Zufall?

Ja, danke :) aber letzten Endes haben wir da auch entschieden was daraus wuchs....
Natürlich waren die Umstände witzig, und auch dass wir uns im Endeffekt kannten, aber ohne unser Zu- wollen wäre nix passiert :) das haben wir selbst bestimmt ....
Aber man sieht daran, wie vernetzt wir untereinander alle sind. Und dass, wenn man denn will, alle irgendwie verbunden sind...
 
Werbung:
Oh ja. Wow. Alles groß und weit und vernetzt. Und das ohne primitiv zu werden ;)

Hm. Ich muss nochmal in mich gehen und drüber nachdenken.
 
Aber das hätte ich ja nie so hin bekommen ohne die Frau die mir den Weg gezeigt hat :)

Zufall? Schicksal?
:)
Wie Yin und Yang das Gewebe des Lebens bestimmen, so bestimmt der Wechsel von Nehmen und Geben das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler, zwischen dem scheinbar Weisen und dem scheinbar noch Törichten. Es gibt einer dem andern, es nimmt einer vom andern. Das führt zum Wissen und führt zum Vergessenkönnen des Wissens. Fördernd ist Heiterkeit.

Herzlich H. Hesse
(1954)​
Quelle: Hermann Hesse, Briefe an Freunde, Rundbriefe 1946-1962
 
"Eine eigentümliche Zuflucht fand ich damals- durch einen 'Zufall', wie man sagt. Es gibt aber solche Zufälle nicht. Wenn der, der etwas notwendig braucht, dies ihm Notwendige findet, so ist es nicht der Zufall, der es ihm gibt, sondern er selbst, sein eigenes Verlangen und Müssen führt ihn hin'
Quelle: Hermann Hesse - Demian

Lg NiNaNu


Ja, diesem Statement stimme ich zu. Für mich wird es plausibler, wenn ich mir vorstelle, dass jeder Mensch
eine gewissen Affinität für bestimmte °Sachen° besitzt und dann auf gewisse Situationen/Sachen/Menschen etc.
anspringt, was wiederum dazu führt, dass er (re)agiert und somit sein Leben/Schicksal mitbestimmt.

Man sollte allerding auch bedenken, dass man selbst nicht der Mittelpunkt des Universums ist
(und dass die Umwelt nicht aus billig bezahlten Statisten besteht und die Welt keine Kulisse aus Pappmaschee ist) ;)
– also beeinflusst ebenso die Interaktion mit der Umwelt wiederum DICH und deine eigene Zukunft.

P.S.
Und woher kennt der Hesse eigentlich den Demian aus dem Kult Talk? :D
 
Hallo Zusammen :)

"Eine eigentümliche Zuflucht fand ich damals- durch einen 'Zufall', wie man sagt. Es gibt aber solche Zufälle nicht. Wenn der, der etwas notwendig braucht, dies ihm Notwendige findet, so ist es nicht der Zufall, der es ihm gibt, sondern er selbst, sein eigenes Verlangen und Müssen führt ihn hin'
Quelle: Hermann Hesse - Demian

Was meint ihr dazu? Haltet ihr das für möglich? Oder sind Zufälle einfach Zufälle? Oder vllt Schicksal?
Bin gespannt auf eure Meinung :)

Lg NiNaNu

Ich denke, Dinge passieren aus einem Grund, was jedoch nicht heissen soll, dass sie dabei einem groesseren Plan folgen.

Das Wort Zufall an sich ist schon ein interessanter Ausdruck: Etwas faellt einem zu. Etwas ist also nicht einfach aus heiterem Himmel geschehen, sondern eine Reihe von Ereignissen haben erwirkt, dass Etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt passiert ist.
 
Werbung:
Hallo NiNaNu,

Hallo Zusammen :)

In Hermann Hesses Buch Demian heißt es...

"Eine eigentümliche Zuflucht fand ich damals- durch einen 'Zufall', wie man sagt. Es gibt aber solche Zufälle nicht. Wenn der, der etwas notwendig braucht, dies ihm Notwendige findet, so ist es nicht der Zufall, der es ihm gibt, sondern er selbst, sein eigenes Verlangen und Müssen führt ihn hin'
Quelle: Hermann Hesse - Demian

Was meint ihr dazu? Haltet ihr das für möglich? Oder sind Zufälle einfach Zufälle? Oder vllt Schicksal?
Bin gespannt auf eure Meinung :)

Lg NiNaNu

@Nazgul sprach es schon an - die Zerlegung der Wörter in ihre Grundbegriffe ergeben einen neuen Sinn - der Zufall/zufällig oder etwas fällt Dir zu...

...alles was ist und geschieht ist nach meiner Ansicht die Wirklichkeit, ein Teil der Wirklichkeit. Die Wirklichkeit wird wie folgt definiert:
"Wirklichkeit ist alles was notwendig ist - plus dem Kontingent was möglich ist - minus dem was unmöglich ist."
Was ummöglich ist, ist oft schwer zu beweisen. Wir verurteilen oft etwas als "unmöglich" weil es nicht in unser Weltbild passt. Daher zählt scheinbar Unmögliches oft zu dem Kontingent dessen was möglich ist. Das Notwendige ist ebenso oft nicht notwendig sondern lediglich in unseren Ansichten notwendig und gehört somit auch in das Kontingent dessen was möglich ist.

Schicksal oder zufällig, Abhängigkeit oder Freiheit - ist letztendlich nur eine persönliche Entscheidung wie ich Gegebenheiten aus der Wirklichkeit für mich bewerte. Was sich jetzt so lapidar und unbedeuten anhört ist jedoch nicht unbedeutend, denn je nach Sichtweise, je nach Entscheidung - werde ich meine Erfahrungen wertschätzen oder als notwendiges Übel hinnehmen.

Die Wirklichkeit ist lediglich das was ist - Information und Begebenheiten auf die wir in unserem Dasein treffen --- entscheidend ist was wir daraus machen...

...fällt mir etwas als kostbares Geschenk und Wunder zu oder ist es lediglich Schicksalsgebunden und etwas unausweichliches Vorgegebenes? Je nach Sichtweise, sind wir in der Lage unsere Realität - unsere Welt zu erschaffen.
 
Zurück
Oben