Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Ich denke "echte" Wissenschaftler sind sich des Kontextes ihrer Theorien bewußt
Hm, nochmal – ich weiß es nicht. Th. Metzinger sagt in seinem letzten Buch sehr klar und deutlich etwas dazu.
Die Wissenschaft hat kein Instrumentarium für Dinge wie Qualia – oder schau dir das hier an:

"Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? " ist ein Papier des amerikanischen Philosophen Thomas Nagel, der erstmals im Oktober 1974 in The Philosophical Review und später in Nagels Mortal Questions (1979) veröffentlicht wurde. Das Papier stellt mehrere Schwierigkeiten dar, die von phänomenalem Bewusstsein ausgehen, einschließlich der möglichen Unlöslichkeit des Mental-Körper-Problems aufgrund von "Fakten jenseits der Reichweite menschlicher Konzepte", der Grenzen von Objektivität und Reduktionismus, den "phänomenologischen Merkmalen" subjektiver Erfahrung, der Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft und was es bedeutet, ein bestimmtes, <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/What_Is_It_Like_to_Be_a_Bat?#cite_note-Thomas_Nagel_2010,_p._637-1"><span>bewusstes. </span><span>1]</span></a>

Nagel behauptet, dass "ein Organismus bewusste Geisteszustände hat, wenn und nur wenn es etwas gibt, dass es dieser beOrganismus ist - etwas, das es für den Organismus ist."<a href="https://en.wikipedia.org/wiki/What_Is_It_Like_to_Be_a_Bat?#cite_note-2"><span>[</span><span>2]</span></a> Diese Behauptung hat in Bewusstseinsstudien einen Sonderstatus als "die Standard-Loution "wie es ist" erreicht.<a href="https://en.wikipedia.org/wiki/What_Is_It_Like_to_Be_a_Bat?#cite_note-3"><span>[</span><span>3]</span></a> Daniel Dennett, der in einigen Punkten scharf widersprach, erkannte Nagels Papier als "das am häufigsten zitierte und einflussreichste Gedankenexperiment über das Bewusstsein" <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/What_Is_It_Like_to_Be_a_Bat?#cite_note-Dennett1991-4"><span>an. </span><span>4]</span></a><span title="Seite / Ort: 441">: 441</span> Nagel argumentiert, dass man menschliches Bewusstsein nicht mit dem einer Fledermaus vergleichen kann.
 
Werbung:
der zwar objektiv naturgesetzlich zwingend - immer nur nach unten fallen kann – und niemals aus eigener Kraft in den Himmel zu entschweben vermag, meine ich. :unsure:
Eher ironisch gemeint, oder? Na gut – dann fällt der Apfel eben nach oben in den Himmel. Wer weiß? (Ironie.)


Erinnert mich das Ganze an diesen Forscher:

Laing begründete die interpersonale Phänomenologie. Diese soll eine Methode zur Beschreibung dessen darstellen, was sich zwischen Personen abspielt, unter weitestgehendem Verzicht auf eine ärztliche Interpretation oder Ideologie (etwa der Psychoanalyse oder gerade geltender psychiatrischer Schulmeinung). Für die ärztliche Praxis fordert Laing eine phänomenologische Grundhaltung, die sich in der Bereitschaft zur unmittelbaren zwischenmenschlichen Begegnung und der Fähigkeit zum Verzicht auf die situationstypische Rollenverteilung ausdrückt.
 
Nö, ich glaube daran, dass sich „sogar“ Menschen – im Laufe ihres Lebens eben potentiell auch „positiv“ /„negativ“ verändern können.
Klar, aber stell dir das mal vor: Wenn man sich immer bedroht fühlt oder unter den Bedingungen des Krieges aufwächst, wie es bei Kindern in der Ukraine der Fall ist, die keine andere Zeit kennen, dann gibt es doch keine Chance, oder?


Ich war ein Schuft und der echte Schurke, als ich jung war. Alles Mögliche, das wollte ich nicht vertiefen.


Jetzt aber gebe ich mir alle Mühe, niemandem weh zu tun.


Es ist schwer zu sagen. Deswegen rede ich hier so viel. Das ist mein Faden, wenn ich noch hier schreibe. Andere können ihn mit Streitereien und Provokationen vermüllen, aber was soll das Ganze?


