Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aspekte beziehen sich ja grundsätzlich auf die Phasen innerhalb eines Zyklus zweier Planeten. Bei den Planeten unterscheidet man zwischen langsameren und schnelleren. Es gibt z.B. eine Sonne Mond KOnjunktion. Sonne ist hier langsamer, der Mond schneller. Der entfernt sich dann von der Sonne von ihr aus gesehen auf der rechten Seite, und bildet dort innerhalb des Zyklus die ersten Aspekte. Ab der Opposition, also wenn der Mond wieder auf die Sonne zuläuft, bildet er die Aspekte auf der linken Seite von der Sonne, also die 2. Rutsche der Aspekte.
Die Unterscheidung trifft man, um etwas über die Qualität der Aspekte zu erfahren. Das erste, rechte Quadrat entspricht der mundanen Beziehung von Widder/Krebs: Hier mag es mehr darum gehen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, sich der Spannung innerlich anzunehmen.
Bei dem zweiten Quadrat entspricht dies mehr dem Verhältnis Steinbock/Widder: Man ist aufgefordert, für die Konflikte Verantwortung zu übernehmen, in die Handlung zu kommen.
Es gibt die Planetenzyklen, die eine Umrundung um den Tierkreis zeitlich als ein ganzer Zyklus zu sehen sind. Angenommen jemand hat in seinem Bild eine Uranus - Saturn Konjunktion im Radix. Das heißt, dass man mit ca 21 Lebensjahren ein Quadrat zum Radix Uranus bildet. Dieses Quadrat entspricht dem aufsteigenden Zyklus, separativ. Erst mit gut 68 Jahren kommt es zum zulaufenden Quadrat, applikativ. Dune Rhudyar hat vor langer Zeit ein sehr gutes Buch über die Aspektzyklen geschrieben, was auch inhaltlich heute noch seine Gültigkeit hat!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.