1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Moin,

Mir wurde damals, zweite Hälfte der 80ger Jahre, in der Schule beigebracht, daß es den Leuten später mal besser gehen würde, durch die Maschinen, da dadurch weniger gearbeitet werden müsse weil mit gleicher Leistung ein vielfaches produziert würde, also mit weniger Arbeit mehr Gewinn erwirtschaftet werden könne. Wir waren dann bei VW zum Roboter gucken und uns wurde erzählt, wieviele Menschen vorher nötig waren, Autos zu bauen, bevor es diese Maschinen gab. Waren sehr viele mehr.
Damals erzählten sie uns dann fächerübergreifend wie schön es würde, wenn so viel weniger Arbeitskraft gebraucht würde, denn die Menschen könnten dann ihre Zeit für sich nutzen und müssten weniger arbeiten um ihren Lebensstandart zu halten. Meine Schule (ganz normale Realschule) war nicht die einzige, an der solcherart Entusiasmus herrschte.
Und dann, ganz langsam, so erste Hälfte 90ger, sprach sich rum, daß es so schön dann doch nicht weden würde, denn daß das ganze erwirtschaftete Kapital auch so verteilt werden muß, daß auch alle was davon haben, wurde irgendwie vorausgesetzt oder vergessen oder sich nettgeredet. (Wird schon. Wird schon? Ja die werden doch wohl nicht? Werden die nicht. Sind doch alles ehrbare Menschen.)

So war das damals, an meiner Schule zumindest. An anderen wie ich gehört hab aber auch. Kann aber nichts dazu sagen an wievielen. Die die damals zur Schule gingen sind jetzt in der Wirtschaft und/oder im Mittelstand und/oder Hartzer und/oder sonstwo. Und ich glaub es haben viele nicht verstanden, daß es ihnen erzählt wurde, damit sie es kapieren, das sie das selber machen können und müssen, damit das auch so wird. Gerechte Verteilung dessen was da ist.
Die, die damals mit mir zur Schule gingen sind jetzt Mitte 30.

Ich wollts nur mal erwähnen.

LG Nightingale

Also ich bin so gut 15 Jahre vor dir zur Schule gegangen - Gy und damals CDU-Land - und oh wunder, wir haben gelernt was Rationalisierung bedeutet und zwar direkt. Der Mensch wird wegrationalisiert und durch Maschinen ersetzt, die nicht besonders lange halten. Was aber die Firmenbosse nicht kapieren und es sich irgendwann rechen wird.

Wir haben auch gelernt, dass das was produziert wird, sich auch der, der es produziert, sich auch erlauben könnte. Ansonsten würde es sich für den Hersteller der Ware nicht lohnen.

Also ganz kleines 1x1 der Wirtschaft.
Maschinen können halt nicht die produzierten Autos kaufen.

Und es ist immer noch so logisch.
 
Werbung:
Bei manchen hört es sich aber immer so an, als sei das Rutschen in Hartz-IV von "oben" irgendwie gewollt bzw. die Arbeitslosigkeit. Ich glaube das nicht, weil was kann die Regierung dafür, wenn ein Unternehmen z. B. bankrott geht.

Dass Leute eingespart werden, weil zuviel automatisiert wird, habe ich schon erwähnt. Dass die noch arbeitenden Menschen oft für 2 oder 3 arbeiten müssen und dass dann Überstunden geschrubbt werden ohne ende, bevor nur irgend einer dazu eingestellt wird, wurde bestimmt auch schon erwähnt.

So, nun zum Zitat da oben. Wer hat die Regelung (also das Gesetz) geschaffen? Nachbars Lumpi bestimmt nicht. Es muss ja jemand gesagt haben .... so und solange gibt es ALG I, wenn man Arbeitslos wird. Und vor allen Dingen, wie lange mußte denn heutzutage am Stück Arbeiten, dass Du überhaupt in den Genuß von den maximalen 18 Monaten ALG I kommst? Bin da nicht mehr so im Thema (denn mit nur 4-8 Wochenjobs komme ich da nicht hin)... sind es 2 Jahre oder 3 Jahre? Wo ist dieser Arbeitsplatz, wo man 2-3 Jahre am Stück durchschrubben kann, dass man auf den Anspruch kommt? haste den nicht, siehste Dich Rucki Zucki in der Schlange vor'm Job-Center Tresen.

Wer hat das so festgelegt?

Ja, die Firmen können nix für ............ nein, nie nicht. 1998, nach kurzer Arbeitslosigkeit ganz schnell einen Job gefunden .... ey, 1 Jahres-Vertrag .... prima. Nach 8 Wochen bekommste am Freitag morgens zum Frühstück die Kündigung in die Hand .... kannste gehn, sofort.

Äh, Hallo? Ja, es stellte sich heraus, die hatten schlicht und ergreifend Produktionsrückstau ... haben Leute eingestellt ohne Ende... und nach den besagten 8 Wochen alle wieder rausgeschmissen. Ja sag mal, wo leben wir denn? Und weit und breit kein Ansprechpartner mehr im Haus ... ja, alle in Urlaub.

Ich war dann so frei und habe mich schriftlich ausgekotzt beim obersten Vorstand. Ich war stinkig ohne Ende.

ja nu, ging nicht lange, wurde ich eingeladen. Alles was Rang und Namen hatte, wurde zusammengetrommelt. Ich fragte die Herren ... warum nehmen sie denn nicht für so Sachen Leiharbeiter? Ein jeder von uns hatte 1 Jahr geplant ... warum ... man hatte ja einen 1-Jahresvertrag in der Tasche.

Als Antwort bekam ich ... ja die kämen alle von der Straße und man müßte die alle anlernen. Äh, wie bitte? Bis zu dem Tage hatte ich nie zuvor einen Herzkatheter in der Hand, geschweige denn, dass ich wußte wie der aufgebaut ist. Ich mußte es auch lernen. Ich konnte denn was erzählen, wie man Torten macht, weil ich es gelernt habe, wie man einen Wasserhahn zusammenbaut, oder wie man eine Salbenabfüllmaschine bedient.

Und das ganze spielte sich in den 80ger und 90ger Jahre schon ab, heute isses nur mehr als verschärft.

Aber ich weiß ... die Konzerne haben keine Schuld, ich weiß. Auf welchem Stern lebst Du denn?

:umarmen:
Medchen.gif
 
Da hast du so was von Recht, da war ein Krieg und viele haben alles verloren, sogar Kinder, Ehemänner, Ehefrauen ...... sie hatten nisch mehr .... und hatten einen unwahrscheinlichen Nachholbedarf.
War ähnlich so bei der Wiedervereinigung, da hatten Millionen einen Nachholbedarf, nach Marlboro und nen Golf ....... und die westliche Industrie hat sehr gut verdient, ansonsten wäre sie nämlich schon vor zwanzig Jahren arg gebeutelt gewesen.

Und was sagt uns das nun ....... Alice-like ...... wir brauchen nen Krieg, oder wieder eine Wiedervereinigung.

Und zu 10 % Steuersatz für alle, sage ich jetzt nisch mehr. Nur eines ..... Frechheit in der heutigen Zeit.



Klar, und unten nehmen wir es her, Hartz4 weg, alle faul, und die jetzt grad 10 bis 12 % Steuerlast haben, übrigens sehr viele Einzelverdiener einer Familie, schrauben wir rauf auf 25 % Steuerlast ...... klar das ist soziale Umverteilung.

Dazu streichen wir die Subventionen der Bauern, damit die endlich ihre nichtsnutzige Arbeit aufgeben und wir importieren dann genmanipuliertes Mehl aus Amiland. BSE-Rindfleisch aus Argentinien, oder von den Briten und Gammelschweinefleisch kriegen wir garantiert auch irgendwo ganz billig. Wasser färben wir dann weiss ein und wir haben schöne Milch.
Dazu streichen wir auch gleich alle Subventionen zur Arbeitsplatzschaffung, brauchen wir dann nicht mehr.

