Zivile Verteidigung : Bevölkerung soll Vorräte für Katastrophenfall anlegen

Nö, eher weil nicht wirklich genug für alle da war.
Da gabs eben keine Wegwerfkonsumentenmentalität.
Und auch nicht solche geplante Obsoleszenz.


Nein.
Ein Neuentwurf bzw Überarbeitung zum ZV Programm hat der Bund Nach der letzten Bankengeschichte und den Hochwassern veranlaßt.
Weil die Rettungskräfte wie THW und auch Bundeswehr total überfordert waren, weil sich keine Sau Gedanken über nix machte, daher ein Neuentwurf und Krisenplan.
Die Essensspeicher und Nottanks mit Wasser, die in der BRD stationiert & gebunkert sind reichen nicht lange. Maximal 4 Wochen, aber da ist nicht für jeden Bürger mitbedacht.

Ja eben deswegen war das Essen ja wertvoll, weil so wenig da war. Wir haben hier extrem viel und immer zu Verfügung, da ist bei vielen Menschen kein Bewusstsein für Notzeiten.

Trotzdem hat es lange gebraucht.
 
Werbung:
Keine Ahnung, das Zeug ist im Keller. Wirklich viel bringen wird es aber wahrscheinlich eh nichts, weil es schon so alt ist, mein Vater hat es damals angeschafft mit dem Geigerzähler, der funktioniert, dazu Gasmasken und eine Waffe mit ziemlich viel Munition.
Dann bist du ja gerüstet, brauchst nur noch genügend Futter um das was da kommen kann zu überleben.
Manchmal beneiden allerdings die Überlebenden die Toten.

R.
 
so, hab jetzt einen Vorrat angelegt. Das ist für mich etwas Neues, hab ich noch nie gemacht, der Supermarkt ist hier vier Häuser weiter, da brauch ich das eigentlich nicht.
Als Kind vom Lande kenne ich es aber auch, daß der Keller zu Hause voll war mit Eingemachtem, die Gefriertruhen voll sind usw.. Wir sind früher natürlich nicht jeden Tag losgefahren zum Einkaufen, das nächste Geschäft war entfernt.
Das ist hier schön im Karton verstaut, bis 2019 haltbar und ein schönes Plätzchen hab ich auch dafür gefunden. Wasservorrat ist auch aufgefüllt und im Notfall ist hier in der Nähe ein Bach mit sauberem Wasser, da kann man auch was abfüllen. Hab mir sogar einen Spirituskocher bestellt. schaden kann das alles nicht, hab aber keine Angst, muß sogar darüber lachen irgendwie, weil es irgendwie komisch ist alles. Aber so eine Empfehlung finde ich verantwortungsvoll und dem komme ich nach.
 
so, hab jetzt einen Vorrat angelegt. Das ist für mich etwas Neues, hab ich noch nie gemacht, der Supermarkt ist hier vier Häuser weiter, da brauch ich das eigentlich nicht.
Als Kind vom Lande kenne ich es aber auch, daß der Keller zu Hause voll war mit Eingemachtem, die Gefriertruhen voll sind usw.. Wir sind früher natürlich nicht jeden Tag losgefahren zum Einkaufen, das nächste Geschäft war entfernt.
Das ist hier schön im Karton verstaut, bis 2019 haltbar und ein schönes Plätzchen hab ich auch dafür gefunden. Wasservorrat ist auch aufgefüllt und im Notfall ist hier in der Nähe ein Bach mit sauberem Wasser, da kann man auch was abfüllen. Hab mir sogar einen Spirituskocher bestellt. schaden kann das alles nicht, hab aber keine Angst, muß sogar darüber lachen irgendwie, weil es irgendwie komisch ist alles. Aber so eine Empfehlung finde ich verantwortungsvoll und dem komme ich nach.
Braver Bürger!

R.
 
Werbung:
Zurück
Oben