Ich wollte zurück zum Thema.


Der Buddha war auch kein Heiliger. Und Paulus war zuerst Saulus.


Sehr viele Heilige im tibetischen Buddhismus waren zuerst echte Verbrecher. Milarepa war eher ein Killer, wenn ich mich richtig erinnere, auch Shantideva, auch Nagarjuna. Der hatte sehr viele Frauen verführt, dann war er verhaftet, kaum dem Tod entgangen, so eine Legende. Ich war nicht dabei (Ironie), kann es also nicht überprüfen. Aber sie waren doch alle echt genial.


Meine Glauben an das ursprüngliche Gute in den Menschen hat mir wirklich einen Bärendienst erwiesen.


Mahayana glaubt dann an die Buddhanatur. Ach, um Gottes willen. Wenn alle Gesetze aufgehoben wären, dann würde so etwas passieren wie in dem düsteren dystopischen Thriller "The Purge – Die Säuberung". Und das ist der Gedanke von Paul Debes, also dem buddhistischen Seminar. Eigentlich betrachte ich es als meinen ersten Lehrer auf diesem Pfad.


So kann ich auch die "Ignorieren"-Funktion nicht benutzen, aber ich weiß, das ganze Forum spricht über mich. So haben die Leute endlich etwas, worüber sie reden können. Egal.


Es würde auch meiner Psychoanalyse widersprechen, denn es würde bedeuten, dass ich meinen eigenen Schatten ignoriere. Tja, Karma. Ich bin das arme Opfer, ich habe es verdient. Klar, das ist die Ironie.


Im Film Magnolia, den ich sehr mag, sagt ein "Held" etwas in der Art: 'Wir können uns einbilden, dass die Vergangenheit mit uns abgeschlossen hat, aber nicht, dass sie mit uns wirklich Schluss gemacht hat …' So etwas.. Ein toller Gedanke, echt. Ich kann nicht meiner Vergangenheit ent-kommen, ent-gehen, , ent-ziehen, deswegen aber ich weiß sehr gut, wie Stalking funktioniert. Das Opfer und der Täter kann man als zwei Seiten derselben Medaille betrachten, so Arno Gruen, oder wie Camus es im Roman Der Fall darstellt.


Ich wollte weiterhin meinen Faden als das Plattform für die Reflexionen benutzen, wahrscheinlich könnte es jemanden interessieren, mein Wissen und meine Gedanken, selektiv oder nicht. Wenn es so weitergeht, werde ich die Weite suchen. Schade eigentlich, ich bemühe mich, über Themen zu schreiben, die für uns alle relevant sind und zum Nachdenken anregen. Unter den Horrorbedingungen ist das kaum möglich.
So ist das Leben, nicht zu machen, Die Leute sind echt schlimmer als die Bestien, So eher Konrad Lorenz oder E. Fromm, echt es ist nicht so wichtig.. aber jeder kann nur für sich selbst die Verantwortung tragen. Nur ich alleine! Keine Gesellschaft! Und kein Gesetz! Mein inneres Gesetz! Mein "Herz", wenn es echt rein wäre.


Ein verblendeter Mensch, der von Verblendung überwältigt ist, von verblendeten Gedanken beherrscht wird, führt eine üble Lebensweise in Taten, Worten und Gedanken und kennt weder den eigenen wahren Vorteil noch den anderer noch den Vorteil beider. Doch wenn Verblendung aufgegeben ist, wird er keine üble Lebensweise in Taten, Worten und Gedanken führen; er wird seinen eigenen wahren Vorteil, den anderer und den Vorteil beider verstehen.


Gier, Haß und Verblendung, Bruder, machen blind, machen augenlos, machen unwissend, zerstören die Weisheit, sind mit Qualen verbunden, führen nicht zum Nibbāna.


Weil wir, Bruder, diese Nachteile von Gier, Haß und Verblendung gesehen haben, deshalb lehren wir, daß man sie aufgeben soll."

DIE WURZELN VON GUT UND BÖSE
 
Es ist nicht dein eigener Thread, sondern ein von dir eröffneter. Und es ist nicht meine Schuld, wenn du dich durch inhaltliche Kritik provoziert fühlst.
Klar, was sonst... Du bist die Heilige – und das hier ist dein Faden, um mich zu provozieren und fertigzumachen.


Bereitet es dir etwa großen Spaß? Einen Kick? Mich zu verfolgen und zu quälen, weil es für dich scheinbar keine Regeln gibt?


Ich werde diesen Juristen kontaktieren, den ich aus dem Forum kenne. Er ist real – kein Inkognito.


Alle deine Beiträge werde ich sammeln und dann kompetenten Leuten weitergeben.


Und mein Bekannter, der programmiert, wird dich hoffentlich identifizieren können.


Mach ruhig weiter. Tolle Leistung – mein Respekt!


Ich könnte niemals andere so fertig machen, dass sie nicht mehr schlafen können.


Bitte, mach weiter!


Und Metta – was bedeutet das für dich?
 
Es ist schwer zu sagen. Deswegen rede ich hier so viel. Das ist mein Faden, wenn ich noch hier schreibe. Andere können ihn mit Streitereien und Provokationen vermüllen, aber was soll das Ganze?
Du schreibst in einem öffentlichen Thread und stellst mitunter höchst gewagte Behauptungen auf die du emotional auflädst, anstatt sachlich zu bleiben.

Bereitet es dir etwa großen Spaß? Einen Kick? Mich zu verfolgen und zu quälen, weil es für dich scheinbar keine Regeln gibt?
Nein. Ich verfolge dich nicht und ich quäle dich nicht. Du versuchst abermals dich gegen Kritik abzusichern, indem du mir "Verfolgung" und "Quälerei" unterstellst - nicht sachlich begründet, sondern auf deinen persönlichen moralischen Vorstellungen basierend.

Alle deine Beiträge werde ich sammeln und dann kompetenten Leuten weitergeben.
Mach das.

Und mein Bekannter, der programmiert, wird dich hoffentlich identifizieren können.
Na und?
 
emotional auflädst, anstatt sachlich zu bleiben.
Du bist immer aber präsent, es würde auch von mir als den Hinweis auf das Mobbing ausgeführt.
Und? Lacht der , der am Ende lacht. Wenn die Moderation hier , welche ich zweimal darum gebeten hatte, nichts unternimmt, was bleibt dann übrig?
Es steht: "Was Mich! Inspiriert". Das ist noch mein Faden und meine Gedanken, die du wieder und wieder mit den Streitereien regelrecht vermüllst.

Kannst du es lesen? Was steht dort?


Aber Respekt ist auch für dich das leere Wort, oder?

Lies das:

Der Verlust des Mitgefühls​


Über die Politik der Gleichgültigkeit​




Die Frage nach dem Mitgefühl des Menschen ist die Frage nach seinem Menschsein.

Alles egal, alles! Keine Regeln! Unfassbar! Die Maschine ist mit dem Herzen, aber ... nicht der Mensch. Allgemein gesagt!
 
Du bist immer aber präsent, es würde auch von mir als den Hinweis auf das Mobbing ausgeführt.
Es ist nicht verboten präsent zu sein - auch wenn du persönlich es als Hinweis auf Mobbing betrachtest.

Und? Lacht der , der am Ende lacht. Wenn die Moderation hier , welche ich zweimal darum gebeten hatte, nichts unternimmt, was bleibt dann übrig?
Ich wüsste nicht, dass hier jemand lacht. Wenn die Moderation nicht nach deinen wünschen agiert, solltest du die Frage ihr stellen und nicht mir.

Es steht: "Was Mich! Inspiriert". Das ist noch mein Faden und meine Gedanken, die du wieder und wieder mit den Streitereien regelrecht vermüllst.
Du benutzt den Faden (der mitnichten deiner ist, nur weil du ihn eröffnet hast) um Stimmung gegen Personen(gruppen) zu machen - getarnt als Reflektion oder Meinungsäußerung.

Doch! Du machst genau das! Unter dem Vorwand der Sachlichkeit. Und der inhaltlichen Kritik dazu.
Nein. Du gehst auf sachliche Kritik nicht ein - sondern entziehst dich dieser, indem du Worte emotional aufbauschst, dramatisierst und mich für deine Empfindungen verantwortlich zu machen versuchst.
 
Werbung:
Zurück
Oben