1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

und das auf völlig freiwilliger Basis.

Ja und man bleibt Mensch dabei und darf seine "Talente" auch leben..genau soll es beruflich aussehen..jemand der Gärtner gelernt hat, soll auch als Gärtner arbeiten können und dürfen und dabei soviel Geld verdienen, wie er zum Leben braucht...und das gilt nicht für Akademiker und Gymnasiasten- sind sind nämlich nicht das "auserwählte Volk"- auch wenn manch einer oder eine so denkt!
 
Werbung:
Uii...., was wollte mir mein Mann eigentlich gestern mitteilen?

Nachdem er tobte, ich sei wohl irre, die ganzen Bilanzen und Steuerkram in die Tonne zu kloppen. Die müssen schließlich 10 Jahre aufbewahrt werden.

Er habe keinen Schrank für sich und holte die Bilanzen wieder aus dem Müll.

Den Schrank wolle er, damit er sie darein legen kann.

Sollte das jetzt heißen, ich kann dafür die ganzen anderen Ordner entsorgen?

Nu hab ich erst mal tolle Backformen bestellt für ein soziales Projekt.

Die Formen zahl ich natürlich nicht, aber dafür back ich ja dann und verteil den Kuchen bei den Nachbarn.

Da ist mir nur grad leider ein Fehler unterlaufen. Hab die 2x bestellt, weil ich beim 1x die falsche Lieferadresse drin hatte.
Naja, vielleicht backt ja der/die unbekannte Empfänger auch gern.
 
Uii...., was wollte mir mein Mann eigentlich gestern mitteilen?

Nachdem er tobte, ich sei wohl irre, die ganzen Bilanzen und Steuerkram in die Tonne zu kloppen. Die müssen schließlich 10 Jahre aufbewahrt werden.

Er habe keinen Schrank für sich und holte die Bilanzen wieder aus dem Müll.

Den Schrank wolle er, damit er sie darein legen kann.

Sollte das jetzt heißen, ich kann dafür die ganzen anderen Ordner entsorgen?

Nu hab ich erst mal tolle Backformen bestellt für ein soziales Projekt.

Die Formen zahl ich natürlich nicht, aber dafür back ich ja dann und verteil den Kuchen bei den Nachbarn.

Da ist mir nur grad leider ein Fehler unterlaufen. Hab die 2x bestellt, weil ich beim 1x die falsche Lieferadresse drin hatte.
Naja, vielleicht backt ja der/die unbekannte Empfänger auch gern.

Weiter so..vielleicht kann man daraus auch einen 1 Euro Job machen!:D
 
...und das gilt nicht für Akademiker und Gymnasiasten- sind sind nämlich nicht das "auserwählte Volk"- auch wenn manch einer oder eine so denkt!

Ich frage mich einfach immer wieder, wie dieses selbsternannte "auserwählte Volk" es fertig bringt, das grosse Kapital an sich zu reissen - ohne dass sich die grosse Masse dagegen wirklich ein bissl bewegt.

Was zum Kuckuck muss denn noch alles geschehen, damit sich was regt im Volke?
 
Was zum Kuckuck muss denn noch alles geschehen, damit sich was regt im Volke?

Das geht doch so ......

Wir reden jetzt erst mal die 1-Euro-Jobs schön, damit wir die noch bezahlten Arbeitsplätze wegrationalisieren können.
Danach halten wir die Hilfsbereitschaft unter einander wieder hoch, ganz gezielt, damit man schlussendlich hier auch noch die 1-Euro-Jobs wegrationalisieren kann.
Und wenn wir dann alle Hartz4 bekommen, ähhmmm, vielleicht dann auch Kopfgeld, müssen wir dieses Geld dann an die Reichen (Reichenabgabe)abgeben, weil wir es ja nicht brauchen, weil wir uns ja untereinander helfen.

Das muss jetzt aber den Leuten noch ganz langsam beigebracht werden, damit sie es auch wollen und begierig danach sind. Ommmmm
 
Das geht doch so ......

Wir reden jetzt erst mal die 1-Euro-Jobs schön, damit wir die noch bezahlten Arbeitsplätze wegrationalisieren können.
Danach halten wir die Hilfsbereitschaft unter einander wieder hoch, ganz gezielt, damit man schlussendlich hier auch noch die 1-Euro-Jobs wegrationalisieren kann.
Und wenn wir dann alle Hartz4 bekommen, ähhmmm, vielleicht dann auch Kopfgeld, müssen wir dieses Geld dann an die Reichen (Reichenabgabe)abgeben, weil wir es ja nicht brauchen, weil wir uns ja untereinander helfen.

