KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Nein! Gewalt ist überhaupt keine Möglichkeit etwas zu verändern. Man glaubt es nur.
Gewalt löst immer nur neue Gewaltspiralen aus.
Siehe Israel als modernen Staat und seine Gründungsgeschichte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Israel#Der_Israelische_Unabhängigkeitskrieg
Hast Du den Wikipeda Artikel auch gelesen? Wo wären da genau die Nachteile für Israel gewesen? Wo sind heute in der Gewltanwendung durch Israel die Nachteile.
Andere Gegenden wo Gewalt Gewinn gebracht hat: das römische Reich, die katholische Kirche, die USA, Südamerika ... überall wurde und wird mit Gewalt erobert, ausgebeutet ... gewinnen tun nur die, die Gewalt ausüben.
Achso. Und deshalb bedarf es einzelner sozialitisch denkender Intellektueller welche meinen die Menschheit, welche ja im Irrtum ist zu denken dass sie denkt, entsprechend zu führen?
Der allumfassende Staat der alles regelt im Sinne des dummen Volkes.
Weisst du dass die katholische Kirche jahrhunderte lang genauso agiert hat !?
Denn das einfache Volk war ja zu dumm um Latein zu lernen.
Niemand sagt, dass das Volk zu dumm ist ... meine Aussage war nur, dass es nicht möglich ist, dass der Einzelne jemals den Überblick haben wird, um klare Entscheidungen treffen zu können. Oder was unterscheidet für dich im Supermarkt Butter1 von Butter2 und Butter3? Welche Entschedungskriterien hast Du dafür?
Oh doch gibt es ihn. Der esoterische Teufel ist der psychologische Teufel, in Form von Metapher.
Wenn es keinen esoterischen Teufel gäbe, warum benennt das Tarot (welches ja nichts anderes als Esoterik bedeutet) in der Karte 15 der Grossen Arcarna diese Karte dann so?
Weil die Tarotsysteme in einer christlichen Umgebung entstanden sind. Und daher dem Teufel Bedeutung zugemessen wird.
Bisher hat noch nie ein Mensch die Ameisen irendwas gefragt um daraus Schlüsse zu ziehen.
Menschliche Schlüsse lassen sich nur aus entsprechenden Beobachtungen der Ameisen ziehen, welche zu eindeutigen Schlüssen führen.
Alles andere ist irrelevant.
Na eben. Und wie jede Beobachtung und Interpretation ist auch der Fehlerspielraum entsprechend gross. Heute können wir nur sagen, dass die Ameisen in ihrer Ruhezeit irgendwelchen Tätgkeiten nachgehen. Was das ist

Und was ist dein Rezept dagegen?
Etwa der alles zu regelnde Staat, an dessen Spitze die postmodernen gesellschaftlichen Eliten des humanitären Denkens stehen....und am besten noch demokratisch legitimiert?
Falls ja,...in was für einer Wunschvorstellungsblase lebst du eigentlich?
Nein, mittlerweile sollten wir ja gelernt haben (haben wir?), dass sich regierende Eliten immer dem Machtrausch hingeben. Fortschritte ließen sich durch Persönlichkeitswahlen, durch mehr direkte Demokratie (funktioniert ja in der Schweiz ganz gut, auch gegen die eigene - in dem Fall weitgehend bankengetriebene - Regierung). Man könte auch eine Prüfung in politischer Bildung zur Bedingung für das Wahlrecht machen ... Modelle sind viele denkbar. Patentrezept gibt's keines ... man kann nur versuchen.
Das ist, in meinen Augen, eine einseitige Betrachtung der Geschichte und eine scheinbare logische Schlußfolgerung der Geschichte. Aber das heisst noch lange nicht, dass sie ohne die Macht der USA nach dem 2. Weltkrieg wirklich anders verlaufen wäre.
Die USA waren nach dem 2. Weltkrieg in der Tat die treibende Kraft der Globalisierung. Aber die USA waren letztlich nicht der wahre Auslöser der Globalisierung. Die USA haben nur Nischen besetzt, Lücken gefüllt welche gerade in der Zeit vorhanden waren.
Ohne die USA wäre die Globalisierung nur später erfolgt, aber vom wesentlichen her nicht anders.
Es geht ja auch gar nicht drum, dass die Globalisierung nicht erfolgt. Sie wäre aber vielleicht von Europa aus weitaus schonender und verantwortungsvoller erfolgt. Oder vom Islam aus, wo die Scharia Glücksspiele wie Optionenhandel und Börsenspekulation überhaupt verbietet.
Feindbilder zu projizieren bedeutet noch lange nicht Probleme wirklich erkannt zu haben. Man gibt den Problemen nur einen äusserlichen Namen.
In dem Fall heisst das Problem USA
Es geht nicht um Feindbilder sondern um Ursachen. Und die USA ist nationalistisch, ist verantwortungslos, ist auf den schnellen Gewinn orientiert ... und ist auf Grund ihrer politischen Struktur ganz leicht durch das Kapital zu regieren ... ideale Voaussetzungen als Ausgangsbasis für einen überbordenden Kapitalismus.