Zivile Verteidigung : Bevölkerung soll Vorräte für Katastrophenfall anlegen

http://www.krone.at/nachrichten/wiener-sollen-jetzt-notvorraete-anlegen-experten-raten-story-529723

Experten raten:

Wiener sollen jetzt Notvorräte anlegen

Aufhorchen lässt jetzt der Verein Helfer Wiens, eine offizielle Präventionseinrichtung der Stadt: Um "kurzfristige Versorgungsengpässe überbrücken" zu können, sollen Wiener einen "Vorrat an Wasser und haltbaren Lebensmitteln" anlegen, wie es heißt. Von großen Katastrophen sei freilich keine Rede, wird erklärt. Die Information platzt mitten in die Debatte rund um Hamsterkäufe.


Vizepräsident des Vereins ist der erste Landtagspräsident Wiens, Harry Kopietz. "Die Wasserversorgung in Wien ist gewährleistet. Aber es kann immer etwas passieren", sagt er. So könne nach einem Erdbeben etwa eine Hochquellenwasserleitung bersten.

Hier finden Sie die gesamte Broschüre des Vereins Helfer Wiens!


Kopietz: "Deswegen ist es sinnvoll, für etwa drei Tage Wasser und Lebensmittel daheim zu haben." Auch Blackouts, also flächendeckende Stromausfälle, seien in Europa immer wieder Thema. Fazit des Vizepräsidenten: "Geht für ein paar Tage etwa der Strom aus, hat auch kein Supermarkt geöffnet."

Vorbereitung auf kleine Probleme
Größtenteils rät der Verein, sich auch auf kleine Probleme zu Hause vorzubereiten, etwa "die Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse, das Wissen der Notrufnummern, ein Rauchmelder im Schlafzimmer, eine Löschdecke und die Auseinandersetzung mit möglichen Notfällen - wie etwa vom richtigen Verhalten im Brandfall bis hin zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen".

Weitere Ratschläge zu den Vorräten: Wichtig seien auch "einfache Licht- und Energiequellen sowie ein batteriebetriebenes Radio, um auch bei Stromausfall wichtige Informationen erhalten zu können".
 
Werbung:
Zwangsdiät für alle?

Ich persönlich kenne keiner, die die Zeit für sowas haben.,, ne Tiefkühlpizza oder ne Packung Nudeln hat jeder, das hilft aber auch nichts, weil wenns wirklich soweit kommt, hat man eh kein Strom mehr.., und inet!!! o_O
 
man kann auch mit Feuer kochen, sogar Pizza ... und Pizza kann man auch frisch zubereiten - schmeckt auch mit Wildkraütern.
Achja den Kaffe kann man auch auf Feuer kochen usw.
... wenn man weiß wie man Feuer anmacht :D .

Wenn Essigunkrautsträucher gut brennen,
mache ich einfach mitten in meinem Innenhof- Verwilderungsgarten Feuer
ganz egal ob Katastrophenfall kommt hin oder her- ich übe dann für den Notfall,
falls die Feuerwehr anrückt- ich sag dann ist ein Test für den Katastropfenfall :ROFLMAO:
kriegen die auch paar Äste Stockbrot :LOL: dann ist das Haus gut durchgeräuchert...
genau man sagt doch Räucherware hält sich länger- hugh
 
Zwangsdiät für alle?

Ich persönlich kenne keiner, die die Zeit für sowas haben.,, ne Tiefkühlpizza oder ne Packung Nudeln hat jeder, das hilft aber auch nichts, weil wenns wirklich soweit kommt, hat man eh kein Strom mehr.., und inet!!! o_O


Bei mir kein Problem, da ich mit Gas koche.
Pizzateig kann man auch selber machen und dann mit den Sachen aus Konservendosen belegen.
Schmeckt sicher nicht so gut, wie mit frischen Zutaten, aber der Hunger treibt´s ein.

Gruß

Luca
 
Und ich hab noch einen alten Herd in der Küche stehen, den man mit Holz beheizen kann. Und 2 Kachelöfen und eine Zisterne und einen Schuppen voll Holz. Und Vorräte sowieso immer.
Fein, fein... Leider hat der Vorbesitzer bei uns auf (Flüssig-)Gas umgebaut, die alten Kamine stillgelegt und oberhalb des Daches zurückgebaut. In denen verlaufen jetzt die Kabel...
Schade, denn so ein Kaminofen hätte was...
 
Werbung:
Zurück
Oben