätzlich.
Bei einem 500 Euro Job sind es nur 20 Euro mehr, also 180 Euro. Und bei einem 600 Euro Job sind es dann genau 200 Euro.
In Bayern bekommst Du für einen 1 Euro Job 160 Euro zusätzlich und in Baden Württemberg 180 Euro zusätzlich. Dann bekommst Du noch eine Monatsfahrkarte bezahlt, die Du bei einem 400 -500 Euro Basis Job selber bezahlen musst.

Bei einem 400 Euro Job schaffst Du ca. 14 Stunden pro Woche und bei einem 1 Euro Job max. 30 Stunden pro Woche. Das einzig Positive an einem Ein Euro Job ist die Monatsfahrkarte von ca. 60 Euro. Also hast Du in Bayern ca. 220 Euro zusätzlich. Das währe ungefähr das gleiche Ergebnis wie ein Job auf 600 Euro Basis bei dem Du 200 Euro behalten darfst.
Das Geld vom 1 Euro Job wird nicht verrechnet so wie bei einem 400 Euro Job.
Wenn Du also bei einer Zeitarbeit schaffst , dann bekommst Du die 400 Euro im Folgemonat und zwar am 20 eines Monates.

Bei einem 100 Euro Job wird Dir gar nichts ebgezogen.
 
Was ist falsch daran, wenn ich sage, dass arbeitslose Menschen, die sich nicht um einen neuen Beruf bemühen, das Sozialsystem Deutschlands als nährenden Mutterleib betrachten? Vielleicht kennen sie es nicht aus ihrer prägenden Kindheit, sich selber anzustrengen und für sich und sein Leben Sorge zu tragen, weil die Eltern jegliche Verantwortung stets übernahmen? Dein von Herzen kommender Wunsch ist einfach nur boshaft und offenbart Dein erschütterliches Wesen.

Nein, mein Wunsch wäre nur zutreffend, damit du dann mal direkt Erfahrungen sammeln kannst.

Und sich um Arbeit zu kümmern und sich zu bewerben, schreibt sich der Hartz4ler selbst mit dem unterschreiben einer EGV vor. Muß er, da er sonst nichts bekommt.
Daher ist dein Aufruf so etwas wie daneben und zeigt nur auf, daß du halt keine Ahnung von hast. Denn wenn ein Hartz4ler seinen Soll an Bewerbungen nicht erbringt, gibst 30 % weniger zum futtern und für die Miete. Folgen sollten wohl klar sein.

Alice träume schön weiter
 
Du bist vielleicht ein arroganter Mensch, das ist ja kaum auszuhalten! Also: Es gibt viele Hilfen. Das war meine Aussage und diese bestätigst Du hier erneut. Was laberst Du mich also wieder dumm an? Mehr sagte ich nicht. Ob die Arbeitslosen darüber immer aufgeklärt werden, dazu habe ich kein Wort verloren. Lerne Du also erst mal lesen. Hör einfach auf, mich immer wieder so dämlich anzumachen! Ich habe keinen Bedarf, mit Dir zu reden!
Narzisstisch bist Du. Ich schreibe nicht, um ausgerechnet DICH zu treffen. >.<

Grandios, besser kann man es nicht aufzeigen. Sie werden nicht aufgeklärt, sind die Argen nämlich nicht für zuständig, da sie arrogant sind. Genauso wie du, denn dir entzieht es sich, ob die Hartz4ler das wissen, bzw. aufgeklärt werden, urteilst aber genau über die Hartz4ler. Grandios! :lachen:
 
Grandios, besser kann man es nicht aufzeigen. Sie werden nicht aufgeklärt, sind die Argen nämlich nicht für zuständig, da sie arrogant sind. Genauso wie du, denn dir entzieht es sich, ob die Hartz4ler das wissen, bzw. aufgeklärt werden, urteilst aber genau über die Hartz4ler. Grandios! :lachen:

Du willst mir also sagen, dass ein Hartz-IV-Empfänger NICHT in der Lage ist, bei der zuständigen Behörde nachzufragen, wenn eine außergewöhnliche Belastung auf ihn zukommt bzw. dass die auf den Ämtern alle so dämlich sind und darüber nichts wissen?
 
Werbung:
Vergleiche einen Nebenjob mit einem 1-€-Job, dann wirst Du sehr schnell erkennen was sich mehr lohnt.

rechnen tut sich beides nicht, wenigstens so lange nicht, bis du von dem Lohn ohne Hartz4 leben kannst. Und mit dem Zahlterminen ist mittlerweile auch hinfällig, dafür gibt es Eingliederungshilfen, genau zur Überbrückung, bis es sich hinläuft.

Und trotzdem lohnt sich jeder Job über den 1-Euro, Fahrkosten, sowie Arbeitskleidung kannst du nämlich geltend machen, in voller Höhe. Diese Auskunft wird aber auch gerne von den Argen unterschlagen, sind aber notwendig für die Arbeitsaufnahme, egal in welcher Höhe der Entlohnung.
 
Zurück
Oben