Zukunft dieser Beziehung?

Guten Morgen Katze,:)

Schrödingers Katze;1590174 schrieb:
Was leidet, ist nur das Ego. Weil es nicht gebührend gewürdigt wird. Passt eine Beziehung (wie auch immer die geartet sein mag), dann stellt man keine Fragen mehr. Im besten Fall nie mehr. Aber der ist selten :)
Ich glaube auch, dass das Ego bei diesen Sachen die größte Rolle spielt. Um aber jemanden anzuziehen, wo es wirklich passt, und wo es nicht nur um Egobestätigungen geht, muss man glaub ich aber schon die bereits erwähnte Selbstliebe haben. Sonst bleibt man auf diesem niedrigen Niveau stecken.

Kennst du solche Egokämpfe selber?
 
Werbung:
Hallo Lilith, :)

Ich glaube auch, dass das Ego bei diesen Sachen die größte Rolle spielt. Um aber jemanden anzuziehen, wo es wirklich passt, und wo es nicht nur um Egobestätigungen geht, muss man glaub ich aber schon die bereits erwähnte Selbstliebe haben. Sonst bleibt man auf diesem niedrigen Niveau stecken.


Ja, das Ego spielt bei allen weltlichen Sachen die größte Rolle ... denn ohne Ego gäbe es überhaupt keine Welt.

Menschliche Liebe .... Was die meisten Menschen unter Liebe verstehen, ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Emotion, die auf Attraktivität/Anziehung beruht .... und mit der Anziehung kommt die Abstoßung ....

Das Ego deutet diese Art von Liebe mit Haben-wollen und Besitzen-wollen und verlangt für seine "Liebe" immer eine Gegenleistung.

Die Projektion sieht die eigenen Wünsche (z.B. nach Liebe und Anerkennung) immer in anderen.

:)
 
Hallo Fynn,:)

Ja, das Ego spielt bei allen weltlichen Sachen die größte Rolle ... denn ohne Ego gäbe es überhaupt keine Welt.

Menschliche Liebe .... Was die meisten Menschen unter Liebe verstehen, ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Emotion, die auf Attraktivität/Anziehung beruht .... und mit der Anziehung kommt die Abstoßung ....

Das Ego deutet diese Art von Liebe mit Haben-wollen und Besitzen-wollen und verlangt für seine "Liebe" immer eine Gegenleistung.

Die Projektion sieht die eigenen Wünsche (z.B. nach Liebe und Anerkennung) immer in anderen.
Es ist ja so, dass das Geben und Nehmen bei wirklicher Liebe und Zuneigung von selber gegeben ist, meinst du nicht auch? Das geht ja gar nicht anders, denn es ist da (im Herzen) und fließt von selber.

Bei der Haben-Wollen-Liebe fließt gar nix...denn man merkt ja selber, wenn man die Bestätigung des anderen bekommt, ist man zufrieden. Wobei Bestätigung aber wieder auch sehr wichtig ist, denn dadurch fühlt man sich in seiner Weiblichkeit bzw. Männlichkeit bestätigt. Es ist also nicht so einfach.
 
Guten Morgen Katze,:)


Ich glaube auch, dass das Ego bei diesen Sachen die größte Rolle spielt. Um aber jemanden anzuziehen, wo es wirklich passt, und wo es nicht nur um Egobestätigungen geht, muss man glaub ich aber schon die bereits erwähnte Selbstliebe haben. Sonst bleibt man auf diesem niedrigen Niveau stecken.

Kennst du solche Egokämpfe selber?

Hi Lilith! :)

Freilich kenn ich solche Kämpfe. Wenn ich intensiver drüber nachdenke, war keine einzige Beziehung frei davon. Besonders schlimm sind die "unglücklichen Lieben", bei denen man denkt, es sei die große Liebe. Gerade bei jenen ist die Egoproblematik besonders ausgeprägt. Was, der andere will mich nicht? Das kann nicht sein. Niemals. Dann wird gekämpft, was das Zeug hält, es wird sich selber bedauert und beheult, selbst-betrogen...und letztlich...was ist, wenn man dann die vermeintlich große Liebe an Land gezogen hat? Ab dem Moment geht es um zwei Egos, die zu einem werden wollen (was letztlich auch nicht gerade uneigenützig ist a la "zu zweit sind wir unschlagbar" :D )
Der romantisch-verklärte Blick, den der liebe Gott seinen Schäfchen in die Wiege gelegt hat, ist meines Erachtens nur deswegen da, damit wir nicht aufgeben, uns zu mehren :D
Natürlich gibt und gab es schon immer ein paar wenige Menschen, die behaupten, bei ihnen sei es anders oder die nach aussen hin den Eindruck vermitteln, ihr Ego gänzlich plattgemacht zu haben. Ich würde behaupten, dass ausgerechnet die das allergrößte haben - genährt von nicht nur einer angehimmelten Person, sondern von etwas viel größerem. :)

Schönen Sonntag!!!! :kiss4:
 
Hallo Martina,

So einen Wunsch hatte ich noch nie. :(
Ist ja auch nicht schön...den Wunsch verspüre ich dann, wenn er mich zu provozieren versucht, und er Erfolg damit hat, mich zu treffen...da hätte ich große Lust, zurückzuhauen, ihn niederzustrecken. Es ist aber ein großer Fehler, sich in diese Energie reinziehen zu lassen...denn das ist ja das Ziel des anderen.

Weißt du, er ist jemand, der nicht alleine sein kann. Er braucht immer jemanden an seiner Seite, der ihn bestätigt. Es geht ihm nicht um die Person, sondern nur darum, diese Lücke durch irgendjemanden auszufüllen. Damit ist er dem, von dem ich hier so lange geredet habe, sehr ähnlich.
 
Schrödingers Katze;1590481 schrieb:
Besonders schlimm sind die "unglücklichen Lieben", bei denen man denkt, es sei die große Liebe. Gerade bei jenen ist die Egoproblematik besonders ausgeprägt. Was, der andere will mich nicht? Das kann nicht sein. Niemals. Dann wird gekämpft, was das Zeug hält, es wird sich selber bedauert und beheult, selbst-betrogen...und letztlich...
Ja, das ist grausam, nicht zum Aushalten. Der, von dem ich ewig hier geredet habe, weil ich ihn nicht loslassen konnte, war so jemand. Natürlich war er nur ein Wunsch, eine Idealvorstellung, die Realität war anders. Da ist man dann komplett am Boden, wenn aus dem Traum nix wird. So jemanden trifft man aber nicht so oft, gottseidank.:)

was ist, wenn man dann die vermeintlich große Liebe an Land gezogen hat? Ab dem Moment geht es um zwei Egos, die zu einem werden wollen (was letztlich auch nicht gerade uneigenützig ist a la "zu zweit sind wir unschlagbar" :D )
Der romantisch-verklärte Blick, den der liebe Gott seinen Schäfchen in die Wiege gelegt hat, ist meines Erachtens nur deswegen da, damit wir nicht aufgeben, uns zu mehren :D
Andererseits würde ich aber niemanden wollen, in den ich mich nicht verliebe. Mittlerweile kann ich ganz gut nachvollziehen, warum viele nur oberflächliche Beziehungen suchen, eben weil hier keine Gefahr der Verletzung gegeben ist. Trotzdem wäre es für mich nix. Am besten ist es, man macht sein Glück nicht mehr von einem anderen abhängig. Das geht nie gut. Dieser Gedanke ist aber echt nicht leicht umzusetzen.


Natürlich gibt und gab es schon immer ein paar wenige Menschen, die behaupten, bei ihnen sei es anders oder die nach aussen hin den Eindruck vermitteln, ihr Ego gänzlich plattgemacht zu haben. Ich würde behaupten, dass ausgerechnet die das allergrößte haben - genährt von nicht nur einer angehimmelten Person, sondern von etwas viel größerem. :)
Das muss ein schönes Gefühl sein...*beneide*


:kiss4:
 
Lilith, :)

Ist ja auch nicht schön...den Wunsch verspüre ich dann, wenn er mich zu provozieren versucht, und er Erfolg damit hat, mich zu treffen...da hätte ich große Lust, zurückzuhauen, ihn niederzustrecken. Es ist aber ein großer Fehler, sich in diese Energie reinziehen zu lassen...denn das ist ja das Ziel des anderen.

da sind wir nun also wieder am zum xstem Male durchgekauten Punkt. :rolleyes:

Ich war zweifelsfrei auch schon in einer solchen Situation. Dabei hatte ich aber nicht den Wunsch, den anderen fertig zu machen, umzuhauen oder sonst was, sondern, ich habe zunächst "mich" geschützt, eine Art Abwehrhaltung eingenommen - wogegen, das stellte sich dann mit jeder einzelnen Einsicht heraus.

Ich habe mich um mich gekümmert und auch mal zurückgeschossen, wenn ich es für "mich" als Schutzmaßnahme für nötig empfand. Dann habe ich versucht zu verstehen warum der andere tut, was er tut. Dann habe ich versucht, mein Verhalten zu überprüfen, um zu verstehen, womit ich den anderen evtl. dazu veranlasse zu tun, was er tut.

Ich habe mich um mich gekümmert, Lilith, nicht um den anderen. Dabei ist entscheidend, dass ich beim anderen auch keine Schuld gesucht habe und ihn nicht verurteilt habe. Egal ist dabei, ob der andere wirklich ein Ekel ist oder nicht - denn ja, es gibt Ekelpakete, aber was hilft Dir diese Erkenntnis? Änderst Du damit den anderen? Nein.

Weißt du, er ist jemand, der nicht alleine sein kann. Er braucht immer jemanden an seiner Seite, der ihn bestätigt. Es geht ihm nicht um die Person, sondern nur darum, diese Lücke durch irgendjemanden auszufüllen. Damit ist er dem, von dem ich hier so lange geredet habe, sehr ähnlich.

Ein hartes Urteil!

Damit belasse ich es jetzt - denn soviel, wie wir hier zu diesem Thema schon mit Dir gesprochen haben ... hm - so richtig angekommen scheint wenig zu sein - oder aber, Du bist derzeit nur grade wieder in der "alten Denkschleife".

:kiss4:
Martina
 
Damit belasse ich es jetzt - denn soviel, wie wir hier zu diesem Thema schon mit Dir gesprochen haben ... hm - so richtig angekommen scheint wenig zu sein - oder aber, Du bist derzeit nur grade wieder in der "alten Denkschleife".
Ich glaube, ich weiß, was diese alte Denk- bzw. Verhaltensschleife ist: mehr beim anderen als bei sich zu sein. Und das ist tatsächlich eine hartnäckige Eigenschaft bei mir.

Das hier hat mich drauf gebracht:
Ich habe mich um mich gekümmert, Lilith, nicht um den anderen.

Scheint fast unmöglich zu sein, bei sich zu bleiben, was?
 
Werbung:
Hi Lilith :)

Erstmal vielen Dank für dein Bild.
Was ist deine Lieblingsfarbe? Ich will dir auch mal eins schicken. :)

Naja, ich weiß gar nicht, ob Sandkastenspiele der richtige Ausdruck dafür ist; es geht um Strategien, wo einer die Oberhand haben will...eigentlich gehts da schon mehr um Kampf. Ich befinde mich grad in so einer Situation.:rolleyes: Der Typ, den ich kenne, hat ein bisschen ein angeknackstes Ego, weil ich mich von ihm distanziert habe. Es war für mich notwendig, weil ich erkannte, dass er nix für mich ist...und hab einen radikalen Schlussstrick gezogen. Das hat ihm nicht ganz gepasst, und er versucht nun, wunde Punkte bei mir zu treffen. Am Freitag hab ich mich schon dazu hinreißen lassen, ihn mal richtig anzufahren. Ist eine hässliche Sache, ich will mich eigentlich ganz raushalten.
*schmunzel* Das ist nun schon das zweite Mal, dass du "Schlussstrick" geschrieben hast. :D

Lilith! Du hast keinen Schlussstrich gezogen- er hat irgendwas gesagt/gemacht, was dir nicht gepasst hat- und daraus hast du ihm einen Strick gedreht! Das angeknackste Ego hast doch du! Es hat einen Knacks bekommen in dem Augenblick, als er- was auch immer- gesagt/gemacht hat. Was war das denn bloss, was er da verbrochen hat, dass du ihn jetzt nicht mal mehr anschauen magst? Du meine Güte- der arme Kerl weiss wahrscheinlich gar nicht, was los ist. Warum sagst du ihm nicht, was er falsch gemacht hat? Kein Wunder, dass er nun mit der Stichel-Tour kommt. Wunde Punkte hast du nämlich auch- nicht nur er. Und die zeigt er dir jetzt- so wie du ihm seine zeigst. Aber geht das nicht auch mit Liebe, Lilith?

Ich war einfach zu empört, als dass ich noch mit ihm reden möchte. Ich kann ihn gar nimmer anschauen, drum übersehe ich ihn. Ich weiß nicht, ob das ein Spielchen ist...weil es ja ehrlich ist. Ich will ihn nimmer anschauen und nimmer mit ihm reden. Und das zeige ich auch...
Ja sicher ist das ein Spielchen- von dir! "Ich war einfach zu empört..."- was hat der bloss gemacht? Dir an die Brust oder den Hintern gefasst? Da wäre ich auch empört, das gäbe ne Ohrfeige, aber sofort. Nur- damit wäre die Sache geklärt und Ruhe is'. Redebedarf gäbe es dann nicht mehr und dem Typen in die Augen schauen könnte ich auch. Was auch immer da tatsächlich vorgefallen ist- du hast kein reines Gewissen dabei, denn du kannst ihm nicht in die Augen schauen. Warum nicht, Lilith? Worin lag dein Fehler bei der Aktion?

Weißt du, er ist jemand, der nicht alleine sein kann. Er braucht immer jemanden an seiner Seite, der ihn bestätigt. Es geht ihm nicht um die Person, sondern nur darum, diese Lücke durch irgendjemanden auszufüllen. Damit ist er dem, von dem ich hier so lange geredet habe, sehr ähnlich.
Zuerstmal ist er dir ähnlich, Lilith- er ist dein Spiegel. Alles, was du in ihm siehst, bist du selbst. Der Text lautet dann so:

"Weißt du, ich bin jemand, der nicht alleine sein kann. Ich brauche immer jemanden an meiner Seite, der mich bestätigt. Es geht mir nicht um die Person, sondern nur darum, diese Lücke durch irgendjemanden auszufüllen. Damit bin ich dem, von dem ich hier so lange geredet habe, sehr ähnlich."

:)
 
Zurück
Oben