1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Und mal ganz ehrlich gesagt, ein Hartz4ler hat jeden Tag, von morgens bis abends Zeit. In der Zeit sollte ihm ja wohl noch was einfallen. Jeden Tag.

Eben, und da braucht er sich nicht vom Arbeitsamt vollquatschen lassen, von wegen Jobsuche und so.

Ich selber hätte ja auch was suchen sollen, damals, als es noch nicht mit dem Namen eines Politikers emblemiert war und bloß Arbeitslosenunterstützung hieß, eine viel bessere Bezeichnung, wie ich meine, denn was soll der Blödsinn, sich namentlich verewigen zu lassen, nur weil man irgendwelche Regeln umgeregelt hat.

Meine Beraterin war ja wirklich sehr gnädig, aber hin und wieder hätte ich ihr doch beweisen sollen, dass ich eh was suche, und eines Tages war sie wirklich ungehalten. Sie hatte mir ein Angebot geschickt, irgendwas im Lager, und ich bewarb mich auf eine eigentlich unnachahmliche Weise, so dass die mich sicher nicht nehmen, aber es war leider zu stark, und sie sendeten die Bewerbung zum Arbeitsamt, und meine Beraterin war wirklich zornig und meinte, sowas kann man der Bild-Zeitung geben, und die werden es drucken unter der Rubrik "So arbeitswillig sind unsere Arbeitslosen".

S'gab auch ein paar andere Probleme, einmal hatte ich einen Termin und ging nicht hin, weil ich eine furchtbar starke akute Sinusitis hatte, aber anstatt dass ich zum HNO ging, holte ich mir etwas Heroin gegen den Schmerz. (Ich hab's eh nur geraucht, keine Sorge.) Und dann hatte ich irgendeine Ausrede, aber die akzeptierten sie nicht, und ich hatte ein paar Wochen nur Sozialhilfe, die ich später obendrein zurückzahlen musste. (Obwohl ich eigentlich eh so sparsam lebe, dass das kein Problem ist, aber lieber war mir doch der Luxus von unhinterfragten 500 Euro im Monat.)

Na gut, und zum Schluss war's direkt köstlich. Ich hatte wieder mal einen Termin, und sie war total zuvorkommend, und hat mich irgendwie überredet, es doch mit einer Ich-AG zu versuchen. Ich meinte, warum nicht, wenn's nicht klappt, kann ich ja zurück zum damals herandüsternden Hartz, und so stellte ich mich als Künstler vor, holte mir bei der Handwerkskammer eine positive Zukunftseinschätzung, und hatte plötzlich doppelt so viel Geld, weil ich auf die freiwillige Weiterversicherung (unberechtigterweise) verzichtete, zwar nur für sechs Monate, aber immerhin.

In der Zeit kam ich dann aber zurück nach Österreich, und hab mich weder dort noch hier jemals mehr beim Arbeitsamt gemeldet, also scheine ich in der Statistik eigentlich als Erfolgsstory auf, als Ich-AG, die den Schritt in die Selbständigkeit geschafft hat.

Und in diesen letzten sechs Monaten hab ich so viel Geld gespart, dass ich jahrelang über meinem normalen Niveau von ein paar hundert Euro Taschengeld im Jahr leben konnte. (Welches derzeit auch empfindlich gestört ist, ich hab nicht die geringste Ahnung, was ich mit diesen 9000 Euro eigentlich anfangen soll.) (Aber Anfragen sind dennoch zwecklos.) (Es sei denn, von einer gewissen Person für einen gewissen Zweck.)
 
Werbung:
Hallolo Sternenspiel :umarmen:

Ich frage mich, wie du das machst.
Aber wahrscheinlich hab ich auch nicht alles von dir gelesen.
Mich fressen die Nebenkosten... Energiekosten auf.
Letztes Jahr zB haben wir etwas weniger Gas verbraucht als bemessen war.
Bei der Jahresabrechnung gab es eine saftige Nachzahlungsforderung, weil es eben schlich und ergreifend teurer geworden war. Strom usw ebenfalls.
Wir können mit echt wenig auskommen. Müssen wir auch aber bei den Energiekosten, da hauts echt den Boden aus dem Fass.
Da kommen wir einfach auf keinen grünen Zweig.
Also noch mehr sparen.... und trotzdem nützt es nichts, weils ja teurer wird.

Verrat mir bitte dein Geheimnis.

