Mindestlohn

...soziale sicherung ist wichtig,keine frage...aber nicht durch mindestloh, was ist dann mit der rente? was bekommen die leute dann? rentensystem ist wie ein schneball....mann zahlt jetzt für jemand anderen und wenn du selbst drann bist bekommst du 0815 rente...und der staat springt ein...und geht pleite...was jetzt schon ist...

...andere länder haben auch euros...und sind genau so kaputt....aber die schweiz,england...da sollten sich mal ancshauen unsere völlig überbezahlte politiker die nichts machen und für nichts haften,sich die taschen voll machen...
ausserdem haben wir zuviel politiker hier die alle nur unseres bestes wollen...
mal erlich...herr hartz macht gesetze für die brd und selbst hat aber dreck einstecken...

und vor allem wer zum hänker kann hier mit 380,- im monat überleben bei ded preisen drausen...

..ich sehe das sehr skeptisch....
darann kann nur einer profitieren...unsere vater st...
ich glaube das geht hier nicht mehr lange gut...
 
Werbung:
Ich hatte mich die Tage bei einer Firma beworben, ein großes Telekommunikationsunternehmen, das rund 300 Mitarbeiter sucht.
Die zahlen 7,73 Euro brutto. Schichtarbeit, einmal im Monat auch samstags. Bei einer 35 Stunden Woche, 140 Überstunden müssen im Vorfeld erarbeitet werden, wozu auch immer, kommen dann bei Lohnsteuerklasse 2 mit halbem Kind auf der Steuerkarte 855 Euro netto raus. Bei derzeitigen Spritpreisen rund 250 Euro Fahrtkosten, die selbstverfreilicht selber aufzubringen sind. 600 Euro netto.
Wenn man mietfrei lebt, Strom und Heizung als unnötigen Luxus ansieht und Essen nicht überbewertet, mag das durchaus ein verlockendes Angebot sein.

Ich sehe keinen Sinn sprich Zukunft darin, Vollzeit arbeiten zu gehen um mir beim Amt den Rest zum leben erbetteln zu müssen.

Ich bin für einen Mindestlohn, um Lohndumping endlich Einhalt zu gebieten.
 
...paulus,

welche veränderung "ehoffst" du, etwa das im jahre 2012 wesentliche änderung (bewusstseinserweiterung) kommt?? lass dich nicht auslachen... ein mindestlohn muss her, denn sonst irgendwann kommen sehr unangenehme dinge.... auch in deutschland. im übrigen, auch andere länder in europa haben ein mindestlohn.


shimon


Lieber shimon,

ich erhoffe keine Veränderung, ich führe sie in meinem LEBEN selbst herbei.

2012 ist für mich ein Jahr wie jedes andere. Welche Erwartung du da reingibst, weiss ich nicht.

Es bleibt dir unbenommen mich auszulachen. Wenn dir dann wohler ist, um so schöner.

Und wenn du so freundlich bist, meinen Text noch einmal zu lesen, vielleicht erkennst du dann auch meine wirklichen Gedanken.

Es geht nicht immer nur im egoistischen sinne um "diesen Moment". Es geht um Entwicklung für alle Menschen, damit genau diese Angst, die ja auch hinter deinen Worten zu spüren ist, irgendwann aufhört, und die Menschen wieder in Harmonie und Glück leben können.

Hinter meinen Worten steht keine abgehobene Träumerei. Ich meine das ganz real.

Du hast doch aufgefordert, dass wir unsere Meinung schreiben. Oder wolltest du nur deine eigene Meinung als Dogma verkünden. Und alles andere, nicht verstandene, ist zu verlachen.

Ich habe eben eine andere Meinung, und zwar im Hinblick auf alle Menschen.

Dir einen lieben Gruss
Paulus

 
...soziale sicherung ist wichtig,keine frage...aber nicht durch mindestloh, was ist dann mit der rente? was bekommen die leute dann? rentensystem ist wie ein schneball....mann zahlt jetzt für jemand anderen und wenn du selbst drann bist bekommst du 0815 rente...und der staat springt ein...und geht pleite...was jetzt schon ist...

...andere länder haben auch euros...und sind genau so kaputt....aber die schweiz,england...da sollten sich mal ancshauen unsere völlig überbezahlte politiker die nichts machen und für nichts haften,sich die taschen voll machen...
ausserdem haben wir zuviel politiker hier die alle nur unseres bestes wollen...
mal erlich...herr hartz macht gesetze für die brd und selbst hat aber dreck einstecken...

und vor allem wer zum hänker kann hier mit 380,- im monat überleben bei ded preisen drausen...

..ich sehe das sehr skeptisch....
darann kann nur einer profitieren...unsere vater st...
ich glaube das geht hier nicht mehr lange gut...

shalom tibet,

ich hoffe du wirst mir nicht 2einreden", dass der deutsche staat, wegen die renten so hoch verchuldet ist... ob "das geld" dm ode euro heisst ist auch egal...die gründe derhohen staatsverschuldung sind so vielschichtig --- dass ich jetzt mir nicht die zeit nehme, dir das zu erleutern.

da gebe ich dir recht, 380€ harz4 ist milde ausgedrückt eine schande, es muss aufgestockt wrden!


shimon
 
Also mir brauchst du nichts Erleutern shimon...ich weiß sehr gut was hier lauft...

380 € aufstocken klingt nicht schlecht...klar...

Nun von wem?
Wer soll das bezahlen???

...Natürlich Steuerzahler...also werden Sozialabgaben noch höher was Arbeitgeber dazu bringt Löhne zu senken um nicht so viele abgaben bezahlen zu müssen...
Nun dann leidet der darunter Arbeitnehmer...und irgendwann wird er auch nicht mehr arbeiten wollen
weill Staat mehr bezahlt fürs zu Hause sitzen als du verdienen kannst...

Egal wie man es dreht...am Ende leidet nur der kleine man...

Und mit Mindestlohn...wenn du jetzt zb. 15,28 die Stunde verdienst werden es dann nur noch 11,37
weill, warum sollte ag. dann mehr zahlen warum??
Und wenn du nicht willst kommt der nächste

Egal wem das gefehlt und wem nicht
das ist meine Meinung...
 
...ich denke auch "weiter" nur mir ist immer noch unklar "WER" diese grundsicherung bezahlen soll...

were schön wenn du mir das sagen könntest

das ist das problem...
 
Werbung:
Das ist doch nicht die Frage, oder? Heute wird die Binnenwirtschaft zweitrangig gesehen, nur die globalen Belange sind von Interesse. Das bekommen wir natürlich zu spüren. Wieso bekommt eine Friseurin teilweise nur 4€ die Stunde? Etwa, weil ihre chinesische oder russische Kollegin auch nicht mehr verdient? Sicher nicht, sondern eher, weil der von neoliberalem Schlangenbiss verwirrte Staat mit einem idiotischen Betriebssystem läuft, dem zufolge Lohndumping die normalste Sache der Welt geworden ist, obwohl er selbst daran ersticken wird.

Die Umstellung auf ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre selbstveraständlich mit der Abschaffung aller bisherigen Sozialleiastungen und vielerlei idiotischer Subventionierungen verbunden. Es ginge auf einmal viel gerechter und geordneter zu! Da wären hunderttausende von dämlichen Beratern, Anwälten uns sonstigen Profiteuren der Misere plötzlich überflüssig. Man könnte bei der "Agentur gegen Arbeitslose" massenhaft "Vermittler" genannte Sozialpeitschen entlassen und was der Teufel noch alles. Dann müsste dabei auch logischerweise der Saustall Gesundheitswesen ausgemistet werden, denn sonst würde von den Kapitalwichsern das ganze Grundeinkommen schnell wieder vollständig abgrgriffen. Vorsicht Leute! Die schlagen uns lieber tot, als so etwas einzuführen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben