Zum Göttlichen Denker




Das Denken, das ist der königliche Weg...

hat es uns nicht dorthingebracht wo wir heute sind?

und es wird uns weiter bringen auf unserer Reise

doch verbunden mit dem Traum

denn er bestimmt das Leben...





Beim Beobachten der Biliardkugel

die ihre Bewegung auf eine andere Biliardkugel überträgt

weiss ich nicht was genau passieren wird

da ein bloss beobachteter Vorgang oder Gegenstand

noch keinen Zusammenhang mit anderen Gegenständen ergibt

erst wenn sich die Beobachtung mit dem Denken verbindet


Beobachtung und Denken

sind die Ausgangsorte dieses königlichen Weges...






LG Ali:umarmen:
 
Werbung:
"ich denke, also bin ich" sagte descarte, ein philosoph der aufklärung, weil er ahnte, dass die zeit für eine neue freiheit reif war.
seitdem denken viele menschen, dass das denken die schönste sache der welt sei und leben hauptsächlich ihr leben im gehirn.
wenn denken nicht in positive gefühle, emotionen und handlungen umgesetzt werden kann, dann bleibt es hirnwichserei.

lg winnetou:D:)
 
"ich denke, also bin ich" sagte descarte, ein philosoph der aufklärung, weil er ahnte, dass die zeit für eine neue freiheit reif war.
seitdem denken viele menschen, dass das denken die schönste sache der welt sei und leben hauptsächlich ihr leben im gehirn.
wenn denken nicht in positive gefühle, emotionen und handlungen umgesetzt werden kann, dann bleibt es hirnwichserei.

lg winnetou:D:)


Ich hab so meine Zweifel, dass sie das wirklich denken. Ich sehe es vielmehr so, dass es je nach Mensch und Umständen kaum mehr anders möglich ist.
Die Sehnsüchte, welche Menschn so haben, erzählen m. E. von diesem tiefen Wunsch nach Ganzheitlichkeit.

:)
 
Die spiralige Bewegung nach innen ist nicht linear, sondern dreidimensional. Geistig würde ich sagen, eine Verdichtung, und die physischen Entsprechungen in Struktur und Bewegung zeigen, dass sie zwar gewissen Mustern folgt (apropos kognitive Muster), diese aber dennoch variabel und fliessend sind und sein können.

Auf diesem Weg verschmilzt der göttliche Gedanke mit dem Gefühl und der Physis zu Einem....so möcht ich das mal ausdrücken...bezugnehmend auf die Gedanken von winnetou.
 
Ich hab so meine Zweifel, dass sie das wirklich denken. Ich sehe es vielmehr so, dass es je nach Mensch und Umständen kaum mehr anders möglich ist.
Die Sehnsüchte, welche Menschn so haben, erzählen m. E. von diesem tiefen Wunsch nach Ganzheitlichkeit.

:)


der Wunsch nach Ganzheitlichkeit
durch ganzheitliches Denken

denn solange wir in Platos Höhle verweilen
und nur Schatten sehen und nicht die Wirklichkeit

führt das diskursive Denken in die Einsamkeit
es sperrt uns ein und ab gegen die äussere Welt

das logische Denken macht uns andererseits hellwach
wir fallen am wenigsten in Irrtum und falsche Urteile


der königliche Weg des Denkens
der göttliche Denker
wird mit Hilfe der Imagination erst die Befreiung
aus der dunklen Höhle erlangen

indem er Kopf mit Herz verbindet
und sein Denken wird über sein Eigenleben hinausführen
es wird sich verbinden mit dem Denken der Weltenseele
der Anima Mundi



um das nochmals zu Kamel Akhbar zurückzuführen
schrieb ich das mal:


„Kant zieht die Grenze zwischen dem, was wir zu wissen vermögen, und was nicht.“
„Diese Grenze müssen wir aber überqueren.“
„Überqueren?“
„Kants verschlossene Tür.“
„Sollten wir nicht besser durchqueren sagen?“ Der Doktor stockte. „Bei einer Tür plädiere ich eher, ähm, für durchschreiten, Gnädigste.“
„Doktor! Um erneut aufsteigen zu können zu den Urbildern und dem imaginativen Denken, müssen wir durch die Tür. Ob das jetzt überqueren, durchqueren oder durchschreiten genannt wird ist nebensächlich. – Denken sie erst einmal darüber nach, sie denken ja so gerne.“
Sie lachte und rief Akhbar herbei, der sofort angetrabt kam. Akhbar freute sich endlich weiter zu reiten und die Bilder auf sich wirken zu lassen. Die Bilder der Weite der Wüste. Die Urbilder und nicht Gedanken so wie Leichen, tot und ohne Geistinhalt. So etwas war Akhbar zu stupide. Aber die Philosophie eines Kamels ist eine andere, als die eines Shrenk oder Immanuel Kant.

aus Kameltreiber Ali beim Psychiater 2010




LG Ali:umarmen:




 
Bei nichts kann man so ich sein, wie beim Denken.