Das muss jetzt aber den Leuten noch ganz langsam beigebracht werden, damit sie es auch wollen und begierig danach sind. Ommmmm

:lachen:
Das habe ich mir auch schon so ähnlich gedacht. :D
 
Das geht doch so ......

:lachen:...ja, so geht es auch.

Gerade heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass der Vaselle (Topmanager der Novartis) - der ja jährlich um die 20 - 40 Millionen Franken einkassiert, kein Problem hat mit seinem Lohn - und er fragt sich auch, warum man da etwas ändern solle - schliesslich seien es nur ein paar Wenige in der Schweiz, die soviel verdienen wie er - das könne also wirklich keinen Einfluss auf die Krise haben - und daher sei eine Gesetztesänderung für Ultra-Top-Manager - wie er einer ist - echt nicht nötig.

Ich traute meinen Augen nicht, als ich dies gelesen habe - diese unverschämte Gier und Arroganz. Dass er sich nicht schämt.
 
Ich frage mich einfach immer wieder, wie dieses selbsternannte "auserwählte Volk" es fertig bringt, das grosse Kapital an sich zu reissen - ohne dass sich die grosse Masse dagegen wirklich ein bissl bewegt.

Was zum Kuckuck muss denn noch alles geschehen, damit sich was regt im Volke?
Na, wir regen uns ja im Forum wenigstens und ich denke, die meisten sind hier nicht für die 1 Euro Jobs.
 
:lachen:...ja, so geht es auch.

Gerade heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass der Vaselle (Topmanager der Novartis) - der ja jährlich um die 20 - 40 Millionen Franken einkassiert, kein Problem hat mit seinem Lohn - und er fragt sich auch, warum man da etwas ändern solle - schliesslich seien es nur ein paar Wenige in der Schweiz, die soviel verdienen wie er - das könne also wirklich keinen Einfluss auf die Krise haben - und daher sei eine Gesetztesänderung für Ultra-Top-Manager - wie er einer ist - echt nicht nötig.

Ich traute meinen Augen nicht, als ich dies gelesen habe - diese unverschämte Gier und Arroganz. Dass er sich nicht schämt.


Es gibt auch Menschen die sich nicht dafür schämen, den 1 Euro Job als Chance zu verkaufen...
 
Werbung:
Es gibt auch Menschen die sich nicht dafür schämen, den 1 Euro Job als Chance zu verkaufen...

Also, stelle Dir einen 50-jährigen Menschen vor. Er absolvierte in seiner späten Jugend eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Jahrzehnte später - eben mit 50 - wird er nun aufgrund der Insolvenz seiner Firma oder aus anderen unverschuldeten Gründen arbeitslos. Er ist nicht vermögend und beantragt daher bei der Agentur für Arbeits Hartz-IV für sich. Wegen seines Alters hat er es auch nach Wochen des Schreibens von Bewerbungen noch nicht geschafft, einen anderen kaufmännischen Betrieb zu finden, der an seiner Einstellung interessiert wäre. Wie ist diesem Menschen konkret zu helfen? Man kann Unternehmen nun einmal nicht zwingen, Menschen einzustellen, vor allem nicht, wenn sie keiner Arbeitskräfte mehr bedürfen oder sie sich auch nicht leisten können, ohne z. B. das Gehalt der anderen Angestellten zu kürzen. DAS ist ein durchaus realistisches Bild und betrifft vornehmlich kleine und mittlere Betriebe, die aufgrund von hohen Steuersätzen zum Sparen animiert sind.

Im Forum hier wird ja vehement GEGEN die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen uns Mini-Jobs zur Arbeitsumorientierung gestimmt. Man kann doch nicht einfach Manager größere Konzerne und Betriebe ZWINGEN, ihr PRIVATES Vermögen dafür zu nutzen, Arbeitsplätze zu schaffen?! Was ist das denn? Er zahlt doch bereits die geforderten Steuern. Wie kommt man als Fremder dazu, über seine privaten Verhältnisse zu bestimmen?! Wie fändet Ihr es, wenn Ihr Glück habt und einen großen Geldgewinn habt und dann kommen wildfremde Leute daher und fordern Euch auf, Euer Geld gefälligst dafür zu nutzen, um z. B. bei Euch daheim Arbeitsplätze zu schaffen in Form von Hilfen im Haushalt oder sonst etwas?! Nein, das ist ausgeschlossen. Im Grundgesetz ist die Erlaubnis zur freien Entfaltung festgeschrieben. Die darf nicht angetastet werden.
 
Zurück
Oben