Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Werbung:
Wenn die Aktion, die jetzt mehr CO2-Ausstoß verursacht, längerfristig dafür sorgen würde, dass weniger Treibhausgase ausgestoßen werden, wäre das durchaus langfristig eine Einsparung.

Ob die Aktionen dafür sorgen, dass die Bürger und insbesondere die Politiker umdenken... da habe ich leider auch meine Zweifel.

hi, ich wollte schon auf deinen letzten Beitrag antworten, hab nur grad weng Zeit,

noch schnell zu den Klimaaktivisten, bzw Auto,

ich habe nicht dagegen wenn es Tempolimits gibt, gerne,
ich erkläre aber die allgemeine Kontraproduktivität des grünen kerns.

Tempo verringern, ok,
aber Ampelschaltung so programmieren das an jeder Ampel nach Einhaltung der angegebenen Geschwindigkeit rot wird, so wird fließender Verkehr behindert und wieder mehr Co2 generiert.

bei uns ist in jedem (fast ) Dorf mittlerweile 30, aber an jeder Kreuzung muss gehalten werden weil die Ampeln anders getacktet sind um Autodurchfarrten zu vehindern, aber dadurch wird wieder mehr in die Luft gepustet.
Und somit kontra

meine Erfahrungen zur Zeit unter den klima**Punkten die ja punkten sollen und nicht zusätzlich Klima verpesten.
 
Und fördern damit Gewalt etc, auf beiden Seiten. Wie das, dem Klima nutzen soll, weiß ich auch nicht.🤷
Naja, wenn Leute ihr Hirn einfach nicht einschalten wollen, dann ist das halt so ... 🤷‍♀️

Aber ich glaube, inzwischen ist das ohnehin egal.
2023 war - das kann man jetzt schon sagen - ein Jahr mit extrem vielen Flügen, die Zahl der Flüge ist fast wieder so hoch wie 2019 - und das trotz Inflation und der allseits bekannten Gefahr des Klimawandels.

Siehe:

Auszug:
Inflation, gestiegene Ticketpreise und Klimawandel: Das alles hält Reisende nicht vom Fliegen ab. Nach Daten des Luftfahrt-Tracking-Unternehmens Flightradar24 sind am 6. Juli so viele kommerzielle Flugzeuge in der Luft gewesen wie noch nie seit Start des Dienstes im Jahr 2006. Insgesamt waren 134.386 Flieger unterwegs, wie der Anbieter mitteilte. Privatjets und Frachtflüge wurden nicht dazugezählt.

Ergänzend:


Meine Meinung:
Wer so ignorant und so dummdreist ist, der verdient im Grunde genommen auch nichts anderes.
 
Ich bin hier eindeutig auf der Seite der Kids. Natürlich, vielleicht machen sie es nicht richtig - kann sein.
Aber die Youngsters jetzt dafür schuldig zu sprechen und sogar als Terroristen zu bezeichnen ist doch lachhaft - wenn man bedenkt, wie falsch es die Generationen vor ihnen gemacht haben und wieviele Fehler die Politik heute macht, falls sie überhaupt was macht. Aber die Jugend verurteilen - wie blind kann man sein?

Also wer meint, die jungen Leute machen einen Fehler, dann bitte dran denken, sich selbst erstmal an der Nase zu nehmen und nachdenken, warum sie überhaupt zu solchen Mitteln greifen (müssen).

Außerdem ist jede Aktion geplant und rechtlich begleitet. Es so gut wie immer für einen Ausweichweg gesorgt. Die treffen sich nicht spontan und kleben sich mal irgendwo fest, weil grad die Sonne scheint. Leider wird das oft einfach unterschlagen.
 
hi, ich wollte schon auf deinen letzten Beitrag antworten, hab nur grad weng Zeit,

noch schnell zu den Klimaaktivisten, bzw Auto,

ich habe nicht dagegen wenn es Tempolimits gibt, gerne,
ich erkläre aber die allgemeine Kontraproduktivität des grünen kerns.

Tempo verringern, ok,
aber Ampelschaltung so programmieren das an jeder Ampel nach Einhaltung der angegebenen Geschwindigkeit rot wird, so wird fließender Verkehr behindert und wieder mehr Co2 generiert.

bei uns ist in jedem (fast ) Dorf mittlerweile 30, aber an jeder Kreuzung muss gehalten werden weil die Ampeln anders getacktet sind um Autodurchfarrten zu vehindern, aber dadurch wird wieder mehr in die Luft gepustet.
Und somit kontra

meine Erfahrungen zur Zeit unter den klima**Punkten die ja punkten sollen und nicht zusätzlich Klima verpesten.

Und was hat der "grüne Kern" mit der Ampelschaltung zu tun? Mir ist nicht bekannt, dass irgendein Klimaschützer behaupten würde, eine Ampelschaltung, die die sog. "grüne Welle" bei vorgeschriebener Geschwindigkeit behindert, wäre klimafreundlich und deswegen einer praktischeren Ampelschaltung vorzuziehen.

Wen oder was meinst Du überhaupt mit dem "grünen Kern"? Welche konkret getätigten großanteilig geäußerten Forderungen fallen für Dich darunter?
 
Unsere Gesellschaft subventioniert den Konsum auf allen Ebenen.
Die Staaten verschulden sich über alle Grenzen hinaus um Konzerne zu stützen.
Der normalen Bevölkerung werden die Sozialleistungen verkleinert.
Und die Reichen werden immer reicher.
Das natürliche Leben wird durch die Menschheit schleichend getötet.
Der Konsummüll ist überall zu finden.
Und diese Situation wird durch eine Generation wahrgenommen die sich an der Schwelle des Machbaren sieht diese Missstände zu stoppen und sagt sich:

Wo Unrecht zu Recht wird wird Widerstand zur Pflicht.

Ich kann das sehr gut verstehen.

Die Energie dieser jungen Menschen muss positiv in unsere Gesellschaft integriert werden und nicht bekämpft.

Durch Ignoranz und Kriminalisierung werden wir am Ende nur mehr Gewalt auf allen Seiten erleben und die Probleme der Zukunft werden bleiben.

Unsere Gesellschaft braucht diese Gegenkräfte um aufgeweckt zu werden.

Das mal zum Thema
vom F.
 
Kids?
Die Mitglieder der Letzen Generation sind von 19 bis 73 Jahre alt
Dann gibt's noch so eine Gruppe

Von Kids kann keine Rede sein und ab 19 ist man nunmal Volljährig und eben auch Strafmündig
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben