Zukunft dieser Beziehung?

Zitat von Lilith
Ist ja auch nicht schön...den Wunsch verspüre ich dann, wenn er mich zu provozieren versucht, und er Erfolg damit hat, mich zu treffen...da hätte ich große Lust, zurückzuhauen, ihn niederzustrecken. Es ist aber ein großer Fehler, sich in diese Energie reinziehen zu lassen...denn das ist ja das Ziel des anderen.

hallo lilith, ich finde hier einige parallelen zu meiner ehe, die heute geendet hat. mein mann ist ausgezogen.
wir hatten auch so eine konstellation - macht - ohnmacht beziehung. und er konnte mich so gekonnt provozieren, das ich seine angestaute energie für ihn ausgelebt habe.
wir hatten eine beziehung wie burton/taylor - eine art hassliebe , wir konnten nicht miteinander, aber auch lange nicht ohne einander. und obwohl ich es im innersten weiß, dass diese beziehung nicht gut ist für mich, heule ich mir schon seit tagen die seele aus dem leib.

lg valli
 
Werbung:
Hallo Simi,:)

Erstmal vielen Dank für dein Bild.
Was ist deine Lieblingsfarbe? Ich will dir auch mal eins schicken. :)
Oh, ich hab mehrere...mir gefällt weiß, rosé, lila, überhaupt Pastellfarben.:)


*schmunzel* Das ist nun schon das zweite Mal, dass du "Schlussstrick" geschrieben hast. :D
Arrrgh!! Was hab ich da nur mit dem Strick *g*

Lilith! Du hast keinen Schlussstrich gezogen- er hat irgendwas gesagt/gemacht, was dir nicht gepasst hat- und daraus hast du ihm einen Strick gedreht! Das angeknackste Ego hast doch du! Es hat einen Knacks bekommen in dem Augenblick, als er- was auch immer- gesagt/gemacht hat. Was war das denn bloss, was er da verbrochen hat, dass du ihn jetzt nicht mal mehr anschauen magst? Du meine Güte- der arme Kerl weiss wahrscheinlich gar nicht, was los ist. Warum sagst du ihm nicht, was er falsch gemacht hat? Kein Wunder, dass er nun mit der Stichel-Tour kommt. Wunde Punkte hast du nämlich auch- nicht nur er. Und die zeigt er dir jetzt- so wie du ihm seine zeigst. Aber geht das nicht auch mit Liebe, Lilith?
Na gut, ich sag's was es war.
Wir sehen uns durch durch eine Bildungsanstalt. Damals, im ersten Kurs kam er auf mich zu, aber ich war immer sehr reserviert, denn aus irgendeinem Grund konnte/wollte ich mich nicht öffnen. Er kam also nicht an mich heran. Dann verloren wir uns einige Zeit aus den Augen, bis wir durch einen anderen Kurs wieder zusammengebracht wurden. Ich freute mich natürlich total, ihn zu sehen. Es ist aber ein bisschen problematisch zwischen uns, denn da war immer eine gewisse Kampfenergie (was natürlich auch wahnsinnig aufregend ist :D). Er will seine Umgebung immer kontrollieren, und ich lass mich aber nicht kontrollieren/dominieren. Aber ich hatte immer ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Wie zwei Pole. So, und dann hat er etwas Fatales gemacht: er ließ bei einem Gespräch einmal eine Bemerkung von "seiner Freundin" fallen. In dem Moment hat er einen Keil zwischen uns getrieben. wie kann er es wagen, auf mich zuzukommen, wenn es da jemanden gibt?!? Es wurde ja nie etwas direkt ausgesprochen, sodass ich ihm auch nicht direkt sagen kann, was es war. Denn damit würde ich ihm ja sagen, dass ich ihn mag und ich mich mit ihm verbunden fühle. Auf jeden Fall hab ich mich an dem Tag von ihm zurückgezogen und behandle ihn wie Luft. Ich kann einfach nicht anders...aber weißt du, das mit dem schlechten Gewissen ist gar nicht falsch: denn ich habe ja eigentlich kein Recht, ihm zu verbieten, dass es jemanden gibt. Schließlich sind wir ja nicht zusammen...aber trotzdem fühle ich eine Verbundenheit mit ihm, sodass es wehtut. Ich musste mich aus der Sache rausnehmen, zu meinem eigenen Wohl. Verstehst du das?

Zuerstmal ist er dir ähnlich, Lilith- er ist dein Spiegel. Alles, was du in ihm siehst, bist du selbst. Der Text lautet dann so:

"Weißt du, ich bin jemand, der nicht alleine sein kann. Ich brauche immer jemanden an meiner Seite, der mich bestätigt. Es geht mir nicht um die Person, sondern nur darum, diese Lücke durch irgendjemanden auszufüllen. Damit bin ich dem, von dem ich hier so lange geredet habe, sehr ähnlich."
Aber ich lebe ja nicht so. Ich will nicht irgendjemanden an meiner Seite wenn er nicht der Richtige ist. Was aber schon stimmt, ist, dass ich gerne eine Freundin an meiner Seite habe, mit der ich über alles reden kann, die mir eine Stütze ist. Bei dem Kurs bin ich mit einer zusammen, für die eher ich eine Stütze bin...wobei sie jetzt für mich auch eine Stütze ist, wo er in meiner Nähe ist und nun eine Bedrohung für mich ist (er ist jemand, vor dem ich mich schützen, meine Gefühle schützen muss, dadurch Bedrohung).


:
 
*schmunzel* Ingrid hat ja diesbezüglich auch mal wieder einschlägige Erfahrungen gemacht, habe ich gelesen.

Fynn schrieb:
Liebe Gabi,

sagte nicht Buddha schon: "Anhaften bringt Leiden" ?
Natürlich sagte er das- jede Lehre sagt das. Weil es die Wahrheit ist.

Fynn schrieb:
Und wo könnte es wohl noch größere Anhaftungen geben als in "Partnerschaftsbeziehungen"?
Die einzige Anhaftung überhaupt besteht darin, sich selbst für eine Person zu halten- das ist die Anhaftung an den Körper. Ich bin die Person/der Körper = Ego, alle anderen Anhaftungen sind dieser einen untergeordnet und ergeben sich aus ihr. Ich bin alles und gleichzeitig nichts ist der Zustand jenseits des Ego's- aber nicht jenseits des 'Ich bin'. Das 'Ich bin' ist ewig- nur das Selbstverständnis, was ich bin, das wandelt sich vollkommen.

Ein Mensch, der sich selbst für eine Person hält, wird immer auf seine Person bezogen handeln- das ist es, was man egoistisch nennt. Ein Mensch, der sich mit allem und nichts identifiziert, handelt bezogen auf alles- es ist ihm unmöglich, eine Handlung nicht auf alles zu beziehen, deshalb entfällt jeglicher Egoismus. Das ist gemeint mit: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"- denn nur der, der im Nächsten tatsächlich sich selbst sieht, behandelt ihn auch entsprechend.

Fynn schrieb:
Worin sollte denn dieses sog. "seelische Wachstum" bestehen? Vielleicht darin, dass man aus den "harten Bedingungen" die richtigen Schlüsse zieht?
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. :)
Wenn man die richtigen Schlüsse zieht, dann gibt man die Suche nach menschlicher Liebe auf. Wenn Partnerschaft, dann ausschliesslich unter der Voraussetzung, dass beide nur ein Ziel dabei im Auge haben: die Befreiung von ihren Ängsten. Nix: Anziehung- gemeinsames spirituelles Wachstum, darum geht's. Einen solchen Partner trifft man aber nur, wenn man vorher wirklich alle Bemühungen, menschliche Liebe zu finden, aufgibt. Alle! Nix mehr von diesen --> :kiss4: :liebe1: <-- hier, wenn du verstehst, was ich sagen will.

:)
 
Hallo valli,

hallo lilith, ich finde hier einige parallelen zu meiner ehe, die heute geendet hat. mein mann ist ausgezogen.
wir hatten auch so eine konstellation - macht - ohnmacht beziehung. und er konnte mich so gekonnt provozieren, das ich seine angestaute energie für ihn ausgelebt habe.
wir hatten eine beziehung wie burton/taylor - eine art hassliebe , wir konnten nicht miteinander, aber auch lange nicht ohne einander. und obwohl ich es im innersten weiß, dass diese beziehung nicht gut ist für mich, heule ich mir schon seit tagen die seele aus dem leib.
Au weia...das tut scheußlich weh, eine Trennung. Das kann man nicht ganz mit meiner Geschichte hier vergleichen, weil wir ja nicht wirklich zusammen waren. Aber es war schon was da...aber es wurde nix draus.

Wenn eure Partnerschaft nicht funktionierte und mehr Leiden als Freude brachte, dann ist es wirklich besser, wenn es endlich vorbei ist. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wichtig ist nur, dass du der eingeschlagenen Richtung nun treu bleibst und nicht zurückschwenkst...die Trennung also wirklich durchziehst. Denn da gibt es Momente, in denen man sich nichts sehnlicher wünscht als den anderen...und da kann man leicht schwach werden...das bringt aber nichts, es verzögert und verlängert den Leidensweg nur.

Alles Gute. :umarmen:

liebe Grüße
Lilith
 
Simi schrieb:
Ja sicher ist das ein Spielchen- von dir! "Ich war einfach zu empört..."- was hat der bloss gemacht? Dir an die Brust oder den Hintern gefasst? Da wäre ich auch empört, das gäbe ne Ohrfeige, aber sofort. Nur- damit wäre die Sache geklärt und Ruhe is'. Redebedarf gäbe es dann nicht mehr und dem Typen in die Augen schauen könnte ich auch. Was auch immer da tatsächlich vorgefallen ist- du hast kein reines Gewissen dabei, denn du kannst ihm nicht in die Augen schauen. Warum nicht, Lilith? Worin lag dein Fehler bei der Aktion?


Also bei mir bekommt eine Frau keine Ohrfeige, die mir an die Brust oder den Hintern faßt .... bin da wohl ein wenig zu tolerant .... vielleicht auch zu gutmütig und nachsichtig .... :rolleyes:

*schmunzel* Ingrid hat ja diesbezüglich auch mal wieder einschlägige Erfahrungen gemacht, habe ich gelesen.

Ja, hab ich auch gelesen .... finde ich sehr interessant und sehr lehrreich ... *zurück schmunzel*

Simi schrieb:
Natürlich sagte er das- jede Lehre sagt das. Weil es die Wahrheit ist.

Die einzige Anhaftung überhaupt besteht darin, sich selbst für eine Person zu halten- das ist die Anhaftung an den Körper. Ich bin die Person/der Körper = Ego, alle anderen Anhaftungen sind dieser einen untergeordnet und ergeben sich aus ihr. Ich bin alles und gleichzeitig nichts ist der Zustand jenseits des Ego's- aber nicht jenseits des 'Ich bin'. Das 'Ich bin' ist ewig- nur das Selbstverständnis, was ich bin, das wandelt sich vollkommen.

Ein Mensch, der sich selbst für eine Person hält, wird immer auf seine Person bezogen handeln- das ist es, was man egoistisch nennt. Ein Mensch, der sich mit allem und nichts identifiziert, handelt bezogen auf alles- es ist ihm unmöglich, eine Handlung nicht auf alles zu beziehen, deshalb entfällt jeglicher Egoismus. Das ist gemeint mit: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"- denn nur der, der im Nächsten tatsächlich sich selbst sieht, behandelt ihn auch entsprechend.

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen. :)
Wenn man die richtigen Schlüsse zieht, dann gibt man die Suche nach menschlicher Liebe auf. Wenn Partnerschaft, dann ausschliesslich unter der Voraussetzung, dass beide nur ein Ziel dabei im Auge haben: die Befreiung von ihren Ängsten. Nix: Anziehung- gemeinsames spirituelles Wachstum, darum geht's. Einen solchen Partner trifft man aber nur, wenn man vorher wirklich alle Bemühungen, menschliche Liebe zu finden, aufgibt. Alle! Nix mehr von diesen --> :kiss4: :liebe1: <-- hier, wenn du verstehst, was ich sagen will.
:)

Tja, liebe Simi, was soll ich jetzt sagen? Auch wenn´s dich vielleicht jetzt überrascht: Aber ich kann und will dir nicht widersprechen, weil du mir aus der "Seele" sprichst .... :rolleyes:

Dafür bedanke ich mich bei dir mit einer ganz herzlichen Umarmung :umarmen: und einem lieben, kleinen Bussi :kiss4:

Alles Liebe :liebe1:
Fynn
 
Hi Lilith! :)

Andererseits würde ich aber niemanden wollen, in den ich mich nicht verliebe.

Hmmm? Verliebtsein ist durch und durch ein vergängliches Ding. Aber mit allen Schmerzen trotzdem soooo schön :) WOLLEN? Schwierig. WILL man jemanden, dann ist das eh schon fast das AUS:

Mittlerweile kann ich ganz gut nachvollziehen, warum viele nur oberflächliche Beziehungen suchen, eben weil hier keine Gefahr der Verletzung gegeben ist.

Ich auch!:D Und trotzdem würde ich nicht vor neuen Abenteuren Abstand nehmen.

Trotzdem wäre es für mich nix. Am besten ist es, man macht sein Glück nicht mehr von einem anderen abhängig. Das geht nie gut.

Stimmt!

Dieser Gedanke ist aber echt nicht leicht umzusetzen.

Doch! Und das ist das einzige, das hilft. Authentisch sein, man selber sein...ehrlich mit allen (momentanen) Kruxen und Schieflagen. Oder willst du, dass sich jemand in dich als Abziehbild der eigenen Projektion verliebt? Wenn dem so ist, muss/kann man im schlechtesten Fall manchmal jahrelang schauspielern, was scheisse anstrengend ist und die eigene Persönlichkeit noch mehr verbiegt als sie meist eh schon verbogen ist. Als ich hier noch als venus-pluto unterwegs war, war es mein Anliegen, die Interaktionen zwischen Menschen zu "durchleuchten". Die seh ich auch. Will nur niemand was von wissen. Alle interessieren sich nur für ihr Ding. Dass man aber auch unangenehme Gegenübers in Kauf nehmen muss, um sich selber zu erfüllen, das wird oft geleugnet. Nein, das ist auch falsch ausgedrückt. Wie ein Kühlschrank eigentlich wärmt, so erfüllt auch die Liebe ihr in sich geschlossenes Paradox, das keines ist, sondern eine Gesetzmäßigkeit. Wir brauchen das eine, um das andere zu erzeugen, bzw. um Energie daraus zu ziehen. Und geht es nicht nur darum? Um Energie? Was für eine unglaubliche Energie können Verliebte an den Tag legen? Und wie du sicherlich weißt, kann die sowohl konstruktiv als auch super-destruktiv sein. Im Gegensatz zum Kühlschrank hat Mensch die Wahl, eigenhändig den Stecker zu ziehen, wenn es zu kalt oder auch zu heiss wird :) Unglücklich verliebt zu sein, bringt auf jeden Fall die eigene Persönlichkeit weiter, als sich dem anderen in gegenseitigem Wollen hinzugeben. Das langweilt ganz schnell. Das bisserl Verliebtheitsenergiepotenial verpufft schneller als man gucken kann. Im Grunde würde ich jedem raten, sich so unglücklich wie nur möglich zu verlieben, um damit mehr über sich selber zu lernen. :rolleyes: Blöd nur, dass manche Menschen nie lernen...

:) Gute Nacht!
 
P.S. Pauschalisieren möcht ich nix. Wenn ich schreib "alle", dann meine ich das Gros derer da draussen. Ich hänge auch in den Beschränkungen meiner eigenen Wahrnehmung fest. Und doch möcht ich offen bleiben für alle anderen Wahrnehmungen. Mir wäre meine eigene zu trist auf Dauer. Für mich gäbe es nix schlimmeres, als meine Wahrnehmung als das Nonplusultra zu sehen. Dann könnte ich mich ja gleich zur Ruhe betten. Vielleicht ist das Verliebtsein/die Liebe ja auch sowas wie eine Schleuse zum Unterbewussten und es/sie ist deswegen so wichtig, um sich selber zu sehen. Nicht nur vielleicht. Es ist so.
Für mich sind Synastrien nachwievor DER Schlüssel zum Kernproblem der eigenen Geschichte. Puh! Müde!

:) Bis die Tage!
 
Lilith schrieb:
denn ich habe ja eigentlich kein Recht, ihm zu verbieten, dass es jemanden gibt. Schließlich sind wir ja nicht zusammen...
Blödsinn, was rede ich denn da...ER hat kein Recht um mich herumzuscharwenzeln, wenn es da jemanden gibt. Ich bin schon total durcheinander. Ich kann's einfach nicht verstehen, warum jemand sowas macht.
 
Blödsinn, was rede ich denn da...ER hat kein Recht um mich herumzuscharwenzeln, wenn es da jemanden gibt. Ich bin schon total durcheinander. Ich kann's einfach nicht verstehen, warum jemand sowas macht.
Das ist übrigens der langen Rede kurzer Sinn. Darum bin ich so böse auf ihn und behandle ihn wie Luft.
 
Werbung:
Zurück
Oben