L*G* Fee
 
Wenn dir kalt ist, schaltest du die Photonen in deinem Körper ein, dann wird es warm, das ist so ein durchsichtiges Licht. (Ich selber mach das nur selten, ich kann heizen, die Eltern haben Kohle genug für alles Gas der Welt, und wenn sie es nicht hätten, wir haben auch einen Holzofen, und genug Holz für Winter und Sommer.)

Diese Technik der inneren Wärme gibt es auch in Tibet als Meditationsübung, da setzt sich der Adept an einen See, wo man in das Eis ein Loch gehackt hat, mitten im Winter, und dann muss er sein Hemd nass machen und so viel Wärme entfalten, dass es wieder trocknet. (Und ihm klarerweise immer warm bleibt.)

Du musst halt das Licht kennenlernen, damit kann man echt viel machen, nicht nur Wärme, auch Visionen, und dann sparst du dir gleich den Strom für Fernseher und Computer.
 
Wenn dir kalt ist, schaltest du die Photonen in deinem Körper ein, dann wird es warm, das ist so ein durchsichtiges Licht. (Ich selber mach das nur selten, ich kann heizen, die Eltern haben Kohle genug für alles Gas der Welt, und wenn sie es nicht hätten, wir haben auch einen Holzofen, und genug Holz für Winter und Sommer.)

Diese Technik der inneren Wärme gibt es auch in Tibet als Meditationsübung, da setzt sich der Adept an einen See, wo man in das Eis ein Loch gehackt hat, mitten im Winter, und dann muss er sein Hemd nass machen und so viel Wärme entfalten, dass es wieder trocknet. (Und ihm klarerweise immer warm bleibt.)

Du musst halt das Licht kennenlernen, damit kann man echt viel machen, nicht nur Wärme, auch Visionen, und dann sparst du dir gleich den Strom für Fernseher und Computer.

Ja, von dieser Meditationstechnik habe ich auch schon gehört. Kannst Du sie bitte einmal näher erläutern? Dieses "Ach, wie toll ist der 1 Euro Job" Thread, wird eh immer langweiliger.;)
 
Eben, und da braucht er sich nicht vom Arbeitsamt vollquatschen lassen, von wegen Jobsuche und so.

Dann hast du mich vollkommen falsch verstanden.

Ich meinte die Selbstverantwortung für sich selbst, selbst zu denken, selbst zu hinterfragen, selbst sich zu informieren und dementsprechend zu handeln. Nur, das scheint mittlerweile nicht mehr üblich zu sein. Nur abschieben, macht schon ein anderer für mich, bzw. es lohnt sich ja gar nicht, das ist mittlerweile üblich.
Tja und dann handeln andere über einen, mit stillschweigender Verlängerung und dann auch noch rechtlich konform. :)

Vollkommen klar, man kann auch aussteigen und quasi wie Öff Öff leben, aber das kannste nur machen, wenn man keine Kinder hat. Denn sonst haste schnell das Jugendamt am Achtersten, denn es findet sich garantiert jemand, dem diese Lebensform ein Dorn im Auge ist und anschwärzen ist ja so leicht. Das hat übrigens wieder was mit Selbstverantwortung zu tun, die beim Anschwärzendem nicht vorhanden ist. (mal was zum nachdenken) ;)

Natürlich können wir auch überall sparen und auf alles verzichten, wozu brauchen wir ne WAMA, wozu brauchen wir nen Fernseher, wozu brauchen wir nen Compi usw. usw.
Brauchen wir noch Strom ..... nein .... können wir alles abschaffen. Dazu auch keine Heizung mehr, reicht Lagerfeuer in der Bude und du bezahlst den Feuerwehreinsatz.
Ein schöner Rückfall in die Steinzeit ........ boah .... dann haben wir auch keine Zeit mehr zum arbeiten. Hat irgendwie was! :D
 
Werbung:
...wie lange wollt ihr noch "ein thema auslutschen" das gar nicht mehr hergibt?

shimon

Och shimon

das Thema gibt genug her .......

denn es gibt auch garantiert welche, die die 1-Euro-Jobs gerne machen. :D

Gibt sogar Rentner die nicht still sitzen können und noch schaffen müssen und welche, die sogar extra noch schaffen müssen, weil es nicht reicht.

Also, ein endloses Thema, mit vielen Sachen, die ineinander greifen ;)
 
Zurück
Oben