So wie ich denke, so bin ich. Gedanken sind frei, uneingeschränkt, endlos und zensurlos.



:)
Frl.Zizipe
 
göttliches Denken beinhaltet göttliche Gedanken,die hinstreben einen möglichst menschenwürdigen Weg zu gehen.Leider sind nur wenige bemüht sich wirklich göttlichen also höheren Zielen zu widmen wie man jeden Tag bemerkt.Somit wird diese Welt ein Ort mit ständiger Entwertung und Dekadenz.Ich frage mich welche Tore von welchen Welten geöffnet sind aus denen Seelen hier eintreten,die mehr schaden als nutzen.
Eigentlich müsste doch der sogennannte liebe Gott mal für Ordnung sorgen,weil seine Schöpfung Mensch hat aus der Kindergartenstube eine Schweine-Hamsterstube gemacht.
 
die meisten menschen denken nicht bewusst, sondern unbewusst in denkmustern.
damit meine ich aber nicht die biologie, die nach instinkten lebt wie ein tier.

es gibt sehr wohl lineares denken und es ist überwiegend männlich.
da wird in schritten geplant und auch in schritten ausgeführt.

künstler wiederum haben die gabe, aus gedanken und gefühlen ein bild im
inneren zu erzeugen, dass sie dann in einem kunstwerk manifestieren.

frauen hingegen leben mehr in gefühlen und denken viel mit intuition.
sie finden oft die lösung für ein problem schneller als die rationellen männer.

denken mit gefühl, emotion und handlung gibt ein starkes kraftfeld für weitere
kreationen.
göttlich ist es aber nur dann, wenn auch die antennen richtig eingestellt sind.

lg winnetou:)
 
göttliches Denken beinhaltet göttliche Gedanken,die hinstreben einen möglichst menschenwürdigen Weg zu gehen.Leider sind nur wenige bemüht sich wirklich göttlichen also höheren Zielen zu widmen wie man jeden Tag bemerkt.Somit wird diese Welt ein Ort mit ständiger Entwertung und Dekadenz.Ich frage mich welche Tore von welchen Welten geöffnet sind aus denen Seelen hier eintreten,die mehr schaden als nutzen.
Eigentlich müsste doch der sogennannte liebe Gott mal für Ordnung sorgen,weil seine Schöpfung Mensch hat aus der Kindergartenstube eine Schweine-Hamsterstube gemacht.



das wahrhaft Gute ist unabhängig

von Neigungen oder Leidenschaften
wenn der göttliche Denker zum König über diese wird

es geht darum seine Neigungen zu veredeln

aber eben ohne Zwang und
ohne Unterwerfung durch sich selbst heraus

in meinen Augen hat das Gute so wie die Wahrheit Ewigkeitswert


warum schaust du auf as Negative in der Welt?

statt auf so viel Gutes und Wahres

du brauchst es nur selbst in deinem Inneren aufleben zu lassen
dich mit dem inneren Licht verbinden deinem Inneren Teil
der unsterblich IST


und das wahrhaft Gute selbst zu leben



LG Ali:umarmen:


 
Werbung:
die meisten menschen denken nicht bewusst, sondern unbewusst in denkmustern.
damit meine ich aber nicht die biologie, die nach instinkten lebt wie ein tier.

es gibt sehr wohl lineares denken und es ist überwiegend männlich.
da wird in schritten geplant und auch in schritten ausgeführt.

künstler wiederum haben die gabe, aus gedanken und gefühlen ein bild im
inneren zu erzeugen, dass sie dann in einem kunstwerk manifestieren.

frauen hingegen leben mehr in gefühlen und denken viel mit intuition.
sie finden oft die lösung für ein problem schneller als die rationellen männer.

denken mit gefühl, emotion und handlung gibt ein starkes kraftfeld für weitere
kreationen.
göttlich ist es aber nur dann, wenn auch die antennen richtig eingestellt sind.

lg winnetou:)
Intuition braucht einen prüfenden Verstand,weil es kann auch trügerisch sein.Das Weibliche möchte meistens bequem und schnell zum Ziel kommen ohne viel Aufwand,deshalb braucht es ja das schuftende Männliche als Mittel zum Zweck.Ich kann nur immer wieder dasselbe wiederholen,daß der Mensch endlich aus seinem kopierten Tiermusterzooverhalten raus soll,sonst wird es keine Besserung geben.
 
Zurück
Oben