Und gleich dazu noch unsere Bundeswehr weg. Och nen Gegner finden wir dann ganz schnell und dem zeigen wir dann, wo sie plündern gehen können, lohnt sich dann bei den Großkotzen ........ach wie wäre das schön, wie die dann aber jammern.

Alice, du hast komplett recht, dass wird so richtig gut, was du meinst ......ich freu mich schon drauf.

:lachen:
Danke für den Beitrag...:D
 
die sind auch arm drann ..... ja ja ...... da koooofen, die sich so teure Maschinen, weil die Menschen ja so teuer. Und dann ganz dumm, merken sie die Maschinen taugen ja doch nicht viel und kosten so viel. So viel Wartung und die müssen irgendwann mal ausgetauscht werden.

Und das kostet doch wieder ........ teurer als ein 1 Euro-Jobler.

Wie lange ist die rentabile Haltbarkeit dieser Maschinen ....... wenn's sich nicht mehr lohnt, wird der Mensch wieder billiger, wenn er dann billig ist und da muss man ihn hinbewegen.

Und wenn Alice ihr Praktikum bei der Bank gemacht hat und sie sich dann entscheiden wird, bei der Bank eine Ausbildung zu machen, wird sie nachdem sie die Ausbildung gemacht hat, einfach wieder abgeschafft. Denn Menschen werden auch dort durch Maschinen ersetzt.:banane:

Und die Regierung, die können nichts dafür, wenn eine Firmal bankrott geht?
Nein, die armen, armen Bundestagsabgeordneten, soviel Arbeit und sie können für nichts. Warum werden die eigentlich nicht durch Maschinen ersetzt?:D
 
Ja und für solche Menschen wäre z. B. eine Arbeitspflicht in der Landwirtschaft doch angezeigt, oder nicht? Ihr Diensteinsatz würde dafür sorgen, dass die großen landwirtschaftlichen Unternehmen weniger staatlich finanzierte Arbeitskräfte benötigen, so dass nicht mehr so viel Steuern für deren Beschäftigung gezahlt werden müsste.

In der Landwirtschaft?
Weißt du eigentlich wie körperlich anstrengend ein Job in der Landwirtschaft oft ist?
Ja, schick sie alle zwangsweise in die Landwirtschaft, die Älteren, und die die jahrelang aus welchen Gründen auch immer jobmässig nichts mehr machten, und nach einigen Monaten wird die Hälfte davon mit etlichen gesundheitlichen Problemen in Krankenstand sein, und Ärzte und Maßnahmen zur Heilung benötigen, das ist sicher sehr kostensparend!

Und wieso darf man denen als Erziehungsmaßnahme dann nicht die Leistungen kürzen, sondern das System weiter ausnutzen lassen? Es geht jetzt nur um diese bestimmten Leute, die arbeitsfähig sind, aber kein Interesse an einer Berufstätigkeit haben.

Und wer entscheidet wer Interesse zeigt und wer nicht? Die "Führungskräfte" so wie du eine werden willst?
Dein Beispiel dass es so ähnlich ist einen der von HArzt4 abhängig ist das Geld zu kürzen wie einem Kind das Geld zu kürzen wenn es schlimm ist, spricht ja auch für sich....
Das Kind ist nicht abhängig vom Geld, das bekommt seinen Lebensunterhalt von Mama und Papa. Der Harzt4ler schon.
Der soll dann vielleicht Enten im Teich schießen gehen, damit er was zum Essen hat?
 
Und wenn Alice ihr Praktikum bei der Bank gemacht hat und sie sich dann entscheiden wird, bei der Bank eine Ausbildung zu machen, wird sie nachdem sie die Ausbildung gemacht hat, einfach wieder abgeschafft. Denn Menschen werden auch dort durch Maschinen ersetzt.:banane:

Und die Regierung, die können nichts dafür, wenn eine Firmal bankrott geht?
Nein, die armen, armen Bundestagsabgeordneten, soviel Arbeit und sie können für nichts. Warum werden die eigentlich nicht durch Maschinen ersetzt?:D

Ja frag ich mich auch. WEnn ich wieder solche Meldungen höre wie, dieser und jener Politiker hat im Parlamend xx Pornoseitem am Laptop besucht, und dergleichen, anstelle den Diskussionen zu folgen, wie es in jüngster Zukunft ja öfters zu hören war, frag ich mich schon, warum solche Leute weiter ihre gehobenen Posten behalten können?
Otto Normalangesteller wäre bei sowas längst rausgeschmissen worden....
 
Ja frag ich mich auch. WEnn ich wieder solche Meldungen höre wie, dieser und jener Politiker hat im Parlamend xx Pornoseitem am Laptop besucht, und dergleichen, anstelle den Diskussionen zu folgen, wie es in jüngster Zukunft ja öfters zu hören war, frag ich mich schon, warum solche Leute weiter ihre gehobenen Posten behalten können?
Otto Normalangesteller wäre bei sowas längst rausgeschmissen worden....


Ach, eine Freundin von mir hat gerade ihre Stelle verloren, die Begründung lautete: Sie ist nicht präsent genug.:rolleyes:
 
In der Landwirtschaft?
Weißt du eigentlich wie körperlich anstrengend ein Job in der Landwirtschaft oft ist?
Ja, schick sie alle zwangsweise in die Landwirtschaft, die Älteren, und die die jahrelang aus welchen Gründen auch immer jobmässig nichts mehr machten, und nach einigen Monaten wird die Hälfte davon mit etlichen gesundheitlichen Problemen in Krankenstand sein, und Ärzte und Maßnahmen zur Heilung benötigen, das ist sicher sehr kostensparend!



Und wer entscheidet wer Interesse zeigt und wer nicht? Die "Führungskräfte" so wie du eine werden willst?
Dein Beispiel dass es so ähnlich ist einen der von HArzt4 abhängig ist das Geld zu kürzen wie einem Kind das Geld zu kürzen wenn es schlimm ist, spricht ja auch für sich....
Das Kind ist nicht abhängig vom Geld, das bekommt seinen Lebensunterhalt von Mama und Papa. Der Harzt4ler schon.
Der soll dann vielleicht Enten im Teich schießen gehen, damit er was zum Essen hat?

Enten im Teich schießen- der ist gut.:lachen:;)

Also, an alle Arbeitslose auf in die Landwirtschaft! Die Wohnbaracken warten schon auf Euch und das Tor mit der Aufschrift: "Arbeit macht frei!"- auch schon.
Immer hereinspaziert, 60 jähriger, 17 jährige die keinen Ausbildungsplatz findet, Frau die an Krebs erkrankt ist und die Kündigung erhalten hat, Frau die zwei, drei Kinder alleine groß gezogen hat, Akademiker die nach dem Studium nicht sofort einen Arbeitsplatz erhalten haben, Asthmatiker, Diabetiker, Menschen die teilweise arbeitsunfähig sind wegen Rheuma, Gicht und ähnlichen Krankheiten, Menschen die immer wieder arbeitslos werden, weil die Arbeitsverträge nicht länger dauern, als ein Jahr, Menschen deren Gehalt nicht ausreicht und sie aufstockendes ALGII erhalten müssen..
Verlasst Eure Städe, wo Freunde und Familie leben, verlasst Eure Wohnungen, verlasst Eure Umgebung, vergisst, wie ihr gerne leben wollt- wir haben hier was für Euch gefunden.
Alles raus aus den Städten und aufs Land mit Euch! Das ist die ultimative Lösung!
Die Städte werden wieder leerer werden, kein Mc Donald und Burger King mehr (Alice falls Du da essen gehen solltest, die Menschen dort arbeiten alle unter Tarif), weniger Tankstellen, Kindergärten, Schulen (Die Neueingestellten bekommen nur noch Verträge bis zu den Sommerferien, werden gekündigt und nach den Sommerferien wieder eingestelllt- so spart man Geld), Kaufhäuser, Jugendcentren..usw. usw...usw...

Was für eine geniale Lösung von unserer Alice!!!:D
 
Werbung:
Zurück
Oben