1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Werbung:
Und diese Gedichte letzte Nacht von ihr sind ja wohl noch der Oberhammer... Also DAFÜR muss man sich wirklich schämen!
 
Und diese Gedichte gestern Nacht von ihr sind ja wohl noch der Oberhammer... Also DAFÜR muss man sich wirklich schämen!

Sie schämt sich aber nicht, weil sie gar nicht erkennt, welche Aussage sie damit wirklich getan hat.
Ich glaube inzwischen auch, dass ich mich in ihr geirrt hatte. Ich habe sie doch tatsächlich am Anfang für intelligent gehalten - aber in Geschichte hat sie anscheinend nicht aufgepasst.... :rolleyes:
 
Sie schämt sich aber nicht, weil sie gar nicht erkennt, welche Aussage sie damit wirklich getan hat.
Ich glaube inzwischen auch, dass ich mich in ihr geirrt hatte. Ich habe sie doch tatsächlich am Anfang für intelligent gehalten - aber in Geschichte hat sie anscheinend nicht aufgepasst.... :rolleyes:
Wieso denn schämen? Die Trägen und Faulen unter den Lesern können sich im Grunde glücklich schätzen, dass ich mir die Mühe machte und für sie dichtete.^^
Ich meine dafür muss man sich schämen, weil man die Gedichte auch ganz schön falsch verstehen kann... Vor allem das zweite. Das hört sich ja an als wären alle die nicht arbeiten nichts wert. ("Die Arbeit steht an oberster Stelle")
 
Ich glaube inzwischen auch, dass ich mich in ihr geirrt hatte. Ich habe sie doch tatsächlich am Anfang für intelligent gehalten - aber in Geschichte hat sie anscheinend nicht aufgepasst.... :rolleyes:

Ich weiß nicht, wie man dort ein nationalsozialistisches Gedankengut hineininterpretieren kann; um das zu vollziehen, muss man schon recht bösartig sein. Leider beachten viele den Kontext nicht, nämlich an wen die Gedichte gerichtet sind: an Trägen und Faule; nicht pauschal an alle Erwerbslosen.^^ Lesen sollte man halt können^^. Und für diese Menschen hat ihre Arbeit nun einmal prioritär zu sein, damit sie diese überhaupt erst mal wieder wahrnehmen und ihre Pflichten erkennen! Schreibe ich irgendwo: "Baut Konzentrations- und Arbeitslager? Ermordet Juden, Behinderte, Zigeuner, Jehovas Zeugen, Homosexuelle?" Fordere ich einen Imperialismus? Ziemlich dreist, mich auch nur ANSATZWEISE mit dem Regime des Dritten Reiches in Verbindung zu bringen.

Und ja, Deutschland ist immer ein arbeitstüchtiges Volk gewesen. Wer mag denn das ernsthafrt bestreiten? Unsere Wirtschaftsproduktivität ist so stabil (gewesein?), dass wir sogar andere europäische Nationen wie Griechenland mit 22 Milliarden Euro subventionierten...
 
Sie schämt sich aber nicht, weil sie gar nicht erkennt, welche Aussage sie damit wirklich getan hat.
Ich glaube inzwischen auch, dass ich mich in ihr geirrt hatte. Ich habe sie doch tatsächlich am Anfang für intelligent gehalten - aber in Geschichte hat sie anscheinend nicht aufgepasst.... :rolleyes:

ich denke, das bei ihr kommt mit davon, wenn man zuviel grünen tee trinkt.:D
 
Ich meine dafür muss man sich schämen, weil man die Gedichte auch ganz schön falsch verstehen kann... Vor allem das zweite. Das hört sich ja an als wären alle die nicht arbeiten nichts wert. ("Die Arbeit steht an oberster Stelle")

Das kann man nur, wenn man ziemlich bösartig ist und irgendwelchen schrägen Gedankenmustern folgt.
 
Werbung:
Leider beachten viele den Kontext nicht, nämlich an wen die Gedichte gerichtet sind: an Trägen und Faule; nicht pauschal an alle Erwerbslosen..

Und du quakst die ganze Zeit von Psychologie? Dann müsstest du doch wissen, daß "Faulheit" in den meisten Fällen irgendwelche psychologischen Ursachen hat die in der Biografie der Person begründet ist. Oder auch schlicht und ergreifend eine unterschwellige Depressivität sich in "Trägheit" äussert.
 
Zurück
Oben