S
SunnyAfternoon
Guest
Das ist doch nicht die Frage, oder? Heute wird die Binnenwirtschaft zweitrangig gesehen, nur die globalen Belange sind von Interesse. Das bekommen wir natürlich zu spüren. Wieso bekommt eine Friseurin teilweise nur 4 die Stunde? Etwa, weil ihre chinesische oder russische Kollegin auch nicht mehr verdient? Sicher nicht, sondern eher, weil der von neoliberalem Schlangenbiss verwirrte Staat mit einem idiotischen Betriebssystem läuft, dem zufolge Lohndumping die normalste Sache der Welt geworden ist, obwohl er selbst daran ersticken wird.
Die Umstellung auf ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre selbstveraständlich mit der Abschaffung aller bisherigen Sozialleiastungen und vielerlei idiotischer Subventionierungen verbunden. Es ginge auf einmal viel gerechter und geordneter zu! Da wären hunderttausende von dämlichen Beratern, Anwälten uns sonstigen Profiteuren der Misere plötzlich überflüssig. Man könnte bei der "Agentur gegen Arbeitslose" massenhaft "Vermittler" genannte Sozialpeitschen entlassen und was der Teufel noch alles. Dann müsste dabei auch logischerweise der Saustall Gesundheitswesen ausgemistet werden, denn sonst würde von den Kapitalwichsern das ganze Grundeinkommen schnell wieder vollständig abgrgriffen. Vorsicht Leute! Die schlagen uns lieber tot, als so etwas einzuführen.![]()
Du müsstest jetzt nur noch die Frage beantworten: was tun mit diesen Leuten?
Die sind ja nicht mehr vermittelbar, und noch viel schlimmer, bei uns in Österreich sind das überwiegend pragmatisierte, soll heißen, unkündbare Beamte
Die gingen dann bei vollen Bezügen spazieren.....was ja z.T. heute schon passiert.
Die haben sichs schon beizeiten gerichtet. Leider können normal sterbliche Arbeitnehmer von solchen Privilegien (und gewerkschaftlicher Macht) nur träumen.....