Zum Göttlichen Denker

das wahrhaft Gute ist unabhängig

von Neigungen oder Leidenschaften
wenn der göttliche Denker zum König über diese wird

es geht darum seine Neigungen zu veredeln

aber eben ohne Zwang und
ohne Unterwerfung durch sich selbst heraus

in meinen Augen hat das Gute so wie die Wahrheit Ewigkeitswert


warum schaust du auf as Negative in der Welt?

statt auf so viel Gutes und Wahres

du brauchst es nur selbst in deinem Inneren aufleben zu lassen
dich mit dem inneren Licht verbinden deinem Inneren Teil
der unsterblich IST


und das wahrhaft Gute selbst zu leben



LG Ali:umarmen:



ich werde auch im Zoo mit seltsamen Augen betrachtet,wenn ich beginne zu veredeln.Um mich konformistisch bewegen zu können muss ich wohl Miau und Wuff von mir geben damit ich mitreden darf.
 
Werbung:

der Wunsch nach Ganzheitlichkeit
durch ganzheitliches Denken

denn solange wir in Platos Höhle verweilen
und nur Schatten sehen und nicht die Wirklichkeit

führt das diskursive Denken in die Einsamkeit
es sperrt uns ein und ab gegen die äussere Welt

das logische Denken macht uns andererseits hellwach
wir fallen am wenigsten in Irrtum und falsche Urteile


der königliche Weg des Denkens
der göttliche Denker
wird mit Hilfe der Imagination erst die Befreiung
aus der dunklen Höhle erlangen

indem er Kopf mit Herz verbindet
und sein Denken wird über sein Eigenleben hinausführen
es wird sich verbinden mit dem Denken der Weltenseele
der Anima Mundi




Sehr schön...:kiss4:

Und ich bring da mal noch die Neugier mit rein.
Die Bedenken, die hier ja auch genannt wurden, sind ja eine Folge des diskursiven Denkens.

Etwas anderes ist es, innezuhalten, seine innere Haltung zu verändern und gespannt darauf zu sein, wohin mich meine Gedanken, Gefühle und Entscheidungen führen.:)

:umarmen:
 
ich werde auch im Zoo mit seltsamen Augen betrachtet,wenn ich beginne zu veredeln.Um mich konformistisch bewegen zu können muss ich wohl Miau und Wuff von mir geben damit ich mitreden darf.

na du berufst dich ja regelrecht verbissen auf die Tierstufe
ich setzte das eigentlich vorraus dass Nesttrieb, Nestbau etc.

bereits transformiert wurden
bei Menschen die das göttliche Denken anstreben, oder?


und bekanntlich ist es auch so
dass wer die Welt ändern will
erst einmal bei sich selbst beginnt...


dass weiss sogar inzwischen mein Kamel Akhbar:zauberer1




LG Ali:umarmen:


 
Sehr schön...:kiss4:

Und ich bring da mal noch die Neugier mit rein.
Die Bedenken, die hier ja auch genannt wurden, sind ja eine Folge des diskursiven Denkens.

Etwas anderes ist es, innezuhalten, seine innere Haltung zu verändern und gespannt darauf zu sein, wohin mich meine Gedanken, Gefühle und Entscheidungen führen.:)

:umarmen:


das gefällt mir
darauf gleich mal zuproste:sekt:


das mit dem Innehalten
sollte ich mir noch mehr hinter die Ohren schreiben


ich gehe ja, da ich eine Ambivalenz bereits in meinen Gestrinsstellungen stehen habe mehr polar vor...

oder vielleicht ist es das Hegelsche schwingende Denken
eben sehr dynamisch... wechselnd ungestüm

ja ja... ich halte ja auch schon mal inne
aber dann stürme ich schon wieder weiter

das ist Akhbar;)


LG Ali:umarmen:
 

das gefällt mir
darauf gleich mal zuproste:sekt:


das mit dem Innehalten
sollte ich mir noch mehr hinter die Ohren schreiben


ich gehe ja, da ich eine Ambivalenz bereits in meinen Gestrinsstellungen stehen habe mehr polar vor...

oder vielleicht ist es das Hegelsche schwingende Denken
eben sehr dynamisch... wechselnd ungestüm

ja ja... ich halte ja auch schon mal inne
aber dann stürme ich schon wieder weiter

das ist Akhbar;)


LG Ali:umarmen:


Wir sind halt alle von unserem eigenen Tempo irgendwo auch geprägt. Gut und wirklich interessant ist es, mit verschiedenen Tempi spielen zu können...und während du nach dem Innehalten mal gemächlich weitergehen darfst, könnte ich ja mal losstürmen....:D Es lebe der Tanz!;)

:kiss4:
 
na du berufst dich ja regelrecht verbissen auf die Tierstufe
ich setzte das eigentlich vorraus dass Nesttrieb, Nestbau etc.

bereits transformiert wurden
bei Menschen die das göttliche Denken anstreben, oder?


und bekanntlich ist es auch so
dass wer die Welt ändern will
erst einmal bei sich selbst beginnt...


dass weiss sogar inzwischen mein Kamel Akhbar:zauberer1




LG Ali:umarmen:



dein Kamel ist ein Tier und mehr nicht.meine Worte werden als negativ aufgefasst,aber es ist leider wohl Realität wie die Dinge stehen.Positives ist auch da aber es dominiert der Ungeist.ich diskutier doch nicht rum wegen einem Kamel,ist doch idiotisch.geht mir doch langsam auf den Geist hier dieses Kindergartenforum.
 
dein Kamel ist ein Tier und mehr nicht.meine Worte werden als negativ aufgefasst,aber es ist leider wohl Realität wie die Dinge stehen.Positives ist auch da aber es dominiert der Ungeist.ich diskutier doch nicht rum wegen einem Kamel,ist doch idiotisch.geht mir doch langsam auf den Geist hier dieses Kindergartenforum.

stimmt, ich bin sehr Tierlieb
und Kinder mag ich auch sehr
habe selber drei:banane::umarmen:
 
stimmt, ich bin sehr Tierlieb
und Kinder mag ich auch sehr
habe selber drei:banane::umarmen:

ich meine, wir sollten das tierische nicht abwerten. es ist unsere ausgangsbasis.
und transformiert ist es noch lange nicht. das sehen wir in unserer gesellschaft.

wir neigen noch immer zum animalischen, wenn wir z.b. in gefahr sind.
wie auch brecht schon sagte: zuerst kommt das fressen, dann die moral.

ich schlage vor, du schickst dein kamel akhbar nach griechenland zur transformation.

lg winnetou:)
 
Werbung:
Zurück